Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fliesenspiegel

Einen Fliesenspiegel richtig berechnen

fliesenspiegel-berechnen
Ein Zehntel sollte für den Verschnitt berechnet werden Foto: Zivica Kerkez/Shutterstock

Einen Fliesenspiegel richtig berechnen

Benötigen Sie einen neuen Fliesenspiegel in der Küche, geht es nicht nur darum, die richtigen Wandfliesen auszusuchen. Auch die Berechnung der Größe des Fliesenspiegels sowie die Anschaffung der Fliesen in der genau richtigen Menge ist sehr wichtig.

Was Sie beim Fliesenspiegel berechnen beachten sollten

Fliesen sind nicht selten eine recht teure Angelegenheit, weshalb es auf eine möglichst exakte Berechnung der richtigen Menge ankommt. Schließlich möchten Sie größere Restmengen vermeiden, die nur herumliegen.

  • Lesen Sie auch — Einen Fliesenspiegel ohne Fliesen selber machen
  • Lesen Sie auch — Einen Fliesenspiegel verputzen
  • Lesen Sie auch — Einen Fliesenspiegel nachträglich anbringen

Die Größe des Fliesenspiegels und die benötigte Menge

Ausschlaggebend ist natürlich die Größe der Fläche, die später mit Fliesen versehen werden soll. Handelt es sich nur um einen Fliesenspiegel über der Arbeitsfläche in einer Küche, ist die Menge überschaubar. Berechnen Sie die Anzahl der zu verlegenden Quadratmeter mit einem Zuschlag von etwa einem Zehntel für einen Verschnitt, welcher hauptsächlich in den Randbereichen zustande kommen dürfte. Allgemein gilt, dass der Verschnitt bei einer relativ großen Fläche prozentual kleiner wird. Denken Sie auch daran, dass die Menge des Verschnitts bzw. die Höhe des Bedarfs und des Zuschlags von der Größe der Fliesen abhängig ist.

Wie eine Berechnung des Bedarfs aussehen kann

Eine kleine Beispielrechnung soll Ihnen aufzeigen, wie Sie die Größe und den Bedarf an Fliesen möglichst exakt berechnen. Als Beispiel wurde eine relativ kleine Fläche gewählt, wie dies beispielsweise bei einem Fliesenspiegel innerhalb einer Küche aussieht. Gehen wir von einer Fläche einer Größe zwischen etwa 5 und 10 Quadratmetern aus, ergibt sich je nach Größe der Fliesen folgende Berechnung:

  • Formel: Höhe x Breite des Bereiches geteilt durch die Kantenlänge plus Fugenbreite zum Quadrat ergibt die Anzahl der Fliesen
  • Beispiel: 1 Meter x 4 Meter geteilt durch Summe aus 0,15 Meter Kantenlänge und 0,005 Meter Fuge zum Quadrat ergibt rechnerisch 166,5 Fliesen
  • durch den Zuschlag für den Verschnitt ergibt dies eine Menge von etwas mehr als 180 Fliesen

Warum der Verschnitt?

Fliesen können beim Verarbeiten oder beim Verlegen brechen und müssen für die Randbereiche zugeschnitten werden. Je größer die Fliesen sind, desto mehr Verschnitt muss einkalkuliert werden. Rechnen Sie ruhig mit einer Zuschlagmenge von etwa einem Zehntel, wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen.

Mark Heise
Artikelbild: Zivica Kerkez/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Fliesenspiegel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesenspiegel-ohne-fliesen
Einen Fliesenspiegel ohne Fliesen selber machen
fliesenspiegel-verputzen
Einen Fliesenspiegel verputzen
fliesenspiegel-nachtraeglich-anbringen
Einen Fliesenspiegel nachträglich anbringen
fliesenspiegel-fliesen
Der Fliesenspiegel mit Fliesen für Küche oder Bad
fliesenspiegel-verschoenern
Wie Sie einen Fliesenspiegel verschönern
fliesenspiegel-ueberstreichen
Einen Fliesenspiegel einfach überstreichen
pvc-als-fliesenspiegel
PVC als Fliesenspiegel verwenden
fliesenspiegel-zeichnen
Einen Fliesenspiegel zeichnen zur Vorbereitung
fliesenspiegel-anbringen
Wie Sie einen Fliesenspiegel richtig anbringen
fliesenspiegel-dusche
Einen Fliesenspiegel in der Dusche anbringen
alten-fliesenspiegel-verkleiden
Einen alten Fliesenspiegel verkleiden mit einfachen Mitteln
fliesenspiegel-erneuern
Einen Fliesenspiegel erneuern: Tipps und Hinweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.