Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fugenmörtel

Wie viel Fugenmörtel werden pro m2 Klinker gebraucht?

Von Stephan Wayan | 25. Oktober 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Wie viel Fugenmörtel werden pro m2 Klinker gebraucht?”, Hausjournal.net, 25.10.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/wieviel-fugenmoertel-pro-m2-klinker

Die Auswahl des richtigen Fugenmörtels für Klinkerfassaden kann herausfordernd sein, besonders wenn es um die korrekte Menge geht. In unserem umfassenden Artikel erläutern wir, wie Sie den Materialbedarf pro Quadratmeter durch sorgfältige Berechnung ermitteln können. Neben Standardmaßen und -volumen finden Sie auch wertvolle Tipps zu relevanten Parametern, die den Verbrauch beeinflussen.

wieviel-fugenmoertel-pro-m2-klinker
Wie viel Fugenmörtel gebraucht wird, hängt vor allem von der Art der Klinker ab
AUF EINEN BLICK
Wie viel Fugenmörtel wird pro m2 Klinker benötigt?
Der Fugenmörtelbedarf pro m2 Klinker hängt von Größe und Format der Klinker ab. Überschlägig können bei 20 cm Kantenlänge 600 Gramm und bei 30 cm Kantenlänge 400 Gramm Fugenmörtel pro m2 benötigt werden. Beachten Sie Herstellerangaben und DIN-Standardmaße für genauere Berechnungen.

Lesen Sie auch

  • riemchen-verfugen

    Riemchen verfugen

  • wieviel-fugenmoertel-pro-m2-fliese

    Materialverbrauch: Wie viel Fugenmörtel pro m² Fliese?

  • wieviel-fugenmoertel-pro-qm

    Wie lässt sich berechnen, wie viel Fugenmörtel pro qm erforderlich sind?

Was wird unter der Bezeichnung Klinker verstanden?

Bei Klinkern handelt es sich um gebrannte Ziegelsteine, die als Fassadenverkleidung eingesetzt werden. Die Bandbreite der Formate reicht von Vollsteinen mit Löchern bis zu dünnen Klinkerriemchen als Verblender. Dementsprechend variieren die Fugentiefen und damit der Bedarf an Fugenmörtel pro Quadratmeter.

Wie berechnen Handwerker und Hersteller den Bedarf an Fugenmörtel?

Um das Verhältnis herzustellen, wird in einem ersten Rechenschritt die Anzahl der Fugen und damit indirekt die Länge pro m2 ermittelt. Für den Gesamtbedarf wird das Ergebnis mit der Gesamtfläche der gefliesten Fläche multipliziert. Zu kleinen Abweichungen kommt es, da Anschlussfugen meist ein anderes Maß (Breite) aufweisen als die Fugen zwischen den Fliesen.

Zur überschlägigen Berechnung werden gängige und typische Fugenmaße in Breite und Höhe angenommen. Quadratische Klinkerriemchen besitzen als gängige Fugenbreite und Fugenhöhe fünf Millimeter. Kantenlängen von zwanzig Zentimetern verbrauchen etwa 600 Gramm (0,6 kg) Fugenmörtel pro Quadratmeter, bei dreißig Zentimetern verringert sich der Bedarf auf etwa 400 Gramm.

Gibt es standardisierte Maße für Klinker, die bei der Berechnung helfen?

Wie viel Fugenmörtel pro qm für Klinker genauer berechnet gebraucht wird, lässt sich aus dem Maß des Normalformats nach DIN 1053 ableiten: Länge 24 Zentimeter (cm), Breite 11,5 cm und Höhe 7,1 cm (Dünnformat 5,2 cm). Daneben gibt es vier weitere Standardformate.

Wenn der Fugenmörtelbedarf ausgerechnet wird, können Sie überschlägig folgendermaßen rechnen:

In der Horizontalen entsprechen vier Klinker etwa einem Meter und bilden drei Fugen.
In der Vertikalen entsprechen neun Klinker etwa einem Meter und bilden acht Fugen.
Fugenbreiten und Fugentiefen veranschlagen Sie mit fünf Millimetern.

Drei Fugen mit einer Länge von einem Meter entsprechen drei Metern.
Neun Fugen pro Reihe mit der Reihenanzahl vier multiplizieren = 36 Fugen.
36 Fugen mit der Einzellänge 7,1 cm multiplizieren = 2,56 Meter.

Auf einem Quadratmeter entsteht aus dem Addieren der horizontalen und vertikalen Fugen die Gesamtfugenlänge von 5,56 Metern. Wenn Sie diesen Wert mit der Fugentiefe multiplizieren, erhalten Sie den Volumenwert beziehungsweise Bedarf an Fugenmörtel.

Verbrauchen elastische Fugen mehr oder weniger Fugenmörtel?

Ja, weil sie von einer Fugenschnur unterfüttert werden und lediglich an zwei Flanken (den Fliesenkanten) haften dürfen und sollen.

Gibt es noch weitere bedarfsrelevante Parameter?

  • Physikalische Ausdehnung, Dichte und Volumen des Dichtstoffes oder Fugenmörtels
  • Schwindverhalten
  • Saugfähigkeit der Fliesen-, Klinker- oder Ziegelkanten
  • Saugfähigkeit des Untergrunds (Mörtelbett)
Tipp: Herstellerangaben
Die meisten Hersteller geben überschlägige Bedarfswerte pro qm für Fugenmörtel auf der Verpackung oder dem technischen Datenblatt an.

Artikelbild: Sidorov_Ruslan/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

riemchen-verfugen
Riemchen verfugen
wieviel-fugenmoertel-pro-m2-fliese
Materialverbrauch: Wie viel Fugenmörtel pro m² Fliese?
wieviel-fugenmoertel-pro-qm
Wie lässt sich berechnen, wie viel Fugenmörtel pro qm erforderlich sind?
Fugenmörtel Klinker
Fugenmörtel für Klinker richtig auftragen
Mauer verfugen
Beim Verfugen einer Mauer kommt es auf gute Vorarbeit an
Klinker neu verfugen
Klinker neu verfugen – Schritt für Schritt
Welche Fugenfarbe für Klinker
Klinker – welche Fugenfarbe?
Wie viele Klinker brauche ich?
Klinker – wie kann man die Menge berechnen?
Klinkerfassade verputzen
Klinker verputzen – das sollten Sie beachten
Mauer Mörtel Mischung
Mauer verfugen – welche Mischung soll verwendet werden?
Mauer neu verfugen
Mauerwerk neu verfugen – so machen Sie es richtig
Mauer verfugen
Mauerwerk verfugen – darauf müssen Sie achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

riemchen-verfugen
Riemchen verfugen
wieviel-fugenmoertel-pro-m2-fliese
Materialverbrauch: Wie viel Fugenmörtel pro m² Fliese?
wieviel-fugenmoertel-pro-qm
Wie lässt sich berechnen, wie viel Fugenmörtel pro qm erforderlich sind?
Fugenmörtel Klinker
Fugenmörtel für Klinker richtig auftragen
Mauer verfugen
Beim Verfugen einer Mauer kommt es auf gute Vorarbeit an
Klinker neu verfugen
Klinker neu verfugen – Schritt für Schritt
Welche Fugenfarbe für Klinker
Klinker – welche Fugenfarbe?
Wie viele Klinker brauche ich?
Klinker – wie kann man die Menge berechnen?
Klinkerfassade verputzen
Klinker verputzen – das sollten Sie beachten
Mauer Mörtel Mischung
Mauer verfugen – welche Mischung soll verwendet werden?
Mauer neu verfugen
Mauerwerk neu verfugen – so machen Sie es richtig
Mauer verfugen
Mauerwerk verfugen – darauf müssen Sie achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

riemchen-verfugen
Riemchen verfugen
wieviel-fugenmoertel-pro-m2-fliese
Materialverbrauch: Wie viel Fugenmörtel pro m² Fliese?
wieviel-fugenmoertel-pro-qm
Wie lässt sich berechnen, wie viel Fugenmörtel pro qm erforderlich sind?
Fugenmörtel Klinker
Fugenmörtel für Klinker richtig auftragen
Mauer verfugen
Beim Verfugen einer Mauer kommt es auf gute Vorarbeit an
Klinker neu verfugen
Klinker neu verfugen – Schritt für Schritt
Welche Fugenfarbe für Klinker
Klinker – welche Fugenfarbe?
Wie viele Klinker brauche ich?
Klinker – wie kann man die Menge berechnen?
Klinkerfassade verputzen
Klinker verputzen – das sollten Sie beachten
Mauer Mörtel Mischung
Mauer verfugen – welche Mischung soll verwendet werden?
Mauer neu verfugen
Mauerwerk neu verfugen – so machen Sie es richtig
Mauer verfugen
Mauerwerk verfugen – darauf müssen Sie achten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.