Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Teppich

Teppich sachgerecht und schonend trocknen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Teppich sachgerecht und schonend trocknen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/teppich-trocknen

Das Trocknen eines Teppichs nach einer Nassreinigung wird oft unterschätzt, kann aber über Funktion und Lebensdauer maßgeblich entscheiden. In unserem Artikel erfahren Sie detaillierte Anleitung für verschiedene Teppicharten, von Teppichböden bis hin zu großflächigen lose liegenden Teppichen und lernen Sie, warum insbesondere der Luftzug beim Trocknungsprozess eine entscheidende Rolle spielt.

Teppich zu nass
Mit einem Nasstrockensauger kann überschüssige Flüssigkeit aus einem Teppich entfernt werden
AUF EINEN BLICK
Wie trocknet man einen Teppich nach der Nassreinigung?
Um einen Teppich nach der Nassreinigung richtig zu trocknen, hängen Sie ihn idealerweise auf einer stabilen Teppichstange auf, vermeiden Sie mechanische Belastungen und sorgen Sie für ausreichend Luftzug. Bei Komplettdurchnässung von Teppichboden nutzen Sie saugfähige Handtücher, einen Nasssauger und sorgen für gute Belüftung und Luftzirkulation.

Lesen Sie auch

  • Seidenteppich reinigen

    Seidenteppich reinigen und Glanz erhalten

  • teppich-reinigen

    Teppich reinigen oder reinigen lassen

  • Teppich waschen

    Teppich waschen: Tipps und Tricks

Nach der Reinigung trocknen

Das übliche und gewollte Trocknen eines Teppichs fällt nach einer Feucht- oder Nassreinigung an. Dabei sind drei Teppichgruppen zu unterscheiden:

  • Lose Teppiche in waschbaren Größen
  • Lose Teppiche in Größen ab etwa drei Quadratmetern
  • Befestigte Teppiche wie Teppichboden und Auslegeware

Wenn es sich um Naturfasern oder waschbare Kunststofffasern handelt, kann ein Berberteppich, ein Shaggyteppich, ein Flokati, ein Lammfellteppich oder ein Flickenteppich bei der Reinigung vollständig durchnässt werden.

Zu beachten ist die enorme Gewichtszunahme eines mit Wasser vollgesogenen Teppichs. Um ihn zu trocknen, wird er idealerweise auf einem stabilen Geländer oder einer Teppichstange aus Metall aufgehängt. Trocknungsständer und Wäscheleinen halten nur bei kleinen Teppichen von unter etwa einem Quadratmeter Fläche.

Der durchnässte Teppich sollte mechanisch möglichst gering belastet werden. Wringen oder Quetschen beschädigen die Flor- und Webstrukturen. Das beste Hilfsmittel zum Beschleunigen des Trocknens ist Luftzug. Wenn kein Trocknungsplatz im Außenbereich zur Verfügung steht, kann ein Ventilator in einem Trockenraum bei der Verdunstung hilfreich sein. Wärme wie beispielsweise beim Föhnen darf nur sehr vorsichtig angewendet werden und hängt vom Teppichmaterial ab. Ein Nepalteppich oder Orientteppich mit Seidenanteil oder aus Seide sollte überhaupt nicht erwärmt werden.

Akute Komplettdurchnässung

Beim Reinigen von Teppichboden sollte eine Trockenreinigung erfolgen. Wenn aufgrund eines Wasserrohrbruchs oder einem ähnlichen Dilemma der Teppichboden pitschnass geworden ist, sollte mittels Tupfen mit trockenen saugfähigen Handtüchern so viel Nässe wie möglich abgenommen werden.

Im nächsten Schritt kann ein, auch im Baumarkt ausleihbarer, Nasstrockensauger (279,00€ bei Amazon*) die in den Flor und das Bett eingedrungene Nässe aufsaugen. Bei der folgenden Selbsttrocknung ist Luftzug wiederum das entscheidende Hilfsmittel. Der Raum sollte bestmöglich belüftet sein und durch Gebläse und Ventilatoren eine ständige Luftzirkulation erzeugt werden. Ein Luftentfeuchter nimmt die verdunstete Nässe aus der Luft auf.

Tipps & Tricks
Bei einzelnen Nässeflecken und feuchten Stellen nach dem Verschütten von Flüssigkeit sollten Sie partiell genauso vorgehen wie bei einer Komplettdurchnässung.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Seidenteppich reinigen
Seidenteppich reinigen und Glanz erhalten
teppich-reinigen
Teppich reinigen oder reinigen lassen
Teppich waschen
Teppich waschen: Tipps und Tricks
Wollteppich reinigen
Wollteppich schonend reinigen
wollteppich-flecken-entfernen
Flecken aus einem Wollteppich entfernen
wollteppich-pflege
Pflege eines Wollteppichs
Perserteppich Reinigung
Das Reinigen eines Perserteppichs beschränkt sich auf Staubentfernung
farbflecken-aus-teppich-entfernen
Farbflecken aus Teppich entfernen – so geht’s
Teppich Rasierschaum Flecken entfernen
Teppich lässt sich problemlos mit Rasierschaum reinigen
Teppich reinigen Hausmittel
Teppich reinigen mit einfachen Hausmitteln
Rotweinflecken, Kaffeeflecken oder Fettflecken auf dem Teppich
Flecken aus Teppich entfernen
Teppichboden shampoonieren
Teppichboden reinigen: 4 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Seidenteppich reinigen
Seidenteppich reinigen und Glanz erhalten
teppich-reinigen
Teppich reinigen oder reinigen lassen
Teppich waschen
Teppich waschen: Tipps und Tricks
Wollteppich reinigen
Wollteppich schonend reinigen
wollteppich-flecken-entfernen
Flecken aus einem Wollteppich entfernen
wollteppich-pflege
Pflege eines Wollteppichs
Perserteppich Reinigung
Das Reinigen eines Perserteppichs beschränkt sich auf Staubentfernung
farbflecken-aus-teppich-entfernen
Farbflecken aus Teppich entfernen – so geht’s
Teppich Rasierschaum Flecken entfernen
Teppich lässt sich problemlos mit Rasierschaum reinigen
Teppich reinigen Hausmittel
Teppich reinigen mit einfachen Hausmitteln
Rotweinflecken, Kaffeeflecken oder Fettflecken auf dem Teppich
Flecken aus Teppich entfernen
Teppichboden shampoonieren
Teppichboden reinigen: 4 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Seidenteppich reinigen
Seidenteppich reinigen und Glanz erhalten
teppich-reinigen
Teppich reinigen oder reinigen lassen
Teppich waschen
Teppich waschen: Tipps und Tricks
Wollteppich reinigen
Wollteppich schonend reinigen
wollteppich-flecken-entfernen
Flecken aus einem Wollteppich entfernen
wollteppich-pflege
Pflege eines Wollteppichs
Perserteppich Reinigung
Das Reinigen eines Perserteppichs beschränkt sich auf Staubentfernung
farbflecken-aus-teppich-entfernen
Farbflecken aus Teppich entfernen – so geht’s
Teppich Rasierschaum Flecken entfernen
Teppich lässt sich problemlos mit Rasierschaum reinigen
Teppich reinigen Hausmittel
Teppich reinigen mit einfachen Hausmitteln
Rotweinflecken, Kaffeeflecken oder Fettflecken auf dem Teppich
Flecken aus Teppich entfernen
Teppichboden shampoonieren
Teppichboden reinigen: 4 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.