Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fensterfolie

Fensterfolie entfernen: So geht’s einfach & schonend

Von Franz Gruber | 29. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Fensterfolie entfernen: So geht’s einfach & schonend”, Hausjournal.net, 29.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fensterfolie-entfernen

Fensterfolien bieten Sichtschutz und Sonnenschutz, doch irgendwann steht die Entfernung an. Dieser Artikel präsentiert die schonendste Methode, um Fensterfolie zu entfernen, ohne Glas oder Rahmen zu beschädigen.

fensterfolie-entfernen
Mit einem Keramikkratzer kann die Fensterfolie entfernt werden, ohne das Glas zu zerkratzen

Fensterfolie entfernen: Die schonendste Methode

Die sanfteste Methode zum Entfernen von Fensterfolie ist die Verwendung von Wasser-Dampf. Diese Methode ermöglicht es, die Folie zu lösen, ohne das Glas oder die umliegenden Dichtungen zu beschädigen.

Lesen Sie auch

  • kunststofffenster-folie-loest-sich

    Kunststofffenster: Folie löst sich? Ursachen & Lösungen

  • klebereste-von-fensterscheibe-entfernen

    Klebereste von Fensterscheiben entfernen: So geht’s

  • fensterfolie-haelt-nicht

    Fensterfolie hält nicht? Ursachen & Lösungen für perfekte Haftung

Sie benötigen:

  • Ein Reinigungsset zur Glasreinigung
  • Texteilschaber
  • Hochwertiges Mikrofasertuch
  • Dampfsystem oder Kessel mit Dampfdüse

So gehen Sie vor:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Dampfreiniger oder Wasserkocher betriebsbereit ist. Decken Sie die direkte Umgebung des Fensters mit Handtüchern oder Tüchern ab, um Schäden durch den Dampf zu vermeiden.
  2. Erwärmung: Halten Sie den Dampfreiniger oder die Dampfaufsatz-Mündung etwa 10 bis 15 cm von der Folie entfernt und lassen Sie den Dampf gleichmäßig über die Fläche der Folie streichen. Der heiße Dampf wird den Kleber der Folie allmählich lösen.
  3. Abziehen: Sobald die Folie erwärmt und der Kleber weich geworden ist, beginnen Sie an einer leicht zugänglichen Ecke. Ziehen Sie die Folie langsam und gleichmäßig ab, um Kleberückstände zu minimieren.
  4. Rückstände entfernen: Eventuelle klebrige Rückstände entfernen Sie mit einem Glasschaber. Wischen Sie die behandelten Stellen abschließend mit einem Mikrofasertuch ab.
  5. Nachreinigung: Verwenden Sie abschließend einen Glasreiniger, um verbleibende Rückstände zu entfernen und die Fensterfläche zu polieren.

Alternative Methoden und wichtige Hinweise

Neben der Verwendung von Wasser-Dampf gibt es weitere effektive Methoden zur Entfernung von Fensterfolie. Diese Alternativen können je nach Art der Folie hilfreich sein.

Alternative Methoden

  1. Wärme anwenden: Ein haushaltsüblicher Föhn kann verwendet werden, um den Kleber der Fensterfolie zu erweichen. Halten Sie den Föhn in einem Abstand von etwa 15 bis 20 cm und erwärmen Sie die Folie gleichmäßig. Dies erleichtert das Abziehen der Folie, ohne dass sie in kleinere Stücke zerreißt. Seien Sie vorsichtig, das Glas nicht zu überhitzen, um Bruch zu vermeiden.
  2. Sprühen und Abdecken: Mischen Sie Wasser mit Spülmittel und sprühen Sie diese Mischung großzügig auf die Folie. Kleben Sie anschließend eine nicht-klebende Folie, wie z.B. Luftpolsterfolie, darüber, um die Verdunstung der Feuchtigkeit zu verhindern. Lassen Sie dies zwei bis drei Stunden einwirken. Der Kleber löst sich durch die Feuchtigkeit, sodass die Folie leichter entfernt werden kann.

Wichtige Hinweise

  • Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel: Substanzen wie Spiritus oder Waschbenzin sind ungeeignet, da sie die Fensterdichtungen und Rahmen beschädigen können.
  • Verzichten Sie auf Heißluftgebläse: Diese Geräte können das Glas übermäßig erhitzen und dadurch zerbrechen lassen.
  • Geduld und Sorgfalt: Beim Einsatz von Schabern sollten Sie vorsichtig vorgehen, um Kratzer zu vermeiden. Nutzen Sie immer eine frische, scharfe Klinge.
  • Entsorgung: Die entfernten Folienreste aus PVC oder PET können in der Gelben Tonne entsorgt werden. Achten Sie darauf, dass die Folie nicht in Bauschutt-Containern landet, die für mineralische Abfälle vorgesehen sind.

Mit diesen alternativen Methoden und Hinweisen können Sie sicherstellen, dass Ihre Fensterfolie mühelos und ohne Beschädigungen oder Rückstände entfernt wird.

Artikelbild: Bignai/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststofffenster-folie-loest-sich
Kunststofffenster: Folie löst sich? Ursachen & Lösungen
klebereste-von-fensterscheibe-entfernen
Klebereste von Fensterscheiben entfernen: So geht’s
fensterfolie-haelt-nicht
Fensterfolie hält nicht? Ursachen & Lösungen für perfekte Haftung
fensterfolie-anbringen
Eine Fensterfolie richtig anbringen
aufkleber-von-fensterscheibe-entfernen
Aufkleber von Fensterscheibe entfernen: Effektive Methoden & Tipps
geklebte-glasplatte-entfernen
Geklebte Glasplatte entfernen: So gelingt’s sicher & schonend
klebereste-von-alu-entfernen
Klebereste von Alu entfernen: So geht’s garantiert!
folie-kleben-spuelmittel
Folie blasenfrei kleben: So hilft Spülmittel!
folie-von-blech-entfernen
Folie von Blech entfernen: So geht’s einfach & effektiv
Fenster abziehen
Fenster abziehen: So gelingt es streifenfrei und einfach
fensterfolie-zuschneiden
Fensterfolie zuschneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung
klebereste-fensterrahmen-entfernen
Klebereste von Fensterrahmen entfernen: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststofffenster-folie-loest-sich
Kunststofffenster: Folie löst sich? Ursachen & Lösungen
klebereste-von-fensterscheibe-entfernen
Klebereste von Fensterscheiben entfernen: So geht’s
fensterfolie-haelt-nicht
Fensterfolie hält nicht? Ursachen & Lösungen für perfekte Haftung
fensterfolie-anbringen
Eine Fensterfolie richtig anbringen
aufkleber-von-fensterscheibe-entfernen
Aufkleber von Fensterscheibe entfernen: Effektive Methoden & Tipps
geklebte-glasplatte-entfernen
Geklebte Glasplatte entfernen: So gelingt’s sicher & schonend
klebereste-von-alu-entfernen
Klebereste von Alu entfernen: So geht’s garantiert!
folie-kleben-spuelmittel
Folie blasenfrei kleben: So hilft Spülmittel!
folie-von-blech-entfernen
Folie von Blech entfernen: So geht’s einfach & effektiv
Fenster abziehen
Fenster abziehen: So gelingt es streifenfrei und einfach
fensterfolie-zuschneiden
Fensterfolie zuschneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung
klebereste-fensterrahmen-entfernen
Klebereste von Fensterrahmen entfernen: So geht’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunststofffenster-folie-loest-sich
Kunststofffenster: Folie löst sich? Ursachen & Lösungen
klebereste-von-fensterscheibe-entfernen
Klebereste von Fensterscheiben entfernen: So geht’s
fensterfolie-haelt-nicht
Fensterfolie hält nicht? Ursachen & Lösungen für perfekte Haftung
fensterfolie-anbringen
Eine Fensterfolie richtig anbringen
aufkleber-von-fensterscheibe-entfernen
Aufkleber von Fensterscheibe entfernen: Effektive Methoden & Tipps
geklebte-glasplatte-entfernen
Geklebte Glasplatte entfernen: So gelingt’s sicher & schonend
klebereste-von-alu-entfernen
Klebereste von Alu entfernen: So geht’s garantiert!
folie-kleben-spuelmittel
Folie blasenfrei kleben: So hilft Spülmittel!
folie-von-blech-entfernen
Folie von Blech entfernen: So geht’s einfach & effektiv
Fenster abziehen
Fenster abziehen: So gelingt es streifenfrei und einfach
fensterfolie-zuschneiden
Fensterfolie zuschneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung
klebereste-fensterrahmen-entfernen
Klebereste von Fensterrahmen entfernen: So geht’s!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.