Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gabionen

Gabionen einbetonieren - wie geht das?

Gabionen mit Beton sichern
Gabionen können im Boden einbetoniert werden Foto: /

Gabionen einbetonieren - wie geht das?

Gabionen gehören noch nicht zu den althergebrachten Sichtschutzvarianten wie etwa Zäune, Mauern oder Hecken. Dementsprechend gibt es oft Unsicherheiten bei der Befestigung von Gabionen. Wann und wie man Gabionen einbetonieren kann, und wann das sinnvoll und notwendig ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Untergrund für Gabionenzäune

Grundsätzlich sollten Gabionen nur auf einen festen, ausreichend tragfähigen Untergrund aufgestellt werden. Auch bei kleineren Gabionen ist ein zusätzliches Absichern des Untergrunds durch einen einfache Unterlage immer vorteilhaft. Unter den Gabionenkorb gelegte, möglichst schwere Gartenplatten erfüllen diesen Zweck aber bereits.

  • Lesen Sie auch — Gabionen: Wie tief muss man sie einbetonieren?
  • Lesen Sie auch — Das Fundament für eine Gabionen-Stützmauer
  • Lesen Sie auch — Gabionen zur Hangbefestigung

Ein „echtes“ Fundament muss auf jeden Fall geschaffen werden, wenn

  • Gabionen höher als 100 cm sind (dann müssen sie auch zusätzlich mit Stützpfosten befestigt werden)
  • Gabionen schmäler als 30 cm sind (dann ist der Druck pro Fläche zu groß, dass ihm ein Untergrund noch standhalten könnte)

Einbetonieren als Alternative?

Grundsätzlich kann man natürlich auch den einfachsten Weg wählen, und stabile Gabionenzäune einfach einbetonieren. Nötig ist das allerdings nicht. In der Regel reicht es, ein Streifenfundament zu erstellen und die Gabionen einfach an einbetonierten Befestigungsrohren zu verankern.

Das ist wesentlich einfacher und viele größere Gabionenkörbe sind auch für diese Art der Fundamentbefestigung tatsächlich ausgelegt. Außerdem verbrauchen Sie weit weniger Beton, als wenn Sie tatsächlich ein durchgehendes Fundament erstellen oder den Gabionenkorb direkt einbetonieren würden. Solche durchgehenden Fundamente sind nur für Gartenmauern aus Betonsteinen oder Natursteinen notwendig.

Fundamentbefestigung

Die Fundamentgrube, die Sie für die Befestigung der Stützen benötigen, sollten bei üblichen Zaungrößen ungefähr 80 x 80 x 80 cm groß sein. Die Tiefe von 80 cm (sogenannte „frostfreie Gründung“) ist notwendig, damit die einbetonierten Stützen nicht auffrieren können. In einer Tiefe von 60 – 80 cm friert der Boden nicht mehr (frostfreie Zone in unseren Breiten).

Tipps & Tricks
Beachten Sie aber auf jeden Fall, dass der Untergrund, auf den Sie den Gabionenkorb stellen, völlig eben ist. Bevor Sie den Korb an den Stützen befestigen und ihn befüllen, müssen Sie unbedingt mit der Wasserwaage kontrollieren, ob er völlig in der Waage ist.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Mauer » Gabionen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gabionen einbetonieren Tiefe
Gabionen: Wie tief muss man sie einbetonieren?
gabionen-stuetzmauer-fundament
Das Fundament für eine Gabionen-Stützmauer
Gabionen Hang befestigen
Gabionen zur Hangbefestigung
Gabionen bepflanzen
Gabionen und Pflanzen
Gabionen Müllcontainer
Gabionen für Mülltonnen – was es alles gibt
gabionen-gartengestaltung
Gabionen für die Gartengestaltung – diese Möglichkeiten gibt es
Gabionen aufstellen Fundament
Gabionen: welches Fundament ist nötig?
Gabionen bauen ohne Fundament
Gabionen aufstellen: geht das ohne Fundament?
Gabionenelemte Hochbeet
Gabionen-Hochbeet selber bauen – so geht’s
Gabionen Wasserfall
Gabionen-Brunnen bauen: einige interessante Ideen
Gabionenzaun bauen
Gabionen aufstellen – darauf müssen Sie achten
Gabionen Zaun
Gabionen als Sichtschutz – ist das sinnvoll?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.