Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Garage

Das Trapezblech – eine sinnvolle Überdachung für die Garage

Von Marlena Breuer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Das Trapezblech – eine sinnvolle Überdachung für die Garage”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.09.2023, https://www.hausjournal.net/garage-ueberdachung-trapezblech

Wenn Ihr Garagendach einen neuen Anstrich benötigt, bietet Trapezblech durch seine Langlebigkeit und Robustheit eine hervorragende Lösung. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihr Dach mit einer stabilen Balkenkonstruktion, Dachlatten und Trapezblechen fachgerecht neu decken. Ein wertvoller Hinweis: Die Befestigung der Bleche erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben und cleveren Dichtungsringen, um das Eindringen von Regenwasser zu verhindern.

garage-ueberdachung-trapezblech
Trapezblech ist eine gute Option für das Garagendach
AUF EINEN BLICK
Wie überdache ich eine Garage mit Trapezblech?
Bei der Überdachung einer Garage mit Trapezblech sollten Sie zuerst eine Balkenkonstruktion aus Pfetten und Sparren bauen. Anschließend nageln Sie Dachlatten im passenden Abstand an und befestigen darauf die zugeschnittenen Trapezbleche mit selbstschneidenden Schrauben und Dichtungsringen, wobei ein Überlappungsbereich für einen regendichten Abschluss sorgt.

Lesen Sie auch

  • Garagendach decken

    Garagendach decken – so geht es am einfachsten

  • Dach Trapezblech

    Ein Dach aus Trapezblech

  • Trapezblech Dach

    Trapezblech ist ein günstiges Material für Ihr Dach

Das neue Garagendach

Sie wollen Ihr Garagendach neu decken und haben sich für Trapezblech entschieden. Das ist sinnvoll, weil die Garage unbeheizt ist und ein einfaches Blechdach völlig ausreicht.

Balkenkonstruktion bauen

Ein Dach benötigt eine Balkenkonstruktion, damit es stabil ist. Als erstes montieren Sie Pfetten, also quer zum Dach verlaufende Balken, im Abstand von etwa 100 cm. Beachten Sie, dass das Dach eine Neigung aufweisen muss (Flachdächer sind niemals ganz flach, damit Regen- und Schmelzwasser ablaufen können). Auf den Pfetten montieren Sie die Sparren mit Schrauben. Sie verlaufen in Längsrichtung der Dachneigung. Auch sie sollten etwa 100 cm Abstand zueinander haben (bei schwererem Material wie Ziegeln, muss der Abstand kleiner sein, für Trapezblech reicht das aber aus).

Dachlatten annageln

Nun kommen Dachlatten quer zu den Sparren auf das Dach. Je nach Trapezblech liegen sie 50 cm bis 100 cm auseinander. Wenn Sie ein Trapezblech mit hohem Profil wählen, können die Dachlatten weiter auseinanderliegen, bei einem flacheren Trapezblech muss der Abstand kleiner sein. Die Dachlatten nageln Sie fest. Verwenden Sie dabei Nägel, die etwa dreimal so lang wie die Dachlatten dick sind. Sie sollten aber nicht aus den Pfetten heraussragen.

Trapezblech befestigen

Befestigen Sie die Trapezbleche mit selbstschneidenden Schrauben. Zuerst schieben Sie aber einen Dichtungsring auf die Schraube. Der Schraubenkopf zieht sich beim Befestigen in den Dichtungsring hinein, dadurch kann kein Regenwasser durch die Löcher tropfen.

Wahrscheinlich passen die Trapezbleche nicht genau. Dann schneiden Sie sie mit einer Stichsäge (49,89€ bei Amazon*) mit Metallsägeblatt zu. Achten Sie bei der Montage darauf, dass sie immer einige Zentimeter überlappen, damit keine Fugen entstehen, durch die Regen laufen kann.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Patryk Kosmider/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagendach decken
Garagendach decken – so geht es am einfachsten
Dach Trapezblech
Ein Dach aus Trapezblech
Trapezblech Dach
Trapezblech ist ein günstiges Material für Ihr Dach
Nachteile von Trapezblechen am Dach
Nachteile von Trapezblechen am Dach
dachaufbau-trapezblech
Dachaufbau mit Trapezblech – so gehts
trapezblech-fuer-dach
Schnell montiert: Trapezbleche für das Dach
carport-dach-decken
Carport Dach decken – so einfach geht es!
carport-blechdach-kondenswasser
Warum ein Carport mit Blechdach oft Kondenswasser entwickelt
carport-mit-blechdach
Einen Carport mit Blechdach bauen
garagen-flachdach-trapezblech-abdichten
Trapezblech auf dem Garagen-Flachdach abdichten
verkleidung-carport-blech
Eine Verkleidung am Carport aus Blech
blech-fuer-garagendach
Blech für das Garagendach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagendach decken
Garagendach decken – so geht es am einfachsten
Dach Trapezblech
Ein Dach aus Trapezblech
Trapezblech Dach
Trapezblech ist ein günstiges Material für Ihr Dach
Nachteile von Trapezblechen am Dach
Nachteile von Trapezblechen am Dach
dachaufbau-trapezblech
Dachaufbau mit Trapezblech – so gehts
trapezblech-fuer-dach
Schnell montiert: Trapezbleche für das Dach
carport-dach-decken
Carport Dach decken – so einfach geht es!
carport-blechdach-kondenswasser
Warum ein Carport mit Blechdach oft Kondenswasser entwickelt
carport-mit-blechdach
Einen Carport mit Blechdach bauen
garagen-flachdach-trapezblech-abdichten
Trapezblech auf dem Garagen-Flachdach abdichten
verkleidung-carport-blech
Eine Verkleidung am Carport aus Blech
blech-fuer-garagendach
Blech für das Garagendach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagendach decken
Garagendach decken – so geht es am einfachsten
Dach Trapezblech
Ein Dach aus Trapezblech
Trapezblech Dach
Trapezblech ist ein günstiges Material für Ihr Dach
Nachteile von Trapezblechen am Dach
Nachteile von Trapezblechen am Dach
dachaufbau-trapezblech
Dachaufbau mit Trapezblech – so gehts
trapezblech-fuer-dach
Schnell montiert: Trapezbleche für das Dach
carport-dach-decken
Carport Dach decken – so einfach geht es!
carport-blechdach-kondenswasser
Warum ein Carport mit Blechdach oft Kondenswasser entwickelt
carport-mit-blechdach
Einen Carport mit Blechdach bauen
garagen-flachdach-trapezblech-abdichten
Trapezblech auf dem Garagen-Flachdach abdichten
verkleidung-carport-blech
Eine Verkleidung am Carport aus Blech
blech-fuer-garagendach
Blech für das Garagendach
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.