Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Garage

Garagendecke verkleiden für besseren Brandschutz

Von lexander Hallsteiner | 30. April 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! lexander Hallsteiner, “Garagendecke verkleiden für besseren Brandschutz”, Hausjournal.net, 30.04.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/garagendecke-verkleiden-brandschutz

In vielen Garagen wird nicht nur das eigene Auto abgestellt. Oft dient die Garage auch zur Aufbewahrung von Treibstoffkanistern und verschiedenen Werkzeugen und Geräten. Damit sich Brandschäden im Ernstfall möglichst begrenzen lassen, kann eine Verkleidung der Garagendecke unter Berücksichtigung von Brandschutzaspekten durchaus lohnen.

garagendecke-verkleiden-brandschutz
Gipskartonplatten bieten der Garage einen wirkungsvollen Brandschutz
AUF EINEN BLICK
Welche Materialien eignen sich zur Verkleidung der Garagendecke für Brandschutz?
Um die Garagendecke im Brandschutz zu verbessern, können Sie Gipskartonplatten, imprägnierte Spezial-Gipskartonplatten oder Fermacell Gipsfaserplatten verwenden. Achten Sie auch auf eine eventuell notwendige Dampfsperre zum Schutz vor Feuchtigkeit.

Lesen Sie auch

  • garagendecke-verkleiden

    Garagendecke verkleiden: Vor- und Nachteile von OSB-Platten

  • Garage verkleiden

    Garage verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?

  • Holzverkleidung Garage

    Holzverkleidung an der Garage anbringen – so gehts

Gibt es gesetzliche Vorschriften für besonders brandgeschützte Deckenverkleidungen in Garagen?

Die einschlägigen Regelungen in den meisten Bundesländern sehen speziell vorgeschriebene Brandschutzklassen für die Dachkonstruktion einer Garage in der Regel nur ab einer Grundfläche von 100 Quadratmetern vor. Unterhalb dieser Kennzahl ist eine Garage nicht als Mittel- oder Großgarage, sondern als Kleingarage einzustufen. Selbst wenn die Garage als Baukörper nicht vom Wohnhaus getrennt ist, müssen also bei der Errichtung nicht zwingend Feuerschutzklassen eingehalten werden.

Trotzdem schadet es natürlich nicht, sich auch ohne ein gesetzliches Muss Gedanken über einen möglichst sicheren Brandschutz der eigenen Garage zu machen. Schließlich könnte die Gefahr von Fahrzeugbränden in Garagen mit der zunehmenden Verbreitung von Elektromobilität und der entsprechenden privaten Lade-Infrastruktur zukünftig womöglich steigen.

Welche Garagendecken benötigen zusätzlichen Schutz?

Fertig-Garagen aus Beton benötigen in der Regel nicht unbedingt eine abgehängte Decke oder eine feuerfeste Deckenverkleidung. Da der Beton als Material selbst bereits brandhemmende Eigenschaften aufweist, erfüllt er die von vielen Materialien angestrebte Feuerschutzklasse F30 ohnehin.

Die Feuerschutzklasse F30 ist so definiert, dass die so zertifizierten Bauteile von Gebäuden einem Brand mindestens 30 Minuten standhalten müssen, ohne dass Teile selbst verbrennen oder in sich zusammenstürzen. Dieser Zeitraum von 30 Minuten kann im Ernstfall einen großen Unterschied machen: Einerseits räumt er der Feuerwehr die nötige Zeit für ein Einschreiten ein, andererseits kann die Brandausbreitung gebremst und ein gewisser Schutz der Bewohner vor herabfallenden Konstruktionselementen sichergestellt werden.

Leider sind diese Eigenschaften bei Garagendächern mit reiner Holzkonstruktion nicht gegeben. Sie könnten im Brandfall sehr schnell Feuer fangen, wodurch wiederum rasch Einsturzgefahr gegeben sein kann. Der Brandschutz lässt sich aber verbessern, indem Holzdächer von Garagen mit speziellen Materialien vor Flammen geschützt werden. Ein Anstrich mit feuerhemmenden Mitteln (64,50€ bei Amazon*) kann eine gewisse Wirkung erzielen, Besser wirkt aber eine Verkleidung mit speziellen Platten.

Die Garagendecke innen brandhemmend verkleiden

Für einen wirksamen Brandschutz in einer Garage mit Holzdach stehen unterschiedliche Materialien zur Verfügung:

  • Gipskartonplatten
  • imprägnierte Spezial-Gipskartonplatten
  • Fermacell Gipsfaserplatten

Gewöhnliche Gipskartonplatten bieten durchaus einen gewissen Brandschutz. Ein noch besserer Brandschutz lässt sich aber mit Spezialplatten erreichen, die speziell imprägniert sind. Sie besitzen außerdem in der Regel einen mit Glasfasern verstärkten Plattenkern, der im Brandfall ein zu rasches Auseinanderfallen der Platten verhindern kann.

Grundsätzlich sollte beim Verkleiden einer Garagendecke mit verschiedenen Materialarten auch darauf geachtet werden, ob eine Dampfsperre als Schutz vor Feuchtigkeitsansammlungen notwendig ist.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Jason Finn/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garagendecke-verkleiden
Garagendecke verkleiden: Vor- und Nachteile von OSB-Platten
Garage verkleiden
Garage verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?
Holzverkleidung Garage
Holzverkleidung an der Garage anbringen – so gehts
garage-innenausbau
Eine Garage durch Innenausbau multifunktionell gestalten
garage-innen-gestalten
Garage innen gestalten – Tipps und Ideen
garage-mit-osb-verkleiden
Garage innen mit OSB verkleiden: So geht’s
garage-verschoenern
Garage verschönern – innen wie außen
garagendecke-material
Welches Material eignet sich für die Garagendecke?
garagendach-verschoenern
Garagendach verschönern: Ideen und Tipps
garagendecke-abhaengen
Garagendecke abhängen – das ist zu beachten
fertiggarage-verschoenern
Wie lässt sich eine Fertiggarage verschönern?
kellerdecke-verkleiden
Kellerdecke verkleiden – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garagendecke-verkleiden
Garagendecke verkleiden: Vor- und Nachteile von OSB-Platten
Garage verkleiden
Garage verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?
Holzverkleidung Garage
Holzverkleidung an der Garage anbringen – so gehts
garage-innenausbau
Eine Garage durch Innenausbau multifunktionell gestalten
garage-innen-gestalten
Garage innen gestalten – Tipps und Ideen
garage-mit-osb-verkleiden
Garage innen mit OSB verkleiden: So geht’s
garage-verschoenern
Garage verschönern – innen wie außen
garagendecke-material
Welches Material eignet sich für die Garagendecke?
garagendach-verschoenern
Garagendach verschönern: Ideen und Tipps
garagendecke-abhaengen
Garagendecke abhängen – das ist zu beachten
fertiggarage-verschoenern
Wie lässt sich eine Fertiggarage verschönern?
kellerdecke-verkleiden
Kellerdecke verkleiden – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garagendecke-verkleiden
Garagendecke verkleiden: Vor- und Nachteile von OSB-Platten
Garage verkleiden
Garage verkleiden – welche Möglichkeiten gibt es?
Holzverkleidung Garage
Holzverkleidung an der Garage anbringen – so gehts
garage-innenausbau
Eine Garage durch Innenausbau multifunktionell gestalten
garage-innen-gestalten
Garage innen gestalten – Tipps und Ideen
garage-mit-osb-verkleiden
Garage innen mit OSB verkleiden: So geht’s
garage-verschoenern
Garage verschönern – innen wie außen
garagendecke-material
Welches Material eignet sich für die Garagendecke?
garagendach-verschoenern
Garagendach verschönern: Ideen und Tipps
garagendecke-abhaengen
Garagendecke abhängen – das ist zu beachten
fertiggarage-verschoenern
Wie lässt sich eine Fertiggarage verschönern?
kellerdecke-verkleiden
Kellerdecke verkleiden – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.