Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Garagentor

Garagentorantrieb reparieren – geht das?

Garagentorantrieb reparieren

Garagentorantrieb reparieren - geht das?

Ein defekter Garagentorantrieb ist natürlich ein großes Ärgernis. Ob reparieren bei Garagentorantrieben noch geht, und ob es sich überhaupt lohnt, und wann, können Sie hier nachlesen.

Motorschäden und Zahnriemen

Das Problem bei vielen Garagentorantrieben ist, dass sowohl der Motor als auch der Zahnriemen meist so gefertigt sind, dass keine anderen Ersatzteile passen. Original-Austauschteile sind dabei aber oft unverhältnismäßig teuer, gerade bei den bekannteren Herstellern.

Reparaturen sind immer nur dann sinnvoll, wenn man keine Austauschteile benötigt. Einzelne, kleinere Schäden am Motor oder am Antrieb kann man oft so noch beheben. Solche Schäden sind aber in der Praxis eher selten. Meist bleibt nur ein Austausch des Antriebs.

Steuerungselektronik

Reparaturen an der Steuerungsplatine sind – außer für wirklich begnadete Bastler – meist kaum machbar. Wie bei allen Geräten mit Regelungselektronik bedeutet das fast immer einen wirtschaftlichen Totalschaden.

Tipps & Tricks
Versuchen Sie sich nur dann an Reparaturen von elektrischen Geräten, wenn Sie auch tatsächlich Ahnung davon haben. Alles andere kann sehr gefährlich sein.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Garage » Garagentor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Garagentor reparieren
Garagentor selber reparieren
Garagentor ausbauen
Garagentor mit oder ohne Zarge ausbauen
Garagentor erneuern
Garagentor erneuern – was Sie tun können
Garagentor schließt nicht
Garagentor schließt nicht – woran kann das liegen?
garagentor-lamellen-austauschen
Garagentor-Lamellen austauschen – Vorgehensweise und Alternativen
Garagentor warten
Garagentor warten – was sollte man tun?
Garagentor geht nicht auf
Garagentor geht nicht auf – was kann man tun?
fernbedienung-garagentor-defekt
Defekte Garagentor-Fernbedienung reparieren
garagentor-geht-immer-wieder-auf
Elektro-Garagentor geht immer wieder auf
Garagentor quietscht
Mögliche Ursachen dafür, dass ein Garagentor quietscht
garagentor-zugseil-wechseln
Zugseil am Garagentor wechseln
Garagentor Montage
Die Montage eines Garagentors
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.