Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fliesen

Gebrochene Fliese kleben – so gehen Sie vor

gebrochene-fliese-kleben
Eine gebrochene Fliese zu reparieren, ist nicht schwer Foto: /Shutterstock

Gebrochene Fliese kleben - so gehen Sie vor

Ein Fliesenbruch ist ärgerlich, kommt aber gelegentlich vor. In diesem Beitrag bekommen Sie Tipps, wie Sie die gebrochene Fliese kleben können, anstatt sie auszutauschen.

Fliese kleben oder austauschen?

Generell ist es möglich, eine gebrochene Fliese zu kleben, allerdings ist es nicht immer sinnvoll. Ist Ihnen beispielsweise ein schwerer Gegenstand auf die Fliese gefallen und hat sich ein Spinnennetz an Rissen darauf ausgebreitet, sollten Sie sich überlegen, sie auszutauschen.

  • Lesen Sie auch — Fliesen zum Kleben: was man alles worauf kleben kann im Fliesenbereich
  • Lesen Sie auch — Den Übergang von Fliese zu Fliese richtig gestalten
  • Lesen Sie auch — Fliese bemalen – schöne Dekoration

Das Kleben lohnt sich, wenn der Bruch gerade ist und nicht zu viele Teile fehlen, oder wenn Sie keine passende Fliese finden, um sie auszutauschen.

Sind die Reparaturen am Schluss noch gut sichtbar, könnten Sie sich übrigens überlegen, die Fliesen zu streichen und die geklebten Risse damit zu kaschieren.

1. Fliese reinigen

Bevor Sie Kleber auftragen, reinigen Sie die Fliese. Verwenden Sie beispielsweise Alkoholreiniger und ein Tuch. Den Riss selbst saugen Sie mit einem Staubsauger aus.

2. Riss auffüllen

Nun können Sie den Riss füllen. Verwenden Sie dazu Fliesen-Reparaturkleber (beispielsweise aus der Tube) oder Epoxidharz. Lassen Sie die Reparaturmasse aushärten und entfernen Sie überstehendes Material mit einem Ceranfeldschaber.

3. Riss kaschieren

Damit die Reparatur nicht sichtbar bleibt, kaschieren Sie sie. Dazu verwenden Sie einen Lackstift, der die gleiche Farbe wie die Fliese hat. In der Regel finden Sie das passende Produkt, denn die Auswahl ist groß. Mit dem Lackstift malen Sie über den geklebten Riss, und schon ist er nicht mehr oder kaum noch sichtbar.

Tipps & Tricks
Wenn die Fliese einen Riss bekommen hat, weil sie nicht ordentlich verlegt wurde, klopfen Sie sie nach Hohlräumen ab und füllen diese mit Injektions-Reparaturkleber, den Sie durch Löcher in den Fugen einspritzen.

MB
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen zum Kleben
Fliesen zum Kleben: was man alles worauf kleben kann im Fliesenbereich
uebergang-fliese-fliese
Den Übergang von Fliese zu Fliese richtig gestalten
fliese-bemalen
Fliese bemalen – schöne Dekoration
Fliesen auf Holz kleben
Fliesen professionell auf Holz kleben
welcher-zahnspachtel-fuer-welche-fliese
Hilfestellung: Welcher Zahnspachtel für welche Fliese?
fliese-wackelt
Fliese wackelt – was tun?
welche-fliesenschiene-fuer-10-mm-fliese
Welche Fliesenschiene für 10-mm-Fliese?
fliese-reinigen
Fliese reinigen – so geht es einfach
kachel-fliese-unterschied
Kachel und Fliese – der Unterschied
Fliesen wiederverwenden
Fliesen wiederverwenden – geht das?
fliese-lackieren
Fliese lackieren – so geht’s
abgeplatzte-fliese-reparieren
Abgeplatzte Fliese reparieren – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.