Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gewächshaus

Ein Gewächshaus auf dem Balkon zum Überwintern improvisieren

gewaechshaus-balkon-ueberwintern
Mit etwas Folie lassen sich Pflanzen gut vor Kälte schützen Foto: photowind/Shutterstock

Ein Gewächshaus auf dem Balkon zum Überwintern improvisieren

Für die Pflanzen auf einem Balkon stellt sich jedes Jahr die Frage, ob sie abgeschlagen, in Innenräume gestellt oder vor Ort verbleiben sollen. Um ein Gewächshaus zum Überwintern zu improvisieren, reichen einige einfache und gleichzeitig effektive Ideen. Damit lassen sich die Anschaffungskosten und Aufbauaufwand deutlich reduzieren.

Aufblasbar, Mini oder Marke Eigenkreation

Auf einem Balkon findet im Normalfall höchstens ein selber gebautes Minigewaechshaus Platz. Wenn die Balkonmaße passen, lässt sich vielleicht auch ein aufblasbares Gewächshaus zum Überwintern finden.

Wer sich einige Gedanken macht, auf welche Funktionen eines Gewächshauses zu achten ist, kann eine kreative Eigenlösung realisieren.

1. Kunststoffcontainer

Die als Container bezeichneten Aufbewahrungsbehälter sind in alle denkbaren Formaten und Größe erhältlich. Einfach umgestülpt über die Pflanzen setzen und mit Holzkeilen für Luftzugang sorgen.

2. Kunststofffolie

Teich- oder Verpackungsfolien können am Geländer, an Wandösen oder an einem selber gebauten Gestell beispielsweise in Trapezform befestigt werden.

3. Frostschutz

Pflanzenbehältnisse werden mit Zeitungspapier und Paketschnur umwickelt. Die Pflanzenerde wird mit geschredderten Rindenstücken „gemulcht“.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: photowind/Shutterstock
Startseite » Bauen » Haustypen » Gewächshaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-zum-ueberwintern
Ein Gewächshaus zum Überwintern konstruieren
gewaechshaus-winterfest
Wie ein Gewächshaus winterfest gemacht wird
gewaechshaus-auf-balkon-erlaubt
Gewächshaus auf dem Balkon – wann ist es erlaubt?
gewaechshaus-im-winter-offen-lassen
Gewächshaus im Winter: regelmäßig lüften oder offen lassen?
aufblasbares-gewaechshaus-ueberwintern
Aufblasbares Gewächshaus zum Überwintern empfindlicher Pflanzen
gewaechshaus-frostfrei-halten-mit-kerzen
Gewächshaus mit Kerzen frostfrei halten
gewaechshaus-ganzjaehrig-nutzen
Gewächshaus ganzjährig nutzen
unbeheiztes-gewaechshaus-im-winter-nutzen
Clevere Gewächshaus-Nutzungsmöglichkeiten im Winter
gewaechshaus-beheizen
Ein Gewächshaus nach Nutzungsart individuell beheizen
gewaechshaus-nachts-warm-halten
Clevere Möglichkeiten, um das Gewächshaus nachts warm zu halten
gewaechshaus-isolieren
Ein Gewächshaus mithilfe von Luft isolieren
gewaechshaus-welche-pflanzen
Anbautipps für Gewächshaus-Anfänger
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.