Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gewächshaus

Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?

Von Caroline Strauss | 15. Februar 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?”, Hausjournal.net, 15.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl

Zu welchem Eindeckmaterial man bei seinem Gewächshaus greifen soll, ist zuweilen keine ganz einfache Entscheidung. Denn selbst die beliebten Kunststoff-Stegplatten halten noch einige Materialvarianten bereit. Polycarbonat und Acryl sind zwei davon, die wie hier einmal unter die Lupe nehmen wollen.

gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl
Acrylglas sieht Glas zum Verwechseln ähnlich
AUF EINEN BLICK
Sollte ich für mein Gewächshaus Polycarbonat oder Acrylglas verwenden?
Für Gewächshäuser sind sowohl Polycarbonat als auch Acrylglas geeignete Materialien. Polycarbonat bietet eine höhere Bruchfestigkeit, einfache Verarbeitung und geringere Lichtdurchlässigkeit. Acrylglas hingegen ist härter, UV-durchlässig und hat eine höhere Lichtdurchlässigkeit, ist aber anfälliger für Bruch.

Lesen Sie auch

  • gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat

    Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?

  • gewaechshaus-dach-material

    Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?

  • gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten

    Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?

Polycarbonat und Acryl – was ist das eigentlich genau?

Polycarbonat und Acryl sind zwei der gängigsten Materialien, aus denen die für Privat-Gewächshäuser so beliebten Stegplatten hergestellt werden. Neben dem billigen, aber auch schnell vergilbenden und versprüdenden PVC sind diese beiden Varianten die etwas höherwertigen. Gegenüber PVC-Stegplatten sind sie also grundsätzlich schon einmal denjenigen zu empfehlen, die etwas länger etwas von ihrem Gewächshaus haben wollen – sowohl in funktionaler, als auch in ästhetischer Hinsicht.

Acrylglas

Schauen wir uns zunächst das Acrylglas genauer an. Acrylglas ist ein thermoplastischer, transparenter Kunststoff mit der korrekten chemischen Bezeichnung Polymethylmethacylat. Deshalb ist es auch unter dem Akronym PMMA bekannt, landläufig allerdings vor allem unter dem von der Röhm GmbH eingetragenen Markennamen Plexiglas. Die für Gewächshäuser gern verwendeten Stegplatten aus Acrylglas haben vor allem folgende Eigenschaften:

  • besonders hart und glatt
  • hohe Lichtdurchlässigkeit von über 90%
  • manche Varianten durchlässig für UV-Licht
  • kein Vergilben
  • fast Echtglasoptik
  • bei starkem Wind oder Hagel bruchgefährdet

Mit diesen Eigenschaften eignet sich Acrylglas vor allem für Sie, wenn Sie bei Ihrem Gewächshaus viel Wert auf eine schöne Optik und viel Lichtangebot für Ihre Pflanzen legen. Insbesondere wenn Sie auf hohe Erträge aus sind, empfehlen sich UV-durchlässige Varianten, die bei den meisten Arten ein gesundes, kräftiges Wachstum fördern. Um die Bruchgefahr zu minimieren, setzen Sie eher auf Marken-Acrylglas wie Plexiglas.

Polycarbonat

Auch Polycarbonat ist ein thermoplastischer, transparenter Kunststoff, allerdings mit etwas anderen Eigenschaften als Acrylglas:

  • relativ hohe, aber geringere Lichtdurchlässigkeit als Acrylglas (etwa 88%)
  • etwas elastischer, deshalb bruchfester
  • einfach zu verarbeiten
  • vergilbt mit der Zeit

Stegplatten aus Polycarbonat sind also etwas weniger lichtdurchlässig als Acryl-Platten und sie sind in der Regel auch nicht in UV-durchlässiger Variante zu bekommen. Nichts also für Hobbygärtner mit besonders ausgeprägtem, strategischem Ertrags-Ehrgeiz. Wessen Gewächshaus besonders exponiert seht, sodass es Wind und Hagel intensiv ausgesetzt ist, kann von der geringeren Bruchempfindlichkeit des elastischeren Materials allerdings profitieren. Außerdem lassen sich die Platten dadurch einfacher verarbeiten, was Selberbauern zugutekommt. Dem Problem der allmählichen, allerdings im Vergleich zu PVC nicht so schnellen Vergilbung kann man mit speziellen Schutzlacken (78,63€ bei Amazon*) entgegenwirken.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: TataSerg/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat
Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?
gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-vorteile
Ein Gewächshaus besitzt viele botanische Vorteile
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-aus-wellplatten
Gewächshaus mit Wellplatten eindecken
gewaechshaus-uv-schutz-innen-oder-aussen
Richtige Montage von Gewächshaus-Stegplatten mit einseitigem UV-Schutz
welches-glas-fuer-gewaechshaus
Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?
Doppelstegplatten Gewächshaus
Doppelstegplatten für das Gewächshaus
Welche Stärke wählt man bei Stegplatten für Terrassenüberdachungen, Carports, Wintergärten und Gewächshäusern?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat
Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?
gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-vorteile
Ein Gewächshaus besitzt viele botanische Vorteile
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-aus-wellplatten
Gewächshaus mit Wellplatten eindecken
gewaechshaus-uv-schutz-innen-oder-aussen
Richtige Montage von Gewächshaus-Stegplatten mit einseitigem UV-Schutz
welches-glas-fuer-gewaechshaus
Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?
Doppelstegplatten Gewächshaus
Doppelstegplatten für das Gewächshaus
Welche Stärke wählt man bei Stegplatten für Terrassenüberdachungen, Carports, Wintergärten und Gewächshäusern?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat
Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?
gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-vorteile
Ein Gewächshaus besitzt viele botanische Vorteile
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-aus-wellplatten
Gewächshaus mit Wellplatten eindecken
gewaechshaus-uv-schutz-innen-oder-aussen
Richtige Montage von Gewächshaus-Stegplatten mit einseitigem UV-Schutz
welches-glas-fuer-gewaechshaus
Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?
Doppelstegplatten Gewächshaus
Doppelstegplatten für das Gewächshaus
Welche Stärke wählt man bei Stegplatten für Terrassenüberdachungen, Carports, Wintergärten und Gewächshäusern?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.