Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gewächshaus

Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?

Von Caroline Strauss | 7. Dezember 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?”, Hausjournal.net, 07.12.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht

Beim Kauf oder Bau eines Gewächshauses ist neben Größe und Stil auch der Grad der Lichtdurchlässigkeit eine wichtige Frage. UV-Strahlung hat für viele Pflanzen in verschiedenen Hinsichten positive Auswirkungen.Mit den richtigen Gewächshaus-Materialien versorgen Sie sie auch mit dem ultravioletten Licht,

gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Pflanzen brauchen UV-Licht
AUF EINEN BLICK
Sollten Gewächshausmaterialien UV-durchlässig sein?
UV-durchlässige Gewächshaus-Materialien sind empfehlenswert, da sie Pflanzen Vorteile wie verbesserte Schädlingsresistenz, gesteigerte Geschmacksbildung und kompakten Wuchs bieten. Verzichten Sie auf Glas und Polycarbonat-Doppelstegplatten und wählen Sie stattdessen UV-durchlässige Plexiglas-Doppelstegplatten.

Lesen Sie auch

  • gewaechshaus-folie-oder-plexiglas

    Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?

  • gewaechshaus-uv-schutz-innen-oder-aussen

    Richtige Montage von Gewächshaus-Stegplatten mit einseitigem UV-Schutz

  • gewaechshaus-verglasung

    Dem Gewächshaus eine bruchsichere und helle Verglasung geben

Brauchen Pflanzen UV-Strahlung?

Wer gern Gemüse und/oder exotische Gewächse das ganze Jahr über kultivieren möchte, kann sich diesen Wunsch mit einem Gewächshaus erfüllen. Das vor Kälte und Wind abgeschirmte Gebäude lässt das Ziehen auch empfindlicherer Pflanzen zu. Durch das Mikroklima unter dem lichtdurchlässigen Dach hat man mehr Kontrolle über ihr Gedeihen – die Luftzufuhr, die Temperatur und die Lichtversorgung lassen sich hier schließlich gezielter als im Freiland steuern.

Die Lichtversorgung ist freilich eine ziemlich pflanzenspezifische Angelegenheit. Manche Gewächse hungern nach möglichst vielen Sonnenstunden pro Tag, andere reagieren mit Sonnenbrand und schneller Austrocknung auf zu direkten Lichtaussatz. Nun ist aber Licht nicht gleich Licht. Jedenfalls nicht unter der Abschirmung eines Gewächshauses. Denn je nach Dach- und Wandmaterial lässt es mal mehr, mal weniger Lichtspektrumsbereiche durch.

Die durchlässigsten Materialien lassen auch den kurzwelligsten Teil des Sonnenlichts passieren – die UV-Strahlung. Aber brauchen Pflanzen das ultraviolette Licht, das sie in freier Natur bekommen, oder schützt man sie als Gärtner doch besser davor? Grundsätzlich kann man sagen: UV-Strahlung bekommt vielen Pflanzen in mehreren Hinsichten gut. Denn UV-Licht

  • erhöht die Schädlingsresistenz
  • stimuliert die Produktion geschmacksgebender Inhaltsstoffe
  • regt zu gesünderem, kompakterem Wuchs an

UV-Licht regt in Pflanzen die Produktion von Flavonoiden an, die wiederum die Abwehrkraft von Pflanzen stärken. Dieser Vorteil ist wohl bei allen Arten von Kulturpflanzen willkommen.

Wenn Sie vor allem Obst- und Gemüsepflanzen in Ihrem Gewächshaus ziehen, können Sie bei einer Lichtversorgung inklusive UV-Strahlung geschmackvollere Früchte ernten – vor allem Tomaten zeigen unter UV-Licht-Einfluss eine gesteigerte Produktion geschmacksgebender Inhaltsstoffe.

Für Zierpflanzen ist vor allem die anregende Wirkung des UV-Lichts auf die Austriebsfreudigkeit von Belang – sie sorgt für einen dichteren Habitus zum Beispiel bei Zinnien oder Fuchsien.

Achtung: nicht alle Pflanzen mögen UV-Strahlung

Pflanzen, die zu Geilwuchs neigen, sollten dennoch vor zu viel UV-Licht geschützt werden. Wenn Sie solche Pflanzen im Gewächshaus ziehen, sollten Sie sie lokal abschatten.

Welche Gewächshaus-Materialien sind UV-durchlässig?

Einige konventionelle Gewächshaus-Materialien sind nicht UV-durchlässig: vor allem Glas und Doppelstegplatten aus Polycarbonat zählen dazu. Auf diese Materialien sollten Sie für also verzichten, wenn Sie von den Vorteilen der UV-Strahlung für die Pflanzen profitieren möchten – auch wenn Glas und Polycarbonat-Doppelstegplatten in anderen Hinsichten viele Vorteile haben.

UV-durchlässig sind manche Doppelstegplatten aus Plexiglas.

Artikelbild: JaneHYork/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-uv-schutz-innen-oder-aussen
Richtige Montage von Gewächshaus-Stegplatten mit einseitigem UV-Schutz
gewaechshaus-verglasung
Dem Gewächshaus eine bruchsichere und helle Verglasung geben
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?
gewaechshaus-aus-wellplatten
Gewächshaus mit Wellplatten eindecken
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat
Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?
gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl
Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?
welche-folie-fuer-gewaechshaus
Gewächshaus-Folie: welche ist die beste?
welches-glas-fuer-gewaechshaus
Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-uv-schutz-innen-oder-aussen
Richtige Montage von Gewächshaus-Stegplatten mit einseitigem UV-Schutz
gewaechshaus-verglasung
Dem Gewächshaus eine bruchsichere und helle Verglasung geben
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?
gewaechshaus-aus-wellplatten
Gewächshaus mit Wellplatten eindecken
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat
Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?
gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl
Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?
welche-folie-fuer-gewaechshaus
Gewächshaus-Folie: welche ist die beste?
welches-glas-fuer-gewaechshaus
Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-uv-schutz-innen-oder-aussen
Richtige Montage von Gewächshaus-Stegplatten mit einseitigem UV-Schutz
gewaechshaus-verglasung
Dem Gewächshaus eine bruchsichere und helle Verglasung geben
gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?
gewaechshaus-aus-wellplatten
Gewächshaus mit Wellplatten eindecken
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat
Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?
gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl
Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?
welche-folie-fuer-gewaechshaus
Gewächshaus-Folie: welche ist die beste?
welches-glas-fuer-gewaechshaus
Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.