Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gewächshaus

Gewächshaus aus Glas oder Kunststoff – was ist besser?

Wer sich ein Gewächshaus anschaffen möchte, steht ziemlich bald vor der Materialwahl – Glas oder Kunststoff? Diese basale Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab, die alle gegeneinander abgewogen werden wollen. Hier ein Überblick über die Vor- und Nachteile beider Materialgruppen.

gewaechshaus-glas-oder-kunststoff
Ein Gewächshaus aus Kunststoff ist günstiger, hält aber weniger lang und wird mit der Zeit unansehnlich

Pro und Contra von Glas- und Kunststoff-Gewächshäusern

Eines müssen Gewächshäuser immer sein: lichtdurchlässig. Denn Licht ist schließlich eines der Grundbedürfnisse aller Pflanzen. Der Clou des Gewächshauses ist aber schließlich auch die Bereitstellung eines geschützten Mikroklimas – die passende Temperatur und Luftfeuchtigkeit müssen also auch gewährleistet werden. Außerdem ist lichtdurchlässig nicht gleich lichtdurchlässig.

Lesen Sie auch

  • gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten

    Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?

  • welches-glas-fuer-gewaechshaus

    Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?

  • gewaechshaus-folie-oder-plexiglas

    Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?

So viel schon einmal als Vorgeschmack darauf, wie viele Unterschiede es bei den möglichen transparenten Eindeckmaterialien für Gewächshäuser geben kann. Bevor wir uns aber den Eigenschaften der einzelnen Unterarten zuwenden, betrachten wir zunächst einmal die Vorzüge und Nachteile, die man Glas und Plastik für Gewächshauseindeckungen generell zuschreiben kann.

Glas

Die Pro- und Contraliste von Glas fürs Gewächshaus sieht folgendermaßen aus:

Vorteile von Glas:

  • wirkt eleganter
  • bessere Durchsicht für den Gärtner
  • einfacher sauber zu halten
  • stabil und langlebig
  • lässt keine UV-Strahlung durch

Nachteile von Glas:

  • schwerer als Kunststoff
  • teurer
  • mittlere bis niedrige Isolierkapazität

Glas ist also etwas für Hobbygärtner, die auch Wert auf eine gewisse Optik ihrer Gartenanlage legen und keinen rein praktischen Blick auf ihre Kulturen und Züchtungen legen. Dass Glasscheiben leichter zu reinigen sind, spielt diesem Aspekt noch in die Karten.

Wem eine gewisse Ästhetik wichtig ist, der ist vielleicht auch bereit, etwas mehr Geld dafür auszugeben. Für Liebhaber exotischer Tropen-Unterholzgewächse oder besonders effizienzorientierte Züchter von Gemüse- und Zierpflanzen sollten beachten, dass Glas undurchlässig für UV-Lichtspektrum ist, das dem vitalen Wachstum, der Schädlingsresistenz und der Geschmacksstoffbildung zuträglich ist. Der an sich schlechte Isolierfähigkeit des Materials können Sie mit Isolierglas begegnen.

Beachten Sie: Wenn es Glas sein soll, dann entscheiden Sie sich der Pflanzen zuliebe besser für Milchglas. Klarglas sieht zwar blank und schick aus, lässt für viele Pflanzen aber zu viel direktes Licht durch.

Kunststoff

Gewächshauseindeckungen auf Kusntstoff haben ihre eigenen Vor- und Nachteile:

Vorteile von Kunststoff

  • günstig
  • leicht
  • isoliert gut
  • je nach Kunststoffart UV-durchlässig

Nachteile von Kunststoff:

  • wird mit der Zeit spröder
  • eher praktische Optik
  • reinigungsaufwändiger

Sparfüchse und praktisch orientierte Gärtner werden mit einer Plastikeindeckung ihres Gewächshauses meistens glücklicher sein. Die Klassiker sind Stegplatten, die durch ihre Doppelwandigkeit exzellente Isolierwerte haben. Wenn Sie Pflanzen ganzjährig im Gewächshaus kultivieren möchten und im Winter heizen, können Sie dadurch bares Geld sparen.

Schmutzablangerungen und Algenwachstum können bei Kunststoff-Stegplatten ein Problem sein. Vor allem die möglichen [lin ku=gewaechshaus-abdichten]Kondenswasseransammlungen[/link] zwischen den Einzelplatten müssen von Anfang an unterbunden werden.

Gewächshaus-Stegplatten bestehen in aller Regel aus Acryl (z.B. „Plexiglas“) oder Polycarbonat. Ein wichtiger Unterschied zwischen diesen beiden Materialarten ist, dass einige Polycarbonatplatten im Gegensatz zu Acrylplatten UV-durchlässig sind. Polycarbonat ist außerdem besonders bruchfest.

Caroline Strauss
Artikelbild: Vronivis/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
welches-glas-fuer-gewaechshaus
Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?
gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat
Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?
gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl
Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?
gewaechshaus-vorteile
Ein Gewächshaus besitzt viele botanische Vorteile
gewaechshaus-verglasung
Dem Gewächshaus eine bruchsichere und helle Verglasung geben
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-uv-schutz-innen-oder-aussen
Richtige Montage von Gewächshaus-Stegplatten mit einseitigem UV-Schutz
gewaechshaus-noerpelglas
Wann ist Nörpelglas das bessere Gewächshaus-Eindeckmaterial?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
welches-glas-fuer-gewaechshaus
Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?
gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat
Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?
gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl
Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?
gewaechshaus-vorteile
Ein Gewächshaus besitzt viele botanische Vorteile
gewaechshaus-verglasung
Dem Gewächshaus eine bruchsichere und helle Verglasung geben
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-uv-schutz-innen-oder-aussen
Richtige Montage von Gewächshaus-Stegplatten mit einseitigem UV-Schutz
gewaechshaus-noerpelglas
Wann ist Nörpelglas das bessere Gewächshaus-Eindeckmaterial?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewaechshaus-glas-oder-doppelstegplatten
Gewächshaus aus Glas oder Doppelstegplatten – was ist besser?
welches-glas-fuer-gewaechshaus
Welches Glas fürs Gewächshaus verwenden?
gewaechshaus-folie-oder-plexiglas
Gewächshaus mit Folie oder Plexiglas eindecken?
gewaechshaus-material
Welches Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-dach-material
Welches Dach-Material fürs Gewächshaus?
gewaechshaus-plexiglas-oder-polycarbonat
Gewächshaus-Eindeckung aus Plexiglas oder Polycarbonat?
gewaechshaus-polycarbonat-oder-acryl
Was ist besser als Gewächshaus-Eindeckung: Polycarbonat oder Acryl?
gewaechshaus-vorteile
Ein Gewächshaus besitzt viele botanische Vorteile
gewaechshaus-verglasung
Dem Gewächshaus eine bruchsichere und helle Verglasung geben
gewaechshaus-uv-durchlaessig-oder-nicht
Wie wichtig ist UV-Durchlässigkeit beim Gewächshaus?
gewaechshaus-uv-schutz-innen-oder-aussen
Richtige Montage von Gewächshaus-Stegplatten mit einseitigem UV-Schutz
gewaechshaus-noerpelglas
Wann ist Nörpelglas das bessere Gewächshaus-Eindeckmaterial?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.