Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
GFK

GFK lackieren mit unterschiedlichen Ausgangsvoraussetzungen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “GFK lackieren mit unterschiedlichen Ausgangsvoraussetzungen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/gfk-lackieren

GFK lackieren ist eine Aufgabe, die gemäß den verschiedenen Vorbedingungen unterschiedlich vorgehen kann. Unser Artikel nimmt Sie mit auf eine detaillierte Reise durch die verschiedenen Vorbereitungsmaßnahmen und Lacktypen, die bei der GFK-Lackierung zum Einsatz kommen können. Hier erfahren Sie auch, wie Sie alte und schlecht haftende Lackschichten durch eine qualitativ neue Lackierung ersetzen können.

GFK lackieren
AUF EINEN BLICK
Wie lackiert man GFK richtig?
Um GFK zu lackieren, prüfen Sie zunächst den Untergrund auf Schäden und schleifen ihn gegebenenfalls frei. Wählen Sie einen passenden Lack aus Alkydharz, Epoxidharz oder Polyurethanharz und tragen Sie je nach Bedarf zwei bis vier Schichten auf die vorbereitete Oberfläche auf.

Lesen Sie auch

  • GFK Boot lackieren

    GFK-Boot lackieren: Schritt-für-Schritt zur perfekten Oberfläche

  • Gelcoat lackieren

    Gelcoat richtig lackieren: Vorbereitung und Anwendungstipps

  • GFK schleifen

    GFK schleifen: So gelingt die perfekte Oberfläche

Drei Arten von Vorbedingungen

Es gibt drei mögliche Vorbedingungen, die vor dem Lackieren vorgefunden werden. Im häufigsten Fall ist eine alte unbeschädigte Gelcoatoberfläche vorhanden. Die Vorlackierung kann verschmutzt oder stumpf geworden sein, sodass eine neue Lackierung nur einen auffrischenden Effekt bringen soll.

Eine andere Möglichkeit ist ein unbeschädigtes Gelcoat mit einer unzureichenden und fehlerhaften Vorlackierung. Alte und schlecht haftende Lackschichten sollen durch eine qualitativ aufwertende neue Lackierung ersetzt werden. In diesem Fall entspricht die Arbeit dem Lackieren oder Streichen von Gelcoat.

Wenn das Lackieren eine Folge der Reparatur oder dem Ausbessern von Gelcoat darstellt, kann das Lackieren im großen Schadensfall vom Spachteln des GFK über das Bearbeiten des GFK und des Gelcoats bis hin zum Auftragen eines neuen Gelcoats mit anschlißender Lackversiegelung reichen.

Lacksorten

Für farbige Lackierungen von GFK kann aus mehreren Arten von Lacken ausgewählt werden:

  • Alkydharze
  • Epoxidharze
  • Polyurethanharze

Alle drei auf Harzbasis aufgebauten Lacke werden mit Zugaben von Farbpigmenten und Füllstoffen der individuellen Aufgabe angepasst. Eigenschaften wie Korrosionsschutz, UV-Beständigkeit, Deckkraft und Schleiffähigkeit können verändert werden.

So lackieren Sie GFK

  • Ausgewählter Lack
  • Schleifmittel
  • Velours-Streichrolle
  • Schaumkunststoffrolle
  • Pinsel
  • Eventuell Sprühpistole
  • Schwingschleifer
  • Deltaschleifer
  • Ziehklinge
  • Atem- und Augenschutz
  • Handschuhe
  • Gegebenenfalls Sanierungswerkzeug

1. Untergrund prüfen

Untersuchen Sie das Gelcoat beziehungsweise die Vorbeschichtung auf tiefere Schäden. Wenn sich Risse im Gelcoat befinden oder Abhebungen durch Osmose gebildet haben, muss eine Grundsanierung vor dem Lackieren durchgeführt werden.

2. GFK freilegen

Nach dem Entfernen der alten Gelcoat-Schicht können Sie die Oberfläche von GFK auf tiefer gehende Schäden untersuchen. Sollten Risse sich bis in den Faserkörper fortgesetzt haben, müssen Sie tiefer Schleifen und als Grundlage eine neue Laminierung des GFK über mindestens zwei Schichten durchführen.

3. Minderwertige Vorlackierung

Bei einer schadhaften Vorlackierung sollten Sie das GFK ebenfalls restlos freilegen, müssen allerdings keine Reparaturen im GFK vornehmen. Achten Sie beim Freilegen auf eine faserfreie Fläche und schleifen Sie gegebenenfalls mit 2000er- bis 3000er-Körnung nach.

4. Gute Vorbedingungen

Wenn Sie gut haftenden Vorlack antreffen, reicht das Anschleifen der alten Lackschicht mit 400er- bis 800er-Körnung. Wenn Ihnen die Vorlackierung unbekannt ist, wählen Sie einen Einkomponentenlack.

5. Lack auftragen

Mischen Sie den ausgewählten Lack entsprechend Herstellerangabe an beziehungsweise verrühren Sie zu Gebrauchsfertigkeit. Tragen Sie auf unbeschädigtes GFK zwei bis drei Schichten auf, bei reparierten Flächen drei bis vier Schichten.

Tipps & Tricks
Alle auf Harz basierenden Lacke dünsten gesundheitsgefährdende Stoffe aus. Sorgen Sie während des Lackierens für ausreichende Belüftung ohne Zugluft.

Artikelbild: tigger11th/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

GFK Boot lackieren
GFK-Boot lackieren: Schritt-für-Schritt zur perfekten Oberfläche
Gelcoat lackieren
Gelcoat richtig lackieren: Vorbereitung und Anwendungstipps
GFK schleifen
GFK schleifen: So gelingt die perfekte Oberfläche
gfk-boot-restaurieren
GFK-Boot restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
polyester-lackieren
Polyester lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish
GFK Aufbau
GFK-Aufbau: Schicht für Schicht zur perfekten Struktur
Gelcoat streichen
Gelcoat streichen: So gelingt die perfekte Oberfläche
Kunststoff lackieren
Kunststoff streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
GFK selber machen
GFK selber machen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Kunststoff lackieren
Kunststoff streichen: 2 Techniken im Überblick
Streichen und Lackieren – welche Werkzeuge eignen sich wofür?
Edelstahl lackieren
Edelstahl lackieren: Methoden und Produkte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

GFK Boot lackieren
GFK-Boot lackieren: Schritt-für-Schritt zur perfekten Oberfläche
Gelcoat lackieren
Gelcoat richtig lackieren: Vorbereitung und Anwendungstipps
GFK schleifen
GFK schleifen: So gelingt die perfekte Oberfläche
gfk-boot-restaurieren
GFK-Boot restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
polyester-lackieren
Polyester lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish
GFK Aufbau
GFK-Aufbau: Schicht für Schicht zur perfekten Struktur
Gelcoat streichen
Gelcoat streichen: So gelingt die perfekte Oberfläche
Kunststoff lackieren
Kunststoff streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
GFK selber machen
GFK selber machen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Kunststoff lackieren
Kunststoff streichen: 2 Techniken im Überblick
Streichen und Lackieren – welche Werkzeuge eignen sich wofür?
Edelstahl lackieren
Edelstahl lackieren: Methoden und Produkte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

GFK Boot lackieren
GFK-Boot lackieren: Schritt-für-Schritt zur perfekten Oberfläche
Gelcoat lackieren
Gelcoat richtig lackieren: Vorbereitung und Anwendungstipps
GFK schleifen
GFK schleifen: So gelingt die perfekte Oberfläche
gfk-boot-restaurieren
GFK-Boot restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
polyester-lackieren
Polyester lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish
GFK Aufbau
GFK-Aufbau: Schicht für Schicht zur perfekten Struktur
Gelcoat streichen
Gelcoat streichen: So gelingt die perfekte Oberfläche
Kunststoff lackieren
Kunststoff streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
GFK selber machen
GFK selber machen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Kunststoff lackieren
Kunststoff streichen: 2 Techniken im Überblick
Streichen und Lackieren – welche Werkzeuge eignen sich wofür?
Edelstahl lackieren
Edelstahl lackieren: Methoden und Produkte
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.