Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gips

Wandleuchten aus Gips

gips-wandleuchten
Einfache Gips-Wandleuchten kann der geschickte Heimwerker auch selbst herstellen Foto: dima_zhumik/Shutterstock

Wandleuchten aus Gips

Mit stilvoll gestalteten Wandleuchten aus Gips lässt sich in einem Raum für eine besonders gemütliche und dezent ausgeleuchtete Atmosphäre sorgen. Ob selbst angefertigt oder gekauft: Wandleuchten aus Gips können in der Regel unkompliziert an die Farbe einer Wand angepasst oder kreativ verziert werden.

Wodurch zeichnen sich Wandleuchten aus Gips aus?

Wandleuchten aus Gips führen bei der stilvollen Gestaltung von Wohn- und Arbeitsräumen längst kein Nischendasein mehr. Das liegt nicht zuletzt daran, weil sich Gips als vielseitiges und unkompliziert zu verarbeitendes Gießmaterial einfach in die verschiedensten Formen bringen lässt. Darüber hinaus ist Gips im Unterschied zu anderen Materialien aber auch nicht hitzeempfindlich, sondern wird im Gegenteil in Form von Wandbauplatten sogar als Brandschutz eingesetzt. Mit Gips lassen sich elegant geschwungene Formen realisieren, die sich mit zeitloser Eleganz harmonisch und nahtlos in die Wandgestaltung einfügen können. So lassen sich unauffällige Beleuchtungslösungen für eine blendfreie Hintergrundbeleuchtung entwickeln.

  • Lesen Sie auch — Gips in Form modellieren
  • Lesen Sie auch — Gießformen für Gips selber machen
  • Lesen Sie auch — Welche Farbe für Gips verwenden?

Gekaufte Gips-Wandleuchten gestalten

Im gut sortierten Fachhandel für Leuchten sind Wandleuchten aus Gips mittlerweile in einer großen Vielfalt an Modellen in unterschiedlichen Stilrichtungen zu finden. Im Gegensatz zu Wandleuchten aus Metall oder Holz lassen sich die meisten Wandleuchten aus Gips sehr unkompliziert überstreichen. Sie können also beim Streichen einer Wand ganz einfach mit der gleichen Wandfarbe wie die Wand selbst überstrichen werden. So ergibt sich eine einheitliche Farbgebung, die dezent geformte Gips-Wandleuchten optisch mit der Wandgestaltung verschmelzen lässt. Es ist aber auch möglich, Wandleuchten aus Gips kreativ zu gestalten und beispielsweise dekorative Steine oder Kunstperlen mit Heißkleber daran zu befestigen.

Kann man auch selbst Wandleuchten aus Gips herstellen?

Es ist durchaus möglich, Wandleuchten aus Gips in Eigenregie herzustellen. Dabei sind unterschiedliche Varianten denkbar:

  • die Wandleuchten in speziellen Gießformen dreidimensional zu gießen
  • ein Relief aus Gips mit einer entsprechenden Wandhalterung zu versehen
  • Gipsbinden auf kreative Art und Weise in Form zu bringen

Gipsbinden können zum Beispiel über die Oberfläche eines aufgeblasenen Luftballons gelegt werden, um so eine runde Form für eine kreativ gestaltete Wandleuchte aus Gips zu erhalten. Sie können dafür aber auch sogenannten Kaninchendraht verwenden, der sich mit seiner charakteristischen Sechseckform unkompliziert in Form biegen lässt und später als Trägermaterial in der gebastelten Leuchte verbleibt.

Alexander Hallsteiner
Artikelbild: dima_zhumik/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Gips

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gips-modellieren
Gips in Form modellieren
gips-giessformen-selber-machen
Gießformen für Gips selber machen
farbe-fuer-gips
Welche Farbe für Gips verwenden?
gips-wasserfest-lackieren
Lässt sich Gips wasserfest lackieren?
gips-fuer-aussenbereich
Gips für den Außenbereich verwenden?
woraus-besteht-gips
Woraus besteht Gips?
leinwand-mit-gips-gestalten
Lässt sich eine Leinwand mit Gips gestalten?
gips-aufloesen
Lässt sich abgebundener Gips auflösen?
welcher-gips-fuer-unterputzdosen
Welcher Gips eignet sich für Unterputzdosen?
gips-abbinden-verzoegern
Lässt sich das Abbinden von Gips verzögern?
gips-aus-form-loesen
Gips unkompliziert aus einer Form lösen
gips-giessen-trennmittel
Gips gießen – mit Trennmittel?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.