Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wintergarten

Weniger Putzarbeit: Glasversiegelung für den Wintergarten

Die meisten Wintergärten bestehen mittlerweile fast vollständig aus einer schlanken Trägerstruktur und einer großflächigen Vollverglasung. Pollen und anderer Schmutz können die Freude am Blick in den Garten aber relativ schnell eintrüben lassen. Mit einer Glasversiegelung lässt sich der Reinigungsaufwand eines Wintergartens aber in Grenzen halten.

glasversiegelung-wintergarten
Wer das Glas vom Wintergarten versiegelt, hat weniger Arbeit beim Putzen

Was bringt die Glasversiegelung?

Jeder kennt es wohl vom Putzen der Fenster zuhause oder im Auto: Glasflächen verlieren je nach Jahreszeit und Wetterlage mehr oder weniger rasch ihren Glanz und werden mitunter von trüben Schleiern durchzogen. Das ist angesichts der in vielen Regionen massiven Luftverschmutzung und auch aufgrund natürlicher Faktoren nicht weiter verwunderlich.

Lesen Sie auch

  • Glas imprägnieren

    Glas imprägnieren mit einer Nanoversiegelung

  • Fenster imprägnieren

    Fenster imprägnieren und schützen

  • glasversiegelung

    Glasversiegelung

Bei einem Wintergarten ist das Grundkonzept ein Teil des Problems. Schließlich sind die meisten Wintergärten wie einGlashaus oder Gewächshaus fast vollständig verglast. Während sich die Verschmutzungen an der Innenseite in der Regel in Grenzen halten, können sich an der Außenseite Verschmutzungen durch verschiedenste Arten von Staub und Schmutz anlagern.

Mit einer Glasversiegelung wird auf die vermeintlich glatten Glasflächen eine wirklich glatte Schicht aus sogenannten Nano-Polymeren aufgebracht. Durch eine zusätzlich antistatische Wirkung gleiten viele mikroskopisch kleine Schmutzteilchen auch von selbst ab oder werden vom Wind weggeblasen. Regnet es, wird der restliche Schmutz von diesen versiegelten Flächen fast vollständig abgewaschen. Somit wird die mühsame Arbeit des händischen Putzens der Glasflächen fast vollständig überflüssig.

Bei einem Neubau versiegeltes Glas einbauen

Beim Neubau oder Umbau eines Wintergartens können Sie darauf achten, bereits speziell vom Hersteller versiegeltes Glas einbauen zu lassen.

Auf diese Art vorbehandeltes Glas sollte natürlich möglichst wenig mit Putzlappen und -schwämmen bearbeitet werden, damit die mitunter empfindliche Schutzschicht nicht abgekratzt wird. Allerdings kann es sein, dass die Beschichtung im Laufe der Jahre auch so ihre Wirkung verliert. Dann muss von Neuem eine Glasversiegelung auf die Fenster- und Dachflächen aufgetragen werden.

Ein Fachunternehmen mit der Versiegelung beauftragen

Es gibt Unternehmen, die eine professionelle Versiegelung der Glasflächen von Fenstern und Wintergärten anbieten. Die dafür anfallenden Kosten können aber durchaus immens sein. Mit etwas Geschick kann diese Arbeit auch selbst gemacht werden. Schwierig gestaltet sich vielleicht nur die Versiegelung der Dachflächen, da diese schwierig zu erreichen sind und die Verglasung nicht betreten werden kann.

Das Glas selbst mit einer geeigneten Schutzschicht versehen

Für eine in Eigenregie durchgeführte Glasversiegelung des Wintergartens müssen die folgenden Schritte ausgeführt werden:

  • zunächst die Fenster penibel säubern
  • die Glasflächen sorgfältig trocknen
  • die Scheiben-Versiegelung nach Herstellerangaben auftragen

Beachten Sie, dass diese Mittel in der Regel nicht direkt aufgesprüht, sondern meist mit einem Tuch auf die Glasfläche aufgetragen werden. Außerdem sollten Sie die Ecken der einzelnen Glassegmente nicht vergessen, damit sich durch den sogenannten Lotus-Effekt auch dort später kein Schmutz absetzen kann.

Je nach Produkt und Luftverschmutzung bzw. Pollenflug kann eine Glasversiegelung ihren Zweck etwa 6 bis 18 Monate lang erfüllen. Danach muss in der Regel erneut Glasversiegelung aufgetragen oder die Schutzwirkung mit einem Mittel zur Auffrischung erneuert werden.

Alexander Hallsteiner
Artikelbild: Palatinate Stock/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas imprägnieren
Glas imprägnieren mit einer Nanoversiegelung
Fenster imprägnieren
Fenster imprägnieren und schützen
glasversiegelung
Glasversiegelung
glasdach-reinigen-und-versiegeln
Ein Glasdach reinigen und versiegeln und Tipps dazu
dusche-glas-versiegeln
Eine Dusche aus Glas versiegeln
dusche-nanoversiegelung-reinigen
Eine Dusche mit einer Nanoversiegelung richtig reinigen
versiegelte-duschkabine-reinigen
Eine versiegelte Duschkabine reinigen
wintergarten-fenster-putzen
Durchblick im Wintergarten – die Fenster richtig putzen
Wintergarten reinigen
Reinigen des Wintergartens – einige Kniffe
duschkabine-glas-versiegeln
An der Duschkabine das Glas versiegeln
duschkabine-reinigen-lotuseffekt
Eine Duschkabine reinigen mit Lotuseffekt
dusche-lotuseffekt-reinigen
Eine Dusche mit Lotuseffekt richtig reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas imprägnieren
Glas imprägnieren mit einer Nanoversiegelung
Fenster imprägnieren
Fenster imprägnieren und schützen
glasversiegelung
Glasversiegelung
glasdach-reinigen-und-versiegeln
Ein Glasdach reinigen und versiegeln und Tipps dazu
dusche-glas-versiegeln
Eine Dusche aus Glas versiegeln
dusche-nanoversiegelung-reinigen
Eine Dusche mit einer Nanoversiegelung richtig reinigen
versiegelte-duschkabine-reinigen
Eine versiegelte Duschkabine reinigen
wintergarten-fenster-putzen
Durchblick im Wintergarten – die Fenster richtig putzen
Wintergarten reinigen
Reinigen des Wintergartens – einige Kniffe
duschkabine-glas-versiegeln
An der Duschkabine das Glas versiegeln
duschkabine-reinigen-lotuseffekt
Eine Duschkabine reinigen mit Lotuseffekt
dusche-lotuseffekt-reinigen
Eine Dusche mit Lotuseffekt richtig reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas imprägnieren
Glas imprägnieren mit einer Nanoversiegelung
Fenster imprägnieren
Fenster imprägnieren und schützen
glasversiegelung
Glasversiegelung
glasdach-reinigen-und-versiegeln
Ein Glasdach reinigen und versiegeln und Tipps dazu
dusche-glas-versiegeln
Eine Dusche aus Glas versiegeln
dusche-nanoversiegelung-reinigen
Eine Dusche mit einer Nanoversiegelung richtig reinigen
versiegelte-duschkabine-reinigen
Eine versiegelte Duschkabine reinigen
wintergarten-fenster-putzen
Durchblick im Wintergarten – die Fenster richtig putzen
Wintergarten reinigen
Reinigen des Wintergartens – einige Kniffe
duschkabine-glas-versiegeln
An der Duschkabine das Glas versiegeln
duschkabine-reinigen-lotuseffekt
Eine Duschkabine reinigen mit Lotuseffekt
dusche-lotuseffekt-reinigen
Eine Dusche mit Lotuseffekt richtig reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.