Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Vliestapete

Glasvlies kleben – so funktioniert’s

Von Marlena Breuer | 20. Dezember 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Glasvlies kleben – so funktioniert’s”, Hausjournal.net, 20.12.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/glasvlies-kleben

Glasvlies ist speziell und erfordert beim Kleben ein anderes Vorgehen als herkömmliche Tapeten. In dem folgenden Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Material richtig an die Wand bringen und welcher Kleber dafür geeignet ist. Außerdem erfahren Sie, warum das Glasvlies niemals geknickt werden sollte.

glasvlies-kleben
Die Wahl des richtigen Klebers ist entscheidend beim Kleben von Glasvlies
AUF EINEN BLICK
Wie klebt man Glasvlies richtig an die Wand?
Um Glasvlies erfolgreich zu kleben, nutzen Sie speziellen Kleber für Vliestapeten und Glasgewebe, tragen diesen auf die Wand auf, kleben die trockene Glasfasertapete darauf und vermeiden dabei das Knicken des Materials. Achten Sie darauf, den Kleber nur für eine Bahn aufzutragen.

Lesen Sie auch

  • Glasfasertapete tapezieren

    Glasfasertapete tapezieren – diese Kniffe helfen

  • Glasfasertapete verarbeiten

    Eine Glasfasertapete professionell verarbeiten

  • Glasfasertapete streichen

    Glasfasertapeten professionell streichen

Glasvlies ist keine gewöhnliche Tapete

Glasvlies ist keine gewöhnliche Tapete. Das Material ist schwerer als Raufaser und wird ganz anders an der Wand befestigt.

Zu beachten ist daher:

  • die Wahl des Klebers
  • dass Glasfasertapete trocken verarbeitet wird
  • das Glasvlies nicht zu knicken

Der richtige Kleber für Glasfasertapete

Für Glasvlies verwenden Sie keinen herkömmlichen Tapetenkleister wie für Raufasertapete, sondern speziellen Kleister (34,91€ bei Amazon*). Auf der Verpackung sollte angegeben sein, dass er sich für Vliestapeten und Glasgewebe eignet.

Den speziellen Kleister oder Kleber benötigen Sie, wie Glasvlies schwerer als Raufasertapete ist. Der Kleister muss also mehr Gewicht halten. Die Kleber zeichnen sich durch ihre hohe Anfangshaftung aus. Es besteht also keine Gefahr, dass die frisch angebrachte Tapetenbahn wieder von der Wand rutscht.

Wollen Sie das Glasvlies im Badezimmer anbringen, sollten Sie auf jeden Fall darauf achten, dass der Kleber auch für Nassräume geeignet ist.

Glasvlies trocken verarbeiten

Raufasertapeten werden nass verarbeitet, dass heißt, Sie tragen den Kleister auf die Tapete auf, bevor Sie diese an die Wand kleben. Bei Glasvlies ist das anders herum. Sie bestreichen die Wand mit Kleber und kleben die trockene Glasfasertapete dann fest.

Wichtig: Tragen Sie nur für eine Bahn Kleber auf. Sie müssen das Glasvlies ja noch glattstreichen und anpressen. Das dauert ein wenig. In dieser Zeit könnte der Kleber auf dem nächsten Teil der Wand trocknen. Dann hält er evtl. nicht mehr so gut.

Glasvlies nicht knicken

Achten Sie darauf, das Glasvlies nicht zu knicken, wenn Sie es zugeschnitten haben. Der Knick kann später sichtbar sein, selbst wenn Sie das Vlies glattgestrichen haben.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Only_NewPhoto/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glasfasertapete tapezieren
Glasfasertapete tapezieren – diese Kniffe helfen
Glasfasertapete verarbeiten
Eine Glasfasertapete professionell verarbeiten
Glasfasertapete streichen
Glasfasertapeten professionell streichen
Glasfasertapete kleben
Glasfasertapete erfolgreich kleben
Malervlies lackieren
Malervlies lässt sich abhängig von der Oberflächengestaltung streichen
renoviervlies-auf-gipskarton
Renoviervlies auf Gipskarton aufbringen
renoviervlies-kleben
Renoviervlies kleben und multifunktionalen Untergrund schaffen
renoviervlies-spachteln
Auf Renoviervlies spachteln oder verputzen
renoviervlies-tapezieren
Renoviervlies zum Tapezieren unterziehen
tuerlaibung-tapezieren
Eine Türlaibung tapezieren auf einfache Weise
malervlies-uebertapezieren
Wände gestalten – Malervlies übertapezieren
malervlies-kleister
Malervlies tapezieren – der richtige Kleister

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glasfasertapete tapezieren
Glasfasertapete tapezieren – diese Kniffe helfen
Glasfasertapete verarbeiten
Eine Glasfasertapete professionell verarbeiten
Glasfasertapete streichen
Glasfasertapeten professionell streichen
Glasfasertapete kleben
Glasfasertapete erfolgreich kleben
Malervlies lackieren
Malervlies lässt sich abhängig von der Oberflächengestaltung streichen
renoviervlies-auf-gipskarton
Renoviervlies auf Gipskarton aufbringen
renoviervlies-kleben
Renoviervlies kleben und multifunktionalen Untergrund schaffen
renoviervlies-spachteln
Auf Renoviervlies spachteln oder verputzen
renoviervlies-tapezieren
Renoviervlies zum Tapezieren unterziehen
tuerlaibung-tapezieren
Eine Türlaibung tapezieren auf einfache Weise
malervlies-uebertapezieren
Wände gestalten – Malervlies übertapezieren
malervlies-kleister
Malervlies tapezieren – der richtige Kleister

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glasfasertapete tapezieren
Glasfasertapete tapezieren – diese Kniffe helfen
Glasfasertapete verarbeiten
Eine Glasfasertapete professionell verarbeiten
Glasfasertapete streichen
Glasfasertapeten professionell streichen
Glasfasertapete kleben
Glasfasertapete erfolgreich kleben
Malervlies lackieren
Malervlies lässt sich abhängig von der Oberflächengestaltung streichen
renoviervlies-auf-gipskarton
Renoviervlies auf Gipskarton aufbringen
renoviervlies-kleben
Renoviervlies kleben und multifunktionalen Untergrund schaffen
renoviervlies-spachteln
Auf Renoviervlies spachteln oder verputzen
renoviervlies-tapezieren
Renoviervlies zum Tapezieren unterziehen
tuerlaibung-tapezieren
Eine Türlaibung tapezieren auf einfache Weise
malervlies-uebertapezieren
Wände gestalten – Malervlies übertapezieren
malervlies-kleister
Malervlies tapezieren – der richtige Kleister
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.