Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Streichen

Malervlies lässt sich abhängig von der Oberflächengestaltung streichen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Malervlies lässt sich abhängig von der Oberflächengestaltung streichen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/malervlies-streichen

Malervlies ist ein vielseitiger Wandbelag, der nicht nur atmungsaktiv und robust ist, sondern auch eine hervorragende Basis für Lackierarbeiten bietet. In unserem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie Malervlies richtig streichen, worauf Sie bei der Wahl der Wandfarbe achten sollten und wie Sie ein perfektes Ergebnis erzielen.

Malervlies lackieren
Malervliese gibt es mit unterschiedlichen Körnungen
AUF EINEN BLICK
Wie streicht man Malervlies richtig?
Malervlies streichen gelingt am besten mit Dispersionsfarben auf Wasserbasis. Nach der Vorbereitung des Untergrunds mit Tiefengrund können Sie das Vlies mit einer Malerrolle oder Pinseln streichen, je nach Struktur und Motiv. Mehrere Farbschichten sind möglich, ohne die Atmungsaktivität einzuschränken.

Lesen Sie auch

  • muss-man-malervlies-streichen

    Muss man Malervlies streichen?

  • malervlies-uebertapezieren

    Wände gestalten – Malervlies übertapezieren

  • malervlies-auf-betonwand

    Malervlies auf Betonwand – sinnvoll oder nicht?

Malervlies ist ein multifunktioneller Wandbelag

Ein Malervlies hat sich von der reinen Funktion der Makulatur emanzipiert. Zuerst fiel vielen Bauherren und Malern auf, dass der Malervlies als Ersatz für eine Oberfläche aus Feinputz oder tapezierte Raufaser viele Vorteile mitbringt. Das Vlies ist atmungsaktiv und sein faserartiger Aufbau reduziert ein mögliches Reißen auf ein Minimum.

Mit der steigenden Nachfrage entwickelten die Herstellen eine immer größer werdende Auswahl an Malervlies. Zu den erst glatten Produkten stießen strukturierte Dekors und dreidimensionale und räumlich wirkende Motive. Auch bei Fototapeten handelt es sich in den meisten Fällen um veredeltes Malervlies. Daher kann beim Streichen die Arbeit dem Aufbringen auf herkömmlicher Dekotapete, Feinputz, Raufaser oder Strukturtapete ähneln.

Malervlies besteht aus einer Mischung aus Textilfasern und Zellstoffen. Eventuell ungleichmäßige Abweichungen bei der Farbaufnahme lassen sich durch eine Grundierung des Untergrunds vor dem Verkleben reduzieren. Es wird meist in den Standardstärken sechzig, 120, 130 und 150 Gramm angeboten.

Hinweise und Tipps

Malervlies lässt eine atmungsaktiv und poröse Fläche entstehen, die durch den Faseraufbau maßhaltig und gleichmäßig saugend ist. Beim Streichen muss allerdings auch der Untergrund berücksichtigt werden. Um streifenfrei zu streichen, hilft ein Tiefengrund (16,99€ bei Amazon*) zur Vorbereitung.

Im Prinzip ist jede normale Wandfarbe, meist Dispersionsfarbe auf Wasserbasis, für Malervlies geeignet. Folgende Merkmale und Methoden helfen, den Auftrag anzupassen und zu verbessern:

  • Je strukturierter das Malervlies ist, desto dünnflüssige wird die Farbe aufgetragen
  • Versiegelnde Farben und Lacke sollten nicht verwendet werden, um die Atmungsfähigkeit des Malervlies zu erhalten
  • Malervlies mit Fotomotiv besteht meist aus zwei Materialien. Die Beschaffenheit der Dekorschicht kann nach anderer Farbart verlangen
  • Malervlies kann mit einer Malerrolle und mit Pinseln gestrichen werden
  • Dreidimensional strukturiertes Malervlies muss mit Pinsel oder Quadt gestrichen werden

Genügsam und gestaltbar

Malervlies ist auch wegen seiner Genügsamkeit so beliebt. Wenn ein erster Anstrich nicht ausreichend deckt, können beliebig viele Farbschichten aufgetragen werden. Je hochwertiger die Farben sind, desto leichter lassen sich später auch bei optisch empfindlichen Farbtönen wie kamin- oder bordeauxrot Farben Flecken mit einem feuchten Lappen abwischen.

Sollte Malervlies auch an der Decke angebracht werden, ist ein Streichen von oben nach unten immer vorteilhaft. Spritzer beim Streichen der Decke sind nicht zu verhindern. Mit Abklebeband aus Krepp lassen sich Abschlüsse, Kanten und Übergänge schützen.

Tipps & Tricks
Unter dem Begriff Malervlies werden die aus Untertapeten entwickelten Wandbekleidungen und schützende Abdeckplatten aus Vlies verstanden. Präzisieren Sie Ihren Bedarf mit der Bezeichnung Renoviervlies.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

muss-man-malervlies-streichen
Muss man Malervlies streichen?
malervlies-uebertapezieren
Wände gestalten – Malervlies übertapezieren
malervlies-auf-betonwand
Malervlies auf Betonwand – sinnvoll oder nicht?
Vliestapete streichen
Eine Vliestapete streichen
vliestapete-streichen
Vliestapete richtig streichen
Vliestapete überstreichen
Eine Vliestapete überstreichen
renoviervlies-auf-gipskarton
Renoviervlies auf Gipskarton aufbringen
renoviervlies-tapezieren
Renoviervlies zum Tapezieren unterziehen
malervlies-vliestapete-unterschied
Malervlies und Vliestapete – Der Unterschied im Detail
Vinyltapete streichen
Vinyltapete streichen – so gelingt es in 3 Schritten
vlies-raufaser-streichen
Vlies-Raufaser streichen und worauf Sie dabei achten sollten
renoviervlies-kleben
Renoviervlies kleben und multifunktionalen Untergrund schaffen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

muss-man-malervlies-streichen
Muss man Malervlies streichen?
malervlies-uebertapezieren
Wände gestalten – Malervlies übertapezieren
malervlies-auf-betonwand
Malervlies auf Betonwand – sinnvoll oder nicht?
Vliestapete streichen
Eine Vliestapete streichen
vliestapete-streichen
Vliestapete richtig streichen
Vliestapete überstreichen
Eine Vliestapete überstreichen
renoviervlies-auf-gipskarton
Renoviervlies auf Gipskarton aufbringen
renoviervlies-tapezieren
Renoviervlies zum Tapezieren unterziehen
malervlies-vliestapete-unterschied
Malervlies und Vliestapete – Der Unterschied im Detail
Vinyltapete streichen
Vinyltapete streichen – so gelingt es in 3 Schritten
vlies-raufaser-streichen
Vlies-Raufaser streichen und worauf Sie dabei achten sollten
renoviervlies-kleben
Renoviervlies kleben und multifunktionalen Untergrund schaffen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

muss-man-malervlies-streichen
Muss man Malervlies streichen?
malervlies-uebertapezieren
Wände gestalten – Malervlies übertapezieren
malervlies-auf-betonwand
Malervlies auf Betonwand – sinnvoll oder nicht?
Vliestapete streichen
Eine Vliestapete streichen
vliestapete-streichen
Vliestapete richtig streichen
Vliestapete überstreichen
Eine Vliestapete überstreichen
renoviervlies-auf-gipskarton
Renoviervlies auf Gipskarton aufbringen
renoviervlies-tapezieren
Renoviervlies zum Tapezieren unterziehen
malervlies-vliestapete-unterschied
Malervlies und Vliestapete – Der Unterschied im Detail
Vinyltapete streichen
Vinyltapete streichen – so gelingt es in 3 Schritten
vlies-raufaser-streichen
Vlies-Raufaser streichen und worauf Sie dabei achten sollten
renoviervlies-kleben
Renoviervlies kleben und multifunktionalen Untergrund schaffen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.