Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Glasfasertapete

Glasfasertapete ausbessern – so geht’s

Von Marlena Breuer | 21. Dezember 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Glasfasertapete ausbessern – so geht’s”, Hausjournal.net, 21.12.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/glasfasertapete-ausbessern

Schäden an Ihrer Glasfasertapete können mit wenigen Handgriffen behoben werden, ohne dass Sie die gesamte Wand neu tapezieren müssen. Lernen Sie in diesem Artikel den Trick des Doppelnahtschnitts kennen, um ein neues Tapetenstück so perfekt einzusetzen, dass es kaum auffällt. Doch aufgepasst: Möglicherweise müssen Sie dann auch Ihre Wand neu streichen.

glasfasertapete-ausbessern
Oft muss nach dem Ausbessern die Wand neu gestrichen werden, um die Farbe anzugleichen
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Glasfasertapete ausbessern?
Um Glasfasertapete auszubessern, schneiden Sie ein größeres Tapetenstück zurecht und kleben es provisorisch über die beschädigte Stelle. Führen Sie einen Doppelnahtschnitt durch beide Tapetenlagen aus, entfernen Sie die Reste und fixieren Sie den Flicken endgültig mit Kleister.

Lesen Sie auch

  • glasfasertapete-streichen

    Glasfasertapete streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis

  • glasfasertapete-ueberspachteln

    Glasfasertapete überspachteln: Anleitung für glatte & strukturierte Wände

  • glasfasertapete-entfernen

    Glasfasertapete entfernen: Tipps und Methoden leicht erklärt

Glasfasertapete reparieren – ein Problem gibt es

Es ist kein Problem, große und auch kleinere Bereiche an der Glasfasertapete zu reparieren. Allerdings stehen Sie dann vor einem Problem: Sie müssen das eingesetzte Tapetenstück neu streichen, damit es nicht auffällt. Das ist meist der größte Aufwand, nicht das Einsetzen eines Flickens. Denn wenn die Wand leicht vergilbt ist oder Sie eine spezielle Farbe verwendet haben, kommen Sie evtl. nicht darum herum, die ganze Wand neu zu streichen.

Am besten reinigen Sie die Glasfasertapete, bevor Sie das neue Stück einsetzen. Dann sehen Sie nämlich, wie genau die Farbe passt. Und vielleicht haben Sie vom Streichen ja noch einen Rest Farbe übrig. Dann können Sie sich evtl. das Streichen der ganzen Wand sparen.

Neues Tapetenstück einsetzen

Ein neues Tapetenstück setzen Sie mit einem Trick ein: dem sogenannten Doppelnahtschnitt. Dazu schneiden Sie ein Stück Glasfasertapete zurecht, das etwas größer als die auszubessernde Stelle ist, also über die alte Tapete überlappt. Dieses Stück kleben Sie provisorisch in der Mitte fest.

Nun nehmen Sie eine Metallschiene oder ein Lineal (je nachdem, wie groß der Flicken ist) und ein Cuttermesser. Mit dem Messer schneiden Sie beide Tapetenlagen gleichzeitig durch, also die alte und den Flicken. Die abgeschnittenen Reste vom Flicken ziehen Sie ab.

Sie sehen jetzt, dass Flicken und alte Tapete genau aneinander anliegen. Jetzt heben Sie den Flicken an den Rändern leicht an und geben etwas Kleister hinein. So fixieren Sie das neue Tapetenstück endgültig. Die kleinen Tapetenreste entsorgen Sie ausnahmsweise im Hausmüll.

Artikelbild: ROMAN DZIUBALO/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasfasertapete-streichen
Glasfasertapete streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
glasfasertapete-ueberspachteln
Glasfasertapete überspachteln: Anleitung für glatte & strukturierte Wände
glasfasertapete-entfernen
Glasfasertapete entfernen: Tipps und Methoden leicht erklärt
glasfasertapete-nachteile
Glasfasertapete: Diese Nachteile sollten Sie kennen
Tapete verspachteln
Tapete überspachteln: Anleitung & häufige Fehler
tuerrahmen-tapezieren
Türrahmen tapezieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
glasvlies-kleben
Glasvlies kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
glasfasertapete-reinigen
Glasfasertapete reinigen: So geht’s richtig (unbehandelt & gestrichen)
tapeten-fugen-schliessen
Tapetenfugen schließen: So gelingt’s ohne sichtbare Nähte
raufasertapete-ausbessern
Raufasertapete ausbessern: So gelingt’s Schritt für Schritt
glasfasertapete-auf-rigips
Glasfasertapete auf Rigips: So gelingt die perfekte Wand!
tapete-loest-sich-beim-streichen
Tapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasfasertapete-streichen
Glasfasertapete streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
glasfasertapete-ueberspachteln
Glasfasertapete überspachteln: Anleitung für glatte & strukturierte Wände
glasfasertapete-entfernen
Glasfasertapete entfernen: Tipps und Methoden leicht erklärt
glasfasertapete-nachteile
Glasfasertapete: Diese Nachteile sollten Sie kennen
Tapete verspachteln
Tapete überspachteln: Anleitung & häufige Fehler
tuerrahmen-tapezieren
Türrahmen tapezieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
glasvlies-kleben
Glasvlies kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
glasfasertapete-reinigen
Glasfasertapete reinigen: So geht’s richtig (unbehandelt & gestrichen)
tapeten-fugen-schliessen
Tapetenfugen schließen: So gelingt’s ohne sichtbare Nähte
raufasertapete-ausbessern
Raufasertapete ausbessern: So gelingt’s Schritt für Schritt
glasfasertapete-auf-rigips
Glasfasertapete auf Rigips: So gelingt die perfekte Wand!
tapete-loest-sich-beim-streichen
Tapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

glasfasertapete-streichen
Glasfasertapete streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
glasfasertapete-ueberspachteln
Glasfasertapete überspachteln: Anleitung für glatte & strukturierte Wände
glasfasertapete-entfernen
Glasfasertapete entfernen: Tipps und Methoden leicht erklärt
glasfasertapete-nachteile
Glasfasertapete: Diese Nachteile sollten Sie kennen
Tapete verspachteln
Tapete überspachteln: Anleitung & häufige Fehler
tuerrahmen-tapezieren
Türrahmen tapezieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
glasvlies-kleben
Glasvlies kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
glasfasertapete-reinigen
Glasfasertapete reinigen: So geht’s richtig (unbehandelt & gestrichen)
tapeten-fugen-schliessen
Tapetenfugen schließen: So gelingt’s ohne sichtbare Nähte
raufasertapete-ausbessern
Raufasertapete ausbessern: So gelingt’s Schritt für Schritt
glasfasertapete-auf-rigips
Glasfasertapete auf Rigips: So gelingt die perfekte Wand!
tapete-loest-sich-beim-streichen
Tapete löst sich beim Streichen: Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.