Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Tapezieren

Malervlies tapezieren – der richtige Kleister

Von Marlena Breuer | 21. Mai 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Malervlies tapezieren – der richtige Kleister”, Hausjournal.net, 21.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/malervlies-kleister

Obwohl Malervlies eine hervorragende Alternative zu teurer Vliestapete darstellt, erfordert seine Verwendung besondere Aufmerksamkeit – von der Vorbereitung des Untergrunds bis zur Kleisterwahl. In diesem Artikel lernen Sie, wie man Malervlies professionell tapeziert und warum spezieller Kleister entscheidend dabei ist.

malervlies-kleister
Kleister für Malervlies muss schnell haften
AUF EINEN BLICK
Welchen Kleister verwendet man für Malervlies?
Für Malervlies benötigen Sie speziellen Vliestapetenkleister oder Dispersionskleber, der schnell haftet. Die Wand sollte grundiert werden, wenn sie stark saugt. Kleister nur direkt auf die Wand auftragen, dann das Malervlies in den Kleister legen.

Lesen Sie auch

  • renoviervlies-kleben

    Renoviervlies kleben und multifunktionalen Untergrund schaffen

  • renoviervlies-tapezieren

    Renoviervlies zum Tapezieren unterziehen

  • malervlies-uebertapezieren

    Wände gestalten – Malervlies übertapezieren

Malervlies tapezieren

Malervlies eignet sich gut als Untergrund für Farbe. Wer also keine teure Vliestapete kaufen will und auch Papiertapeten wie Raufaser nicht einsetzen möchte, greift auf Malervlies zurück. Wichtig ist dabei, dass der Untergrund besonders eben ist, denn der Malervlies besitzt keine Struktur (wie beispielsweise Raufasertapete), daher sind Unebenheiten später gut sichtbar. Die Wand kontrollieren Sie beispielsweise mit einem Baustrahler, den Sie seitlich auf die Fläche richten. So werden Löcher oder vorstehende Partikel gut sichtbar.

Um Malervlies zu tapezieren, streichen Sie den Kleister direkt auf die Wand und legen das Vlies hinein. Dieses Vorgehen stellt Anforderungen an den Kleister: er muss schnell haften. Kleister für Papiertapeten oder selbstgemachter Kleister sind nicht geeignet, weil diese Kleisterarten ihre Kraft ausbildet, indem Sie die Tapetenbahnen von Hand oder mit einer Kleistermaschine einkleistern.

Wenn die Wand- oder Deckenflächen zudem stark saugen, sollten Sie sie vorher grundieren. Tun Sie das nicht, zieht der Kleister schnell in die Wand ein und hält den Malervlies nicht mehr.

Der richtige Kleister für Malervlies

Im Handel ist spezieller Kleister für Vliestapeten (6,79€ bei Amazon*) erhältlich. Diesen können Sie auch für Malervlies verwenden. Sie können aber auch einen Dispersionskleber kaufen, um das Malervlies an der Wand zu befestigen.

Wie Sie den Kleister auftragen, ist Ihnen überlassen. Sie können einen klassischen Tapezierpinsel verwenden, aber auch eine Rolle – und Sie können den Kleister für das Malervlies spritzen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Irina999petrova/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

renoviervlies-kleben
Renoviervlies kleben und multifunktionalen Untergrund schaffen
renoviervlies-tapezieren
Renoviervlies zum Tapezieren unterziehen
malervlies-uebertapezieren
Wände gestalten – Malervlies übertapezieren
glattvlies-tapezieren
Glattvlies tapezieren – so geht’s
malervlies-auf-betonwand
Malervlies auf Betonwand – sinnvoll oder nicht?
Malervlies lackieren
Malervlies lässt sich abhängig von der Oberflächengestaltung streichen
renoviervlies-auf-gipskarton
Renoviervlies auf Gipskarton aufbringen
renoviervlies-spachteln
Auf Renoviervlies spachteln oder verputzen
renoviervlies-unebenheiten
Renoviervlies gleicht viele Unebenheiten aus
tuerlaibung-tapezieren
Eine Türlaibung tapezieren auf einfache Weise
malervlies-vliestapete-unterschied
Malervlies und Vliestapete – Der Unterschied im Detail
kleister-spruehen
Kleister sprühen – so gehen Sie vor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

renoviervlies-kleben
Renoviervlies kleben und multifunktionalen Untergrund schaffen
renoviervlies-tapezieren
Renoviervlies zum Tapezieren unterziehen
malervlies-uebertapezieren
Wände gestalten – Malervlies übertapezieren
glattvlies-tapezieren
Glattvlies tapezieren – so geht’s
malervlies-auf-betonwand
Malervlies auf Betonwand – sinnvoll oder nicht?
Malervlies lackieren
Malervlies lässt sich abhängig von der Oberflächengestaltung streichen
renoviervlies-auf-gipskarton
Renoviervlies auf Gipskarton aufbringen
renoviervlies-spachteln
Auf Renoviervlies spachteln oder verputzen
renoviervlies-unebenheiten
Renoviervlies gleicht viele Unebenheiten aus
tuerlaibung-tapezieren
Eine Türlaibung tapezieren auf einfache Weise
malervlies-vliestapete-unterschied
Malervlies und Vliestapete – Der Unterschied im Detail
kleister-spruehen
Kleister sprühen – so gehen Sie vor

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

renoviervlies-kleben
Renoviervlies kleben und multifunktionalen Untergrund schaffen
renoviervlies-tapezieren
Renoviervlies zum Tapezieren unterziehen
malervlies-uebertapezieren
Wände gestalten – Malervlies übertapezieren
glattvlies-tapezieren
Glattvlies tapezieren – so geht’s
malervlies-auf-betonwand
Malervlies auf Betonwand – sinnvoll oder nicht?
Malervlies lackieren
Malervlies lässt sich abhängig von der Oberflächengestaltung streichen
renoviervlies-auf-gipskarton
Renoviervlies auf Gipskarton aufbringen
renoviervlies-spachteln
Auf Renoviervlies spachteln oder verputzen
renoviervlies-unebenheiten
Renoviervlies gleicht viele Unebenheiten aus
tuerlaibung-tapezieren
Eine Türlaibung tapezieren auf einfache Weise
malervlies-vliestapete-unterschied
Malervlies und Vliestapete – Der Unterschied im Detail
kleister-spruehen
Kleister sprühen – so gehen Sie vor
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.