Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Weihnachtsbaum

Glyzerin für den Weihnachtsbaum: ist das empfehlenswert?

Einerseits möchte man den Weihnachtsbaum schon rechtzeitig besorgen und nicht erst in letzter Minute, andererseits soll der Tannenbaum aber auch noch an den letzten Tagen nach dem Fest möglichst in voller Pracht dastehen. Wie Glyzerin dabei helfen kann, verraten wir in unserem Beitrag.

Glycerin Tannenbaum
Mit Glycerin soll der Weihnachtsbaum länger frisch bleiben

Schutz gegen Vertrocknen beim Tannenbaum

Das größte Problem bei Weihnachtsbäumen ist, dass sie sehr schnell vertrocknen können, wenn sie im warmen Raum stehen. Sie verlieren dann schnell ihre Nadeln und sehen insgesamt nicht mehr besonders schön aus.

Lesen Sie auch

  • Weihnachtsbaum Nadeln

    Tannenbaum: Welche Nadeln haben die einzelnen Bäume und wie viele?

  • Weihnachtsbaum nadelt

    Tannenbaum nadelt – was kann man tun?

  • Weihnachtsbaum gießen

    Tannenbaum: Hilft Wasser beim Frischhalten?

Wenn man das vermeiden will, sollte man rechtzeitig die richtigen Maßnahmen treffen. Ein recht weit verbreitetes Mittel, um das Verfärben und Abfallen der Nadeln möglichst lange hinauszuzögern, ist Glyzerin.

Glyzerin

Ein Tannenbaum ist in der Lage, auch im abgeschnittenen Zustand noch kleine Mengen an Wasser über den Stamm in die Äste zu transportieren. Das reicht allerdings nicht immer aus, um auch die Nadeln ausreichend feucht zu halten.

Wird der Christbaum gewässert, kann es helfen, dem Wasser Glyzerin zuzusetzen. Das Glyzerin sorgt dann dafür, dass die nach oben transportierte Feuchtigkeit in die Nadeln eingelagert wird, und dort verbleibt. Damit verhindert man das Austrocknen, Verfärben und Abfallen der Nadeln für eine beträchtliche Zeit.

Voraussetzung, dass das funktioniert, ist aber:

  • dass der äußere Holzmantel des Baums noch intakt ist
  • dass der Holzmantel rund um den Stammfuß einige Zentimeter weit gekürzt wird
  • dass das Wasser regelmäßig aufgefüllt und gegebenenfalls erneuert wird
  • dass die richtige Mischung (ein Teil Glyzerin und zwei Teile Wasser) verwendet wird
  • dass der Baum nicht direkt neben der Heizung aufgestellt wird (begünstigt das Austrocknen)

Glyzerin kann man in der Apotheke kaufen, fallweise bekommt man es auch im Drogeriemarkt. Für einen Liter Glyzerin müssen Sie in der Regel ab rund 10 EUR rechnen, kleinere Mengen sind oft teurer.

Risiken beim Einsatz von Glyzerin

Manche Experten raten vom Einsatz von Glyzerin zum Frischhalten der Nadeln generell ab. Es kann die Nadeln rotbraun verfärben und auch Schimmelbildung im Wasser verursachen. Das passiert in aller Regel nur selten, kann aber dennoch vorkommen.

Andere Maßnahmen zum Frischhalten

  • Baum bis zum Aufstellen möglichst kühl und dunkel lagern (im Keller oder im Freien)
  • Baum regelmäßig gießen (0,5 Liter bis zu 4 Liter täglich sind oft nötig) und Zweige regelmäßig mit Wasser besprühen
  • Bäume immer möglichst frisch kaufen
Tipps & Tricks
Testen Sie vor dem Kauf die Frische des Baums: Er darf beim Aufstampfen auf den Boden keine Nadeln verlieren und der Bast unterhalb der Rinde muss noch feucht sein. Am besten sind natürlich Topfbäume – sie können jedes Jahr wiederverwendet werden.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Weihnachtsbaum Nadeln
Tannenbaum: Welche Nadeln haben die einzelnen Bäume und wie viele?
Weihnachtsbaum nadelt
Tannenbaum nadelt – was kann man tun?
Weihnachtsbaum gießen
Tannenbaum: Hilft Wasser beim Frischhalten?
Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum lange haltbar machen: so geht’s
Tannenbaum Haltbarkeit
Weihnachtsbaum: Wie kann man die Haltbarkeit verlängern?
Tannenbaum im Netz lassen
Weihnachtsbaum im Netz lassen zum Lagern?
Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum: Welche Pflege ist nötig?
Weihnachtsbaum wässern
Weihnachtsbaum gießen – bringt das etwas?
Weihnachtsbaum aufstellen
Tannenbaum aufstellen – so geht’s richtig
Tannenbaum lagern
Weihnachtsbaum richtig lagern – so geht’s
Tannenbaum aufstellen
Weihnachtsbaum aufstellen – so machen Sie es richtig
Tannenbaum ohne Nadeln
Weihnachtsbaum ohne Nadeln – geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Weihnachtsbaum Nadeln
Tannenbaum: Welche Nadeln haben die einzelnen Bäume und wie viele?
Weihnachtsbaum nadelt
Tannenbaum nadelt – was kann man tun?
Weihnachtsbaum gießen
Tannenbaum: Hilft Wasser beim Frischhalten?
Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum lange haltbar machen: so geht’s
Tannenbaum Haltbarkeit
Weihnachtsbaum: Wie kann man die Haltbarkeit verlängern?
Tannenbaum im Netz lassen
Weihnachtsbaum im Netz lassen zum Lagern?
Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum: Welche Pflege ist nötig?
Weihnachtsbaum wässern
Weihnachtsbaum gießen – bringt das etwas?
Weihnachtsbaum aufstellen
Tannenbaum aufstellen – so geht’s richtig
Tannenbaum lagern
Weihnachtsbaum richtig lagern – so geht’s
Tannenbaum aufstellen
Weihnachtsbaum aufstellen – so machen Sie es richtig
Tannenbaum ohne Nadeln
Weihnachtsbaum ohne Nadeln – geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Weihnachtsbaum Nadeln
Tannenbaum: Welche Nadeln haben die einzelnen Bäume und wie viele?
Weihnachtsbaum nadelt
Tannenbaum nadelt – was kann man tun?
Weihnachtsbaum gießen
Tannenbaum: Hilft Wasser beim Frischhalten?
Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum lange haltbar machen: so geht’s
Tannenbaum Haltbarkeit
Weihnachtsbaum: Wie kann man die Haltbarkeit verlängern?
Tannenbaum im Netz lassen
Weihnachtsbaum im Netz lassen zum Lagern?
Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum: Welche Pflege ist nötig?
Weihnachtsbaum wässern
Weihnachtsbaum gießen – bringt das etwas?
Weihnachtsbaum aufstellen
Tannenbaum aufstellen – so geht’s richtig
Tannenbaum lagern
Weihnachtsbaum richtig lagern – so geht’s
Tannenbaum aufstellen
Weihnachtsbaum aufstellen – so machen Sie es richtig
Tannenbaum ohne Nadeln
Weihnachtsbaum ohne Nadeln – geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.