Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Weihnachtsbaum

Weihnachtsbaum lange haltbar machen: so geht's

Weihnachtsbaum frisch halten
Je frischer der Weihnachtsbaum desto länger hält er Foto: /

Weihnachtsbaum lange haltbar machen: so geht's

Wer seinen Weihnachtsbaum möglichst lange frisch aussehen lassen will, muss einiges dafür tun. Das beginnt schon beim Kauf. Welche Maßnahmen Ihnen helfen, die maximale Haltbarkeit bei Ihrem Tannenbaum zu erreichen, erfahren Sie in unserem Beitrag.

Maßnahmen beim Kauf

Schon beim Kauf sollten Sie auf einige wichtige Dinge achten:

  • Lesen Sie auch — Wann den Weihnachtsbaum schmücken?
  • Lesen Sie auch — Weihnachtsbaum gießen – bringt das etwas?
  • Lesen Sie auch — Weihnachtsbaum im Netz lassen zum Lagern?
  • dass Sie die richtige Baumart kaufen
  • dass der Baum möglichst frisch ist
  • dass der Baum in ein Netz gepackt wird

Nicht jede Baumart ist gleich lange haltbar. Am widerstandsfähigsten und haltbarsten sind in der Regel Nordmanntannen. Unter optimalen Bedingungen hält diese Baumart problemlos mehrere Wochen. Edeltannen und Blaufichten sind ebenfalls rund 2 – 3 Wochen haltbar, wenn die Bedingungen optimal sind.

Sehr wenig haltbar sind dagegen die meisten Fichtenarten (außer der Blaufichte). Wenn sie einen kostengünstigen, aber haltbaren Baum wollen, sollten Sie am besten zu Kiefer oder Douglasie greifen.

Frische prüfen

Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Am besten werfen Sie einen intensiven Blick auf den Baum, den Sie kaufen wollen:

  • die Schnittfläche sollte möglichst noch hell sind, keinesfalls grau oder schwarz
  • weder beim Aufstampfen auf den Boden noch beim Darüberstreichen dürfen sich Nadeln lösen
  • die Bastschicht unterhalb der Rinde sollte noch leicht feucht sein

Maßnahmen beim Transport und bei der Lagerung

Wenn Sie den Baum auf Ihrem Autodach nach Hause transportieren wollen, sollten Sie ihn zusätzlich zum Netz auch noch in eine Folie packen. Das schützt den Baum davor, durch den Fahrtwind zu sehr auszutrocknen.

Bei der Lagerung zu Hause sollten Sie darauf achten, dass Ihr Tannenbaum möglichst an einem kühlen und dunklen Ort gelagert wird. Geeignet sind beispielsweise ein kühler Keller oder die ungeheizte Garage.

Lassen Sie den Baum dabei im Netz, schneiden Sie ihn tief an und stellen Sie ihn in Wasser, das Sie laufend nachfüllen. Eine Lagerung im Freien ist auch möglich.

Maßnahmen beim Aufstellen

Holen Sie den Baum nicht direkt aus einem ungeheizten Bereich ins Haus. Bevor er bei Zimmertemperatur aufgestellt wird sollte er noch rund 1 – 2 Tage bei etwa 10 °C stehen können um sich anzupassen.

Während des Aufstellens sollten Sie den Baum möglichst wässern. Besprühen Sie auch die Zweige täglich mit Wasser aus einem Wasserzerstäuber. So können Sie das Nadeln verhindern.

Tipps & Tricks
Sie brauchen nicht unbedingt Wasserzusätze (Glyzerin, Schnittblumenzusätze oder Zucker) zu verwenden – Ihr Baum bleibt auch ohne diese Zusätze genauso lange frisch.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Weihnachten » Weihnachtsbaum

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Weihnachtsbaum dekorieren
Wann den Weihnachtsbaum schmücken?
Weihnachtsbaum wässern
Weihnachtsbaum gießen – bringt das etwas?
Tannenbaum im Netz lassen
Weihnachtsbaum im Netz lassen zum Lagern?
Weißer Weihnachtsbaumschmuck
Weihnachtsbaum weiß schmücken – die besten Ideen
Weihnachtsbaum hängend
Weihnachtsbaum aufhängen – geht das?
Tannenbaum ohne Nadeln
Weihnachtsbaum ohne Nadeln – geht das?
Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum: Welche Pflege ist nötig?
Tannenbaum Haltbarkeit
Weihnachtsbaum: Wie kann man die Haltbarkeit verlängern?
Weihnachtsbaum Eigenbau
Weihnachtsbaum selber bauen – so geht’s
Tannenbaum Katzen
Den Weihnachtsbaum vor Katzen schützen – die besten Tipps
Weihnachtsbaum Geruch
Weihnachtsbaum stinkt – was kann man tun?
Tannenbaum lagern
Weihnachtsbaum richtig lagern – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.