Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gummi

Wenn Gummi stinkt, ist Vorsicht die Mutter der Gesundheit

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Wenn Gummi stinkt, ist Vorsicht die Mutter der Gesundheit”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/gummi-stinkt

Erkennen Sie häufig einen unangenehmen Geruch bei neuen Gummiprodukten und fragen sich, was dahinter steckt? Der folgende Artikel klärt Sie über die Ursachen auf und warum manche Gummiprodukte mehr nach Gummi riechen als andere. Nutzen Sie das Wissen, um künftig bewusst auf Geruchsbelästigung und potenzielle gesundheitliche Risiken reagieren zu können.

gummi-stinkt
Wenn Gummi stinkt, ist Vorsicht geboten
AUF EINEN BLICK
Warum stinkt Gummi und was bedeutet das?
Stinkender Gummi kann auf minderwertige Materialien, falsche Schwefelzusätze oder gesundheitsschädliche Phthalate hindeuten. Besonders auffällige Gerüche von organischen Lösemitteln oder polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) sollten als Alarmzeichen verstanden werden und Anlass geben, das Produkt zu meiden.

Lesen Sie auch

  • gestank-aus-gummi-entfernen

    Nicht jeder Gestank lässt sich aus Gummi entfernen

  • gummi-geruch-neutralisieren

    Den spezifischen Gummi Geruch neutralisieren

  • neue-waschmaschine-riecht-nach-gummi

    Neue Waschmaschine riecht nach Gummi oder etwas ähnlichem

Im Bereich des typischen Gummigeruchs

Leider haben einige Produkte, die mutmaßlich aus Gummi bestehen oder Bauteile aus Gummi besitzen, wenig mit natürlichem Kautschuk zu tun. Am verbreitetsten und noch am ähnlichsten ist synthetisch produzierter Gummi. Die beiden gängigen Hauptbestandteile sind das farblose aromatisch und mild riechende Vinylethylen und das süßlich riechende Styrol. Die Geruchsbildung, wird als „typischer“ Gummigeruch wahrgenommen und selten als stinkend bezeichnet.

Wenn Geruch in Gestank mündet

Der Eigengeruch von Naturkautschuk erinnert bei einigen Sorten gelegentlich leicht an Mist, wobei die Mehrheit des Kautschukmilchvorkommen geruchlos sind. Das zur Lagerung von Gummi verwendete Ammoniak verdunstet an der Luft sofort und rückstandsfrei. Der beim Vulkanisieren zwangsläufig zugesetzte Schwefel im Gummi ist als Reinsubstanz geruchslos. Wenn der Schwefel allerdings auf die „falschen“ Mitzutaten trifft, kann er Gestank auslösen.

Es gibt allerdings einige Zusätze, die sowohl bei natürlichem Kautschuk als auch bei synthetischen Varianten eingesetzt werden. Sie sind nicht alle gesundheitsschädlich oder sogar giftig, aber erzeugen oft starken Geruch. Folgende Funktionsmittel zählen dazu:

  • Antioxidantien
  • Beschleuniger und Verzögerer für das Vulkanisieren
  • Farbstoff
  • Füllstoff

Eine schwierig zu durchschauende Gruppe stellen die Phthalate dar, die berüchtigten Weichmacher in Kunststoffen. Die Bandbreite reicht von unbedenklich bis zu stark giftig. Dabei korrelieren der Gefährlichkeit und Geruch überhaupt nicht. Die Alarmanlage menschliche Nase ist hier machtlos. Es gibt Gummi, der wegen der Phthalate zu kleben beginnt, ohne zu riechen und stark stinkende Weichmacher, die sich monatelang kaum neutralisieren lassen.

Welche chemischen Substanzen besonders stinken

Alle Alarmglocken sollten schrillen, wenn eine Nutzung nicht vorstellbar ist, ohne vorher den Gestank aus Gummi zu entfernen.

  • Organische Lösemittel
  • Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), lebensgefährlich und verboten
Tipps & Tricks
In feinem fabrikneuen Fahrzeug treffen Sie meist auf eine Geruchsmelange aus Gummi und Plastik. Machen Sie im Autohaus Riechproben in mehreren Ausstellungsmodellen der gleichen Marke und fragen Sie nach der Standzeit der Autos.

Artikelbild: Sergo_elst8/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gestank-aus-gummi-entfernen
Nicht jeder Gestank lässt sich aus Gummi entfernen
gummi-geruch-neutralisieren
Den spezifischen Gummi Geruch neutralisieren
neue-waschmaschine-riecht-nach-gummi
Neue Waschmaschine riecht nach Gummi oder etwas ähnlichem
Waschmaschine stinkt
Waschmaschine stinkt
Waschmaschine riecht muffig
Wenn die Waschmaschine muffig riecht
Waschmaschine müffelt
Die Waschmaschine müffelt
Waschmaschine riecht modrig
Die Waschmaschine riecht modrig
gummi-entfernen
Alten und porösen Gummi entfernen
schimmel-waschmaschine-gummi
Schimmel aus der Waschmaschine und dem Gummi der Tür entfernen
Waschmaschine riecht verschmort
Waschmaschine riecht verschmort – woran kann das liegen?
PET Flasche stinkt
Plastikflasche stinkt dauerhaft oder gelegentlich
tuermanschette-waschmaschine-reinigen
Die Türmanschette in der Waschmaschine gründlich reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gestank-aus-gummi-entfernen
Nicht jeder Gestank lässt sich aus Gummi entfernen
gummi-geruch-neutralisieren
Den spezifischen Gummi Geruch neutralisieren
neue-waschmaschine-riecht-nach-gummi
Neue Waschmaschine riecht nach Gummi oder etwas ähnlichem
Waschmaschine stinkt
Waschmaschine stinkt
Waschmaschine riecht muffig
Wenn die Waschmaschine muffig riecht
Waschmaschine müffelt
Die Waschmaschine müffelt
Waschmaschine riecht modrig
Die Waschmaschine riecht modrig
gummi-entfernen
Alten und porösen Gummi entfernen
schimmel-waschmaschine-gummi
Schimmel aus der Waschmaschine und dem Gummi der Tür entfernen
Waschmaschine riecht verschmort
Waschmaschine riecht verschmort – woran kann das liegen?
PET Flasche stinkt
Plastikflasche stinkt dauerhaft oder gelegentlich
tuermanschette-waschmaschine-reinigen
Die Türmanschette in der Waschmaschine gründlich reinigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gestank-aus-gummi-entfernen
Nicht jeder Gestank lässt sich aus Gummi entfernen
gummi-geruch-neutralisieren
Den spezifischen Gummi Geruch neutralisieren
neue-waschmaschine-riecht-nach-gummi
Neue Waschmaschine riecht nach Gummi oder etwas ähnlichem
Waschmaschine stinkt
Waschmaschine stinkt
Waschmaschine riecht muffig
Wenn die Waschmaschine muffig riecht
Waschmaschine müffelt
Die Waschmaschine müffelt
Waschmaschine riecht modrig
Die Waschmaschine riecht modrig
gummi-entfernen
Alten und porösen Gummi entfernen
schimmel-waschmaschine-gummi
Schimmel aus der Waschmaschine und dem Gummi der Tür entfernen
Waschmaschine riecht verschmort
Waschmaschine riecht verschmort – woran kann das liegen?
PET Flasche stinkt
Plastikflasche stinkt dauerhaft oder gelegentlich
tuermanschette-waschmaschine-reinigen
Die Türmanschette in der Waschmaschine gründlich reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.