Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gummi

Eine Gummimatte mit der Hand schneiden

gummimatte-schneiden
Dünnere Matten lassen sich auch mit einem Cutter oder einer Schere schneiden Foto: JE-MTY/Shutterstock

Eine Gummimatte mit der Hand schneiden

Eine Gummimatte reicht von wenigem Millimetern Stärke wie im Fußraum der Autos bis zu mehreren Zentimeter dicken Matten an Sportstätten oder im Tierstall. Bis zu etwa zehn Millimetern Dicke ist ein manuelles Schneiden problemlos möglich und meist die einfachste Methode. Einige Kniffe überlisten Ausdehnung, Elastizität und Schrumpfen.

Bis ein Zentimeter Dicke gut manuell zu schneiden

Dünnen Gummi zu schneiden ist eine relativ dankbare Aufgabe. Einzig die Reaktionen auf Temperatur als Naturprodukt sollten beachtet werden. Gummi kann sich um bis zu drei Prozent ausdehnen oder schrumpfen.

  • Lesen Sie auch — Gummi präzise und sauber schneiden
  • Lesen Sie auch — Gummimatte auf Holz kleben
  • Lesen Sie auch — Ein Pflaster ohne Gummimatte abrütteln bedarf besonderer Vorsicht

Geeignete Werkzeuge

  • Schneiderschere: Matten bis zu 0,5 cm Dicke lassen sich fast wie Papier schneiden. Eine Schneiderschere mit einer Klingenlänge von mindestens zehn Zentimetern sorgt für gerade Schnitte.
  • Cutter oder Tapetenmesser: Die dünnen Klingen haben eine geringe Verdrängung, was das Risiko von Verkanten und schief schneiden mindert. Der Schnitt muss meist in mehreren Durchgängen erfolgen, da pro Zug nur etwa zwei Millimeter abgetragen werden.
  • Fleischermesser: Ein gut geschärftes Fleischermesser kann problemlos wie ein Cutter benutzt werden
  • Messer mit Wellenschliff: Für Materialstärken ab 0,5 mm empfiehlt sich diese Klingenform. Dafür muss das Gummi allerdings besonders gut fixiert werden, sodass der Schnitt im schrägen Winkel zur Matte durchführbar ist.

Außer bei einer Schere sollte unbedingt eine Führungsschiene, idealerweise aus Metall, benutzt werden. Ein Tropfen Öl auf der Klinge des Werkzeugs lässt den Schnitt wesentlich leichter gleiten.

Puzzlematten aus Gummi schneiden

Bekannt und populär sind Gummimatten mit einem Puzzlespiel gleichenden Verbindungen. Sie lassen sich stabil und rutschsicher auch über größere Flächen im Kinderzimmer, auf dem Spielplatz oder im Tierstall verlegen.

Die Verbindungen der Kanten reichen von Verschränkungen gegenüberliegender Trapeze bis zu authentischen „Puzzlebeulen“. Trapeze können mit einer Bügle- beziehungsweise Laubsäge mit einem Metallsägeblatt gut ausgeschnitten werden.

Mit dem gleichen Werkzeug lassen sich Schablonen aus Blech, Holz, Hartkunststoff oder dicker Pappe herstellen.

Tipps & Tricks
Um einen geraden Schnitt in voller Tiefe zu erhalten, sorgen Sie für eine gleichmäßige Auflage, die idealerweise selbst Schnittrillen verträgt. Eine weitere alte Gummimatte oder weiches Holz sind gut geeignet.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: JE-MTY/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Gummi

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gummi-schneiden
Gummi präzise und sauber schneiden
gummimatte-auf-holz-kleben
Gummimatte auf Holz kleben
pflaster-abruetteln-ohne-gummimatte
Ein Pflaster ohne Gummimatte abrütteln bedarf besonderer Vorsicht
gummi-faerben
Gummi substanziell färben
haustuer-gummi-quietscht
Das Haustür-Gummi quietscht
verfaerbtes-gummi-reinigen
Verfärbtes Gummi versuchsweise reinigen
gummi-kleben-mit-sekundenkleber
Gummi kleben mit Sekundenkleber
gummi-aufloesen
Gummi auflösen ist physikalisch unmöglich
gummi-entfernen
Alten und porösen Gummi entfernen
gummi-weich-machen
Das Gummi wieder weich machen
vergilbtes-gummi-weiss-bekommen
Vergilbtes Gummi wieder weiß bekommen
gummi-schwarz-faerben
Gummi im Farbbad schwarz färben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.