Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Badezimmer

Fugenfreier Gussboden im Badezimmer

Von Stephan Wayan | 30. Oktober 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Fugenfreier Gussboden im Badezimmer”, Hausjournal.net, 30.10.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 14.07.2025, https://www.hausjournal.net/gussboden-badezimmer

Im Badezimmer muss ein Boden besondere Eigenschaften aufweisen, um sowohl hygienisch als auch komfortabel zu sein. Ein Gussboden vereint die wichtigsten Eigenschaften in sich: Feuchtigkeitsbeständigkeit, Fußwärme und Pflegeleichtigkeit. PVC und Vinyl sind zwar preiswerter, haben aber eine deutlich kürzere Lebensdauer.

gussboden-badezimmer
Sichtbeton ist ein beliebter moderner Bodenbelag
AUF EINEN BLICK
Wie verträgt der Gussboden im Badezimmer Feuchtigkeit?
Ein Gussboden aus Gussasphalt oder Kunststoff wie Epoxidharz oder Polyurethan hält den Anforderungen, die in einem Badezimmer auftreten, stand. Feuchtigkeit und Nässe können dem diffusionsoffenen und wasserfreien Material nichts anhaben. Die Fugenlosigkeit ermöglicht ein schnelles Abtrocknen und Reinigen.

Lesen Sie auch

  • gussboden-kueche

    Gussboden in der Küche

  • gussboden-nachteile

    Gussboden Nachteile: Hohe Kosten, Rissbildung und mehr

  • epoxidharzboden-bad

    Epoxidharzboden im Bad: Tipps & Gestaltungsideen entdecke

Welche Art Gussboden eignet sich für ein Badezimmer?

Gussböden wird im Wesentlichen aus folgenden drei Komponenten hergestellt:

1. bituminös gebunden (Gussasphalt)
2. harzgebunden (Epoxidharz, Polyurethan)
3. zementgebunden (Fließestrich, Sichtbeton)

Gussasphalt und Kunstharzböden ähneln sich bezüglich in der geschlossenen Materialstruktur, während zementgebundene Fließestriche wie der Sichtbeton Beton Ciré eine poröse Struktur aufweisen. Zementestriche sind wasserabweisend oder wasserfest, während Gussaspalt und Kunstharzböden wasserdicht sind. Dies macht sich auch im Preis bemerkbar. Im Durchschnittlich kosten zementgebundene Böden die Hälfte oder weniger als die beiden wasserdichten Varianten.

Ist ein Gussboden im Badezimmer fußwarm?

Zementgebundene Gussböden und ähnlich aufgebaute Bodenspachtelmassen werden eher als kühl empfunden. Gussaspalt und Kunstharzböden zählen zu den als fußwarm empfundenen Bodenbelägen, da sie die Körperwärme der nackten Fußsohle nur langsam aufnehmen. Dadurch entsteht ein geringer Wärmestrom. Diese Wärmeleitfähigkeit wird in Lambda gemessen und ist nicht zu verwechseln mit dem als U-Wert bekannten Wärmedurchgangskoeffizienten.

Kann Gussboden im Badezimmer beheizt werden?

Der Wärmedurchlasswiderstand und die Wärmeleitfähigkeit spielen eine entscheidende Rolle. Je niedriger die Wärmeleitfähigkeit und je höher der Wärmedurchlasswiderstand, desto energieeffizienter und fußwärmer ist das Produkt. Bei den folgenden Richtwerten ist zu beachten, dass die Kunststoffe nur anteilig enthalten sind:

Wärmeleitfähigkeit (Lambda)

Gussasphalt 0,09 W/mK
Epoxidharz 0,1 bis 0,2 W/mK
Polyurethan 0,02 bis 0,035 W/mK

Wärmedurchlasswiderstand (U-Wert)

Gussasphalt 0,09 W/mK
Epoxidharz 0,1 bis 0,2 W/mK
Polyurethan 0,02 bis 0,025 W/mK

Woraus kann ein Gussboden im Badezimmer eines Altbaus bestehen?

Wenn im Bad oder in der Küche eines Altbaus ein alter Gussboden vorhanden ist, kommt man um eine bauchemische Analyse kaum herum, wenn er herausgerissen und entsorgt werden soll. Neben den möglichen Inhaltsstoffen Asbest, Pech und Teer können auch Anhaftungen von zwischenzeitlichen Oberbelägen und deren Klebern den Gussboden zu Sondermüll machen.

Wie kann ein Gussboden im Badezimmer gestaltet werden?

Fugenlose Bodenbeläge im Bad können in fast allen Farben mit oder ohne Farbverlauf verlegt werden. Sollen 3D-Effekte erzielt werden, wird eine Fotoschicht (ähnlich einer Fototapete) eingearbeitet und mit einer transparenten Deckschicht versiegelt. Abstrakte und kreative Muster können durch die Verteilung verschiedener Farben erzeugt werden.

Tipp: Ein Gussboden ist nur eine dünne Haut
Voraussetzung für jede Art von Gussboden jeder Art ist ein ebener, fett- und staubfreier Untergrund. Bei der Verarbeitung ist Zugluft zu vermeiden.

Artikelbild: leymandesign/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gussboden-kueche
Gussboden in der Küche
gussboden-nachteile
Gussboden Nachteile: Hohe Kosten, Rissbildung und mehr
epoxidharzboden-bad
Epoxidharzboden im Bad: Tipps & Gestaltungsideen entdecke
fugenloser-fussboden
Fugenloser Fußboden
fugenloser-betonboden
Fugenloser Betonboden – alle Infos im Überblick
boden-betonoptik-kosten
Boden in Betonoptik - Kosten & Preisbeispiele
fugenlose-bodenbelaege-bad
Fugenlose Böden im Bad: Materialien und Vorteile entdecken
spachtelboden-auf-fliesen
Spachtelboden auf Fliesen: So gelingt’s ganz einfach
spachtelboden-nachteile
Spachtelböden: Nachteile und Lösungen im Überblick
Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung
fluessiger-bodenbelag-badezimmer
Fugenloser Boden im Bad: Die besten Materialien und Tipps
fussboden-im-badezimmer-alternativen-zu-fliesen
Badboden Ideen: 9 Top Alternativen zu Fliesen im Bad

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gussboden-kueche
Gussboden in der Küche
gussboden-nachteile
Gussboden Nachteile: Hohe Kosten, Rissbildung und mehr
epoxidharzboden-bad
Epoxidharzboden im Bad: Tipps & Gestaltungsideen entdecke
fugenloser-fussboden
Fugenloser Fußboden
fugenloser-betonboden
Fugenloser Betonboden – alle Infos im Überblick
boden-betonoptik-kosten
Boden in Betonoptik - Kosten & Preisbeispiele
fugenlose-bodenbelaege-bad
Fugenlose Böden im Bad: Materialien und Vorteile entdecken
spachtelboden-auf-fliesen
Spachtelboden auf Fliesen: So gelingt’s ganz einfach
spachtelboden-nachteile
Spachtelböden: Nachteile und Lösungen im Überblick
Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung
fluessiger-bodenbelag-badezimmer
Fugenloser Boden im Bad: Die besten Materialien und Tipps
fussboden-im-badezimmer-alternativen-zu-fliesen
Badboden Ideen: 9 Top Alternativen zu Fliesen im Bad

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gussboden-kueche
Gussboden in der Küche
gussboden-nachteile
Gussboden Nachteile: Hohe Kosten, Rissbildung und mehr
epoxidharzboden-bad
Epoxidharzboden im Bad: Tipps & Gestaltungsideen entdecke
fugenloser-fussboden
Fugenloser Fußboden
fugenloser-betonboden
Fugenloser Betonboden – alle Infos im Überblick
boden-betonoptik-kosten
Boden in Betonoptik - Kosten & Preisbeispiele
fugenlose-bodenbelaege-bad
Fugenlose Böden im Bad: Materialien und Vorteile entdecken
spachtelboden-auf-fliesen
Spachtelboden auf Fliesen: So gelingt’s ganz einfach
spachtelboden-nachteile
Spachtelböden: Nachteile und Lösungen im Überblick
Sichtestrich Fußboden
Fußboden gießen: Anleitung für Material & Verlegung
fluessiger-bodenbelag-badezimmer
Fugenloser Boden im Bad: Die besten Materialien und Tipps
fussboden-im-badezimmer-alternativen-zu-fliesen
Badboden Ideen: 9 Top Alternativen zu Fliesen im Bad
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.