Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fußboden

Fußboden gießen – wie funktioniert das?

Von Johanna Bauer | 29. Juni 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Fußboden gießen – wie funktioniert das?”, Hausjournal.net, 29.06.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/fussboden-giessen

Sie sind auf der Suche nach einem schicken, pflegeleichten und langlebigen Bodenbelag? In unserem folgenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Sichtestrich als Gegossener Fußboden: von der Herstellung und Behandlung bis hin zu den Gestaltungsmöglichkeiten und Schutzmaßnahmen. Lassen Sie sich inspirieren.

Sichtestrich Fußboden
Sichtestrich kann auch bei einer Fußbodenheizung verwendet werden
AUF EINEN BLICK
Was ist beim Gießen eines Fußbodens zu beachten?
Einen Fußboden zu gießen bedeutet, einen speziellen Sichtestrich als Bodenbelag zu verwenden. Dies erlaubt unterschiedliche Körnungen, Farbnuancen und Versiegelungen. Der Boden wird pflegeleicht, haltbar und kann durch Schleifen Hochglanz erhalten. Eine Kunstharz-Versiegelung schützt vor Verschmutzungen.

Lesen Sie auch

  • bodenbelaege-giessen

    Bodenbeläge gießen – so geht’s

  • fluessiger-bodenbelag-wohnzimmer

    Flüssiger Bodenbelag für das Wohnzimmer – ein kurzer Überblick

  • Industrieboden selber machen

    Industrieboden selber machen stellt handwerkliche Ansprüche

Sichtestrich als Bodenbelag

Ein gegossener Fußboden besteht lediglich aus speziellem Sichtestrich. Das ist ein Estrich, der auf besondere Weise hergestellt und danach dann sehr glatt geschliffen wird. Die Gestaltungsmöglichkeiten mit Sichtestrich sind dabei zahlreich:

  • unterschiedliche Körnungen von fein bis grob
  • unterschiedliche Farbnuancen und Schattierungen
  • farbige Versiegelungen

Behandlung von Sichtestrich

Sichtestrich stellt einen sehr schlichten und dezenten und dennoch attraktiven Bodenbelag dar. Wird schon beim Estricheinbau ein Sichtestrich verbaut, erspart man sich den späteren Aufwand.

Auf diese Art und Weise kann man auch auf zusätzliche Bodenbeläge verzichten. Man erhält einen sehr ansprechenden Boden in zurückhaltender Betonoptik, der noch dazu pflegeleicht und sehr haltbar ist. Durch immer feineres Schleifen können Sie sogar einen Hochglanzboden erhalten.

Geschützt werden muss der Estrich aber dennoch – vor allem vor Verschmutzungen und dem Eindringen von Wasser. In feuchtigkeitsbelasteten Bereich (Bad, Küche) oder dort wo es häufiger zu Verschmutzungen kommen kann, empfiehlt sich in jedem Fall eine Kunstharz-Versiegelung. Im Allgemeinen reicht dafür eine geringe Auftragsstärke aber aus.

Tipps & Tricks
Sichtestrich kann auch eine interessante Möglichkeit sein, ein Bad in Betonoptik zu gestalten. Lassen Sie Sichtestrich aber auf jeden Fall immer vom Fachmann herstellen und einbauen – die Herstellung von Sichtestrichen erfordert viel Übung und vor allem Erfahrung, da sonst das Ergebnis meist wenig ansprechend ausfällt.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenbelaege-giessen
Bodenbeläge gießen – so geht’s
fluessiger-bodenbelag-wohnzimmer
Flüssiger Bodenbelag für das Wohnzimmer – ein kurzer Überblick
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen stellt handwerkliche Ansprüche
Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Betonboden Wohnbereich
Ein Betonboden im Wohnbereich ist modern
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
Betonboden Kosten
Die Kosten für einen Betonboden in einem Gebäude
Sichtbetonboden
Sichtbetonboden – widerstandsfähig und mit interessanter Optik
Sichtbeton Fußboden
Sichtbeton Fußboden – welche Vorteile hat das?
betonboden-preis-pro-m2
Betonboden - Kosten & Preisbeispiele
Kunstharz Fußboden
Ein Fußboden aus Gießharz als praktische Alternative
Bad Kunstharzboden
Kunstharzboden ohne Fugen im Badezimmer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenbelaege-giessen
Bodenbeläge gießen – so geht’s
fluessiger-bodenbelag-wohnzimmer
Flüssiger Bodenbelag für das Wohnzimmer – ein kurzer Überblick
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen stellt handwerkliche Ansprüche
Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Betonboden Wohnbereich
Ein Betonboden im Wohnbereich ist modern
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
Betonboden Kosten
Die Kosten für einen Betonboden in einem Gebäude
Sichtbetonboden
Sichtbetonboden – widerstandsfähig und mit interessanter Optik
Sichtbeton Fußboden
Sichtbeton Fußboden – welche Vorteile hat das?
betonboden-preis-pro-m2
Betonboden - Kosten & Preisbeispiele
Kunstharz Fußboden
Ein Fußboden aus Gießharz als praktische Alternative
Bad Kunstharzboden
Kunstharzboden ohne Fugen im Badezimmer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenbelaege-giessen
Bodenbeläge gießen – so geht’s
fluessiger-bodenbelag-wohnzimmer
Flüssiger Bodenbelag für das Wohnzimmer – ein kurzer Überblick
Industrieboden selber machen
Industrieboden selber machen stellt handwerkliche Ansprüche
Epoxidharz Bodenbelag
Epoxidharz Bodenbelag – unzerstörbar
Betonboden Wohnbereich
Ein Betonboden im Wohnbereich ist modern
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
Betonboden Kosten
Die Kosten für einen Betonboden in einem Gebäude
Sichtbetonboden
Sichtbetonboden – widerstandsfähig und mit interessanter Optik
Sichtbeton Fußboden
Sichtbeton Fußboden – welche Vorteile hat das?
betonboden-preis-pro-m2
Betonboden - Kosten & Preisbeispiele
Kunstharz Fußboden
Ein Fußboden aus Gießharz als praktische Alternative
Bad Kunstharzboden
Kunstharzboden ohne Fugen im Badezimmer
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.