Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bettwäsche

Halbleinen-Bettwäsche – diese Vorteile hat sie

halbleinen-bettwaesche-vorteile
Halbleinen-Bettwäsche ist weich und atmungsaktiv Foto: Billion Photos/Shutterstock

Halbleinen-Bettwäsche - diese Vorteile hat sie

Bettwäsche aus Halbleinen hat Vorteile, das ist klar. Allerdings muss noch genauer erörtert werden, welchem Material gegenüber diese Vorteile bestehen. Und dann sollen die Vorteile in diesem Beitrag natürlich auch genannt werden.

Gegenüber welchen Stoffen hat Halbleinen Vorteile?

Halbleinen ist ein Gemisch aus Leinen (mindestens 40 %) und Baumwolle. Also sollte das Mischgewebe auch mit diesen zwei Materialien verglichen werden. Zusätzlich sprechen wir aber auch die Vorteile von Halbleinen gegenüber synthetischen Stoffen an.

  • Lesen Sie auch — Leinen- oder Halbleinen-Bettwäsche – die Unterschiede
  • Lesen Sie auch — Wie sollte man Bettwäsche aufbewahren?
  • Lesen Sie auch — Bettwäsche mit Weichspüler waschen

Vorteile von Halbleinen

Die Vorteile von Halbleinen sind gleichzeitig seine Eigenschaften:

  • Weichheit
  • Schmutzunempfindlichkeit
  • Atmungsaktivität
  • klimatisierende Eigenschaften

Weichheit

Was die Weichheit und Kuscheligkeit betrifft, hat Halbleinen auf jeden Fall Vorteile gegenüber reinem Leinen, denn dieses ist eher hart und glatt. Allerdings sind reine Baumwolle und manche synthetischen Stoffe noch etwas kuscheliger als Halbleinen.

Die Weichheit wird auch bei Geschirrtüchern aus Halbleinen sehr geschätzt.

Schmutzunempfindlichkeit

Hier hat Halbleinen auf jeden Fall einen Vorteil gegenüber Baumwolle und Synthetik. Diese Stoffe ziehen nämlich Schmutz und Staub nicht nur an, sie nehmen ihn richtig auf. Allergiker sollten daher mindestens auf Halbleinen-Bettwäsche zurückgreifen. Sie ist antiallergen und schmutzabweisend, wenn auch nicht ganz so sehr wie reines Leinen.

Atmungsaktivität

Leinen ist eine relativ grobe Faser und daher sehr atmungsaktiv. Das ist gut, wenn Sie im Schlaf schwitzen. Der Leinenanteil im Stoff sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit schnell wieder abgegeben wird. Bei reiner Baumwolle ist das nicht so.

Klimatisierende Eigenschaften

Leinen ist eines dieser Wundermaterialien, die dann wärmen, wenn es kalt ist, und kühlen, wenn es warm ist (ähnlich wie Seide). Im Bett ist das wunderbar, denn im Winter frieren Sie mit Bettwäsche aus Halbleinen nicht, und im Sommer leiden Sie nicht unter zu hohen Temperaturen unter der Bettdecke.

Doch auch mit diesem tollen Bezug sollten Sie natürlich auf die Füllung der Decke achten. Besser Sie greifen zu Daunen oder Kamelhaar anstatt zu Polyester.

MB
Artikelbild: Billion Photos/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Bettwäsche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

leinen-oder-halbleinen-bettwaesche
Leinen- oder Halbleinen-Bettwäsche – die Unterschiede
was-ist-halbleinen
Wir informieren: Was ist Halbleinen?
leinen-eigenschaften
Die Eigenschaften von Leinen auf einem Blick
halbleinen-waschen
Halbleinen waschen – so geht es richtig
Bettwäsche - Die richtige Wahl
Welche Bettwäsche für wen? – Kaufhinweise
leinen-waschen
Leinen in der Waschmaschine waschen
leinen-trockner
Darf Leinen nach der Wäsche in den Trockner?
leinen-buegeln
Leinen faltenfrei bügeln: Tricks und Kniffe für ein tolles Ergebnis
leinen-pflege
Richtig schön sauber: Das ist die richtige Pflege für Leinen
leinen-vorhaenge-waschen
Vorhänge aus Leinen schonend waschen
Bettwäsche aus Polyester
Polyester-Bettwäsche: Vor- und Nachteile
leinen-bleichen
Leinen bleichen: die historische und die moderne Methode
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.