Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Hang

Die Hangbefestigung mit Steinen und was Sie dabei beachten sollten

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Die Hangbefestigung mit Steinen und was Sie dabei beachten sollten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/hangbefestigung-steine

Die Anlage eines Hanggrundstücks kann durch den Einsatz von Winkel- und L-Steinen erheblich erleichtert werden, wenngleich . In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein solides Fundament für diese Hangbefestigung mit Steinen schaffen und wertvolle Tipps für die genaue Platzierung der Steine um eine sichere und attraktive Hanggestaltung zu gewährleisten.

hangbefestigung-steine
Steine sind eine schöne Option für die Hangbefestigung
AUF EINEN BLICK
Wie befestigt man einen Hang mit Steinen?
Um einen Hang sicher mit Steinen zu befestigen, sollten Sie ein solides Streifenfundament anlegen, L- oder Winkelsteine präzise setzen und eine Drainageschicht sowie eine Verschalung einbauen, um das Erdreich abzustützen und das Fundament sauber auszurichten.

Lesen Sie auch

  • hang-abstuetzen

    Einen Hang abstützen und was Sie dabei beachten sollten

  • u-steine-hangbefestigung

    Der Trick: U-Steine für die Hangbefestigung

  • Böschungsmauer

    Mauern zum Abstützen: das müssen Sie beachten

Hanggrundstücke anlegen und besser nutzbar machen

Ein Hanggrundstück ist meist wesentlich schwieriger zu nutzen als eine ebene Fläche, auf der ohne Probleme Gartenanlagen oder sonstige Nutzflächen angelegt werden können. Aber auch Grundstücke in einer Hanglage lassen sich nutzen, wenn Sie ein sicheres Fundament schaffen und eine Hangbefestigung mit Winkelsteine oder auch L-Steinen durchführen. Dies ist allerdings oft gar nicht so einfach, da die Steine mit unter ein sehr hohes Gewicht aufweisen können. Dieses Gewicht ist aber notwendig, um dem Fundament und damit dem Hanggrundstück eine sichere Befestigung zu bieten.

Wichtig ist die Anlage eines guten Fundamentes

Sie sollten vor dem Setzen der Steine unbedingt ein solides Fundament schaffen, auf der eine Mauer gebaut werden kann, durch die das Erdreich an Ort und Stelle gehalten wird. Meistens ist es notwendig, dass Sie dafür ein Streifenfundament herstellen, auf dem später die Randsteine befestigt werden. Legen Sie dieses Fundament sehr sorgfältig und großzügig an, damit die Steine eine einwandfreie Befestigung erhalten. Ebenso wichtig ist es, dass Sie die Steine möglichst genau platzieren.

Die richtige Vorbereitung auf die Verlegung der Steine

Mit einem guten Fundament und der richtigen Vorbereitung erhalten Sie ein gutes und vor allem stabiles Ergebnis. Achten Sie vor allem auf folgende Dinge:

  • die Stellen genau markieren, wo die Steine gesetzt werden sollen, beispielsweise mit einer Schnur oder Markierungsspray
  • einen Graben für das Fundament ausheben, dabei die einzusetzenden Steine und deren Größe berücksichtigen
  • den Graben großzügig anlegen und mit einem soliden Fundament versehen
  • eine Verschalung herstellen, um das Nachrutschen des Erdreichs zu vermeiden
  • das freigelegte Erdreich verdichten
  • eine Drainageschicht herstellen
  • das Fundament für die Steine herstellen und die Steine setzen

Worauf Sie besonders achten sollten

Mithilfe einer sauberen Verschalung können Sie das Fundament exakt nach Ihren Vorstellungen herstellen. Legen Sie das Fundament etwas großzügiger an, damit der Fuß der Steine mit seiner gesamten Breite im Boden stehen kann. Die Oberkante sollte mit dem Boden eine ebene Fläche bilden. Vergessen Sie auch nicht, eine Drainageschicht herzustellen, auf die später eine entsprechende Betonschicht aufgetragen wird. Kontrollieren Sie zwischendurch immer wieder, ob das Fundament gerade ausgerichtet ist. Ist das Fundament ausgehärtet und haben Sie die Verschalung entfernt, können Sie die Steine setzen.

Die Steine ebenfalls exakt setzen

Auch bei der Verlegung der Steine ist es wichtig, diese möglichst gerade und in einer Linie zu setzen. Das ist manchmal sehr schwierig, da die Steine mitunter ein sehr hohes Gewicht aufweisen. Gleichen Sie Höhenunterschiede beim Fundament aus, so dass die Steine sich auf gleicher Höhe befinden.

Artikelbild: Tanya May/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hang-abstuetzen
Einen Hang abstützen und was Sie dabei beachten sollten
u-steine-hangbefestigung
Der Trick: U-Steine für die Hangbefestigung
Böschungsmauer
Mauern zum Abstützen: das müssen Sie beachten
hangbefestigung-mit-pflanzringen
Die Hangbefestigung mit Pflanzringen und wie sie durchgeführt werden kann
hangbefestigung-mit-findlingen
Die Hangbefestigung mit Findlingen
bruchsteine-hangbefestigung
Bruchsteine für die Hangbefestigung – diese Lösungen gibt es
hangbefestigung-ohne-fundament
Die Hangbefestigung ohne Fundament: sinnvoll oder nicht?
kies-am-hang-befestigen
Möglichkeiten mit Kies am Hang zum Befestigen
terrasse-am-hang-abstuetzen
Eine Terrasse am Hang richtig abstützen
trockenmauer-hangbefestigung
Wie Sie eine Trockenmauer zur Hangbefestigung einsetzen können
hangbefestigung-holz
Die Hangbefestigung mit Holz und wie sie durchgeführt wird
hangbefestigung-beton
Die Hangbefestigung mit Beton und wie sie funktioniert

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hang-abstuetzen
Einen Hang abstützen und was Sie dabei beachten sollten
u-steine-hangbefestigung
Der Trick: U-Steine für die Hangbefestigung
Böschungsmauer
Mauern zum Abstützen: das müssen Sie beachten
hangbefestigung-mit-pflanzringen
Die Hangbefestigung mit Pflanzringen und wie sie durchgeführt werden kann
hangbefestigung-mit-findlingen
Die Hangbefestigung mit Findlingen
bruchsteine-hangbefestigung
Bruchsteine für die Hangbefestigung – diese Lösungen gibt es
hangbefestigung-ohne-fundament
Die Hangbefestigung ohne Fundament: sinnvoll oder nicht?
kies-am-hang-befestigen
Möglichkeiten mit Kies am Hang zum Befestigen
terrasse-am-hang-abstuetzen
Eine Terrasse am Hang richtig abstützen
trockenmauer-hangbefestigung
Wie Sie eine Trockenmauer zur Hangbefestigung einsetzen können
hangbefestigung-holz
Die Hangbefestigung mit Holz und wie sie durchgeführt wird
hangbefestigung-beton
Die Hangbefestigung mit Beton und wie sie funktioniert

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hang-abstuetzen
Einen Hang abstützen und was Sie dabei beachten sollten
u-steine-hangbefestigung
Der Trick: U-Steine für die Hangbefestigung
Böschungsmauer
Mauern zum Abstützen: das müssen Sie beachten
hangbefestigung-mit-pflanzringen
Die Hangbefestigung mit Pflanzringen und wie sie durchgeführt werden kann
hangbefestigung-mit-findlingen
Die Hangbefestigung mit Findlingen
bruchsteine-hangbefestigung
Bruchsteine für die Hangbefestigung – diese Lösungen gibt es
hangbefestigung-ohne-fundament
Die Hangbefestigung ohne Fundament: sinnvoll oder nicht?
kies-am-hang-befestigen
Möglichkeiten mit Kies am Hang zum Befestigen
terrasse-am-hang-abstuetzen
Eine Terrasse am Hang richtig abstützen
trockenmauer-hangbefestigung
Wie Sie eine Trockenmauer zur Hangbefestigung einsetzen können
hangbefestigung-holz
Die Hangbefestigung mit Holz und wie sie durchgeführt wird
hangbefestigung-beton
Die Hangbefestigung mit Beton und wie sie funktioniert
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.