Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Hang

Für mehr Grün: Hangsicherung mit Matten

hangsicherung-matte
Matten verhindern Erosion und können schön bepflanzt werden Foto: Dina da/Shutterstock

Für mehr Grün: Hangsicherung mit Matten

Wer an einem Hanggrundstück baut, steht vor dem Problem, wie der vorhandene Platz am besten genutzt werden kann. Oft wird der Garten terrassiert, aber zwischen den Ebenen müssen Übergänge geschaffen werden, beispielsweise mit Treppen. Und je Flacher sie ausfallen, desto mehr Platz nehmen sie ein. Da lohnt sich eine steile Treppe und eine Hangsicherung mit einer Matte.

Wie funktioniert die Hangsicherung mit Matte

Erosionsschutzmatten haben den Zweck zu verhindern, dass schräges Erdreich beispielsweise bei Regen weggespült wird. Der Hang wird mit den Matten ausgelegt und bepflanzt. Die Erde ist dadurch doppelt gesichert: Durch die Matte und die Wurzeln der Pflanzen, die darauf wachsen.

  • Lesen Sie auch — Hangsicherung mit Beton – diese Möglichkeiten gibt es
  • Lesen Sie auch — Mauer am Hang – darauf müssen Sie achten
  • Lesen Sie auch — Randsteine am Hang setzen

Erosionsschutzmatten am Haus einsetzen

Erosionsschutzmatten funktionieren überall dort wunderbar, wo Sie gerne auf eine Mauer verzichten wollen. Stellen Sie sich beispielsweise vor, vor dem Haus befindet sich eine Terrasse, dann geht es abwärts zur nächstunteren Ebene. Eine Möglichkeit ist, die Terrasse mit einer Mauer oder Beton vor dem Abrutschen zu sichern.

Viel schöner ist es aber vielleicht, wenn das gar nicht nötig ist. Sie schrägen den Boden einfach nach unten hin ab und verlegen die Matte. In dieser abschüssigen, später bepflanzten Fläche, kann auch gut eine Treppe verlaufen.

Die Installation der Erosionsschutzmatte ist übrigens ganz einfach. Sie müssen die Hangfläche glätten, bzw. Erde in der gewünschten Neigung aufschütten. Die Matte fixieren Sie mit kleinen Holzpfählen im Boden. Dieses Verfahren ist auf jeden Fall umweltfreundlicher als das Betonieren einer Mauer.

Sie haben keine Lust zu pflanzen?

Selbst wenn Sie keine großen Gärtner sind, ist die Erosionsschutzmatte eine gute Lösung. Es gibt nämlich bereits mit Samen versehene Varianten zu kaufen. Nach dem Befestigen müssen Sie die Matte nur gießen, dann wachsen Gras oder Blumen von allein.

MB
Artikelbild: Dina da/Shutterstock
Startseite » Bauen » Hang

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hangsicherung-beton
Hangsicherung mit Beton – diese Möglichkeiten gibt es
Hang befestigen
Mauer am Hang – darauf müssen Sie achten
randsteine-am-hang-setzen
Randsteine am Hang setzen
staketenzaun-am-hang
Einen Staketenzaun am Hang aufstellen
haus-am-hang-bauen-mit-garage
Ein Haus am Hang mit Garage bauen
terrasse-am-hang-abstuetzen
Eine Terrasse am Hang richtig abstützen
schichtenwasser-hang
Schichtenwasser am Hang und die Folgen
weg-am-hang-anlegen
Wie Sie einen Weg am Hang anlegen
hang-abfangen-mit-schalungssteinen
Einen Hang sicher abfangen mit Schalungssteinen
kies-am-hang-befestigen
Möglichkeiten mit Kies am Hang zum Befestigen
holzzaun-am-hang-bauen
Einen Holzzaun am Hang bauen mit einfachen Mitteln
hang-begradigen
Einen Hang begradigen und wie dies funktioniert
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.