Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Hartschaumplatten

Hartschaumplatten aufhängen: Einfache & sichere Methoden

Von Chiara Bergmann | 8. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Chiara Bergmann
Chiara Bergmann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Chiara Bergmann, “Hartschaumplatten aufhängen: Einfache & sichere Methoden”, Hausjournal.net, 08.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/hartschaumplatten-aufhaengen

Hartschaumplatten präsentieren: Dieser Artikel bietet verschiedene Befestigungsmethoden für eine sichere und ansprechende Wandpräsentation.

hartschaumplatten-aufhaengen
Hartschaumplatten können verklebt oder verschraubt werden

Die perfekte Aufhängung für Ihre Hartschaumplatten

Eine sichere und ästhetische Präsentation Ihrer Hartschaumplatten an der Wand kann durch verschiedene Aufhängesysteme gewährleistet werden. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, um die beste Methode für Ihre spezifischen Anforderungen zu wählen:

1. Materialstärke und Gewicht:

Hartschaumplatten sind leicht und robust. Zum Beispiel wiegt eine 5 mm dicke Platte im Format A3 ca. 0,3 kg, während eine in B0 bis zu 4 kg wiegen kann.

2. Wandbeschaffenheit:

Viele Systeme sind auf unterschiedliche Wandarten wie Tapeten, Beton oder Fliesen ausgelegt und bieten flexible Befestigungsmöglichkeiten.

3. Optische Wirkung:

Wenn Sie einen schwebenden Effekt erzeugen möchten, sind unsichtbare oder magnetische Aufhängungen besonders geeignet. Diese bieten eine elegante und moderne Präsentation Ihrer Platten.

Magnetische Aufhängungen

Diese Methode ist ideal für einen schwebenden Look. Sie erfordert das Befestigen eines Magnets an der Platte und eines Gegenmagnets an der Wand. Achten Sie darauf, beide Komponenten korrekt zu positionieren, um Gleichgewicht und Sicherheit zu gewährleisten.

Lesen Sie auch

  • pvc-hartschaumplatten-kleben

    PVC-Hartschaumplatten kleben: So gelingt’s dauerhaft & sicher

  • styrodur-auf-holz-kleben

    Styrodur auf Holz kleben: So geht’s richtig & hält!

  • styrodur-tapezieren

    Styrodur tapezieren: So gelingt’s Schritt für Schritt

Metallaufhänger mit Scharnier

Für 10 mm starke Platten bieten diese Aufhänger Stabilität und eine bewegliche Aufhängeöse. Diese Aufhänger sind verzinkt und bieten somit einen langanhaltenden Schutz gegen Rost, was sie besonders geeignet für größere Platten macht.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen und das passende Aufhängesystem wählen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Hartschaumplatten nicht nur sicher, sondern auch stilvoll an Ihrer Wand befestigt sind.

Aufhängebleche

Aufhängebleche bieten eine praktische Möglichkeit, Hartschaumplatten unterschiedlicher Größen sicher zu befestigen. Sie sind besonders für kleinere Formate wie A3 oder A2 geeignet. Größere Platten können mit mehreren Blechen zuverlässig aufgehängt werden.

Vorgehensweise

  1. Auswahl des Aufhängers: Vergewissern Sie sich, dass der Metallaufhänger für die Plattenstärke geeignet ist.
  2. Positionierung: Legen Sie den Metallaufhänger auf die Rückseite der Hartschaumplatte an die gewünschte Stelle.
  3. Befestigung: Drücken Sie die Aufhängerkrallen in die Platte, bis der Widerhaken einrastet.
  4. Aufhängen: Die bewegliche Aufhängeöse ermöglicht es, die Platte einfach an Nägeln, Schrauben oder Schnüren zu befestigen.

Diese Aufhänger sind besonders geeignet für Präsentationen, Dekorationen und vielseitige Anwendungen im privaten und professionellen Bereich.

Unsichtbare Aufhängung (Magnetbasiert)

Für eine elegante und schwebende Präsentation Ihrer Hartschaumplatten ist eine magnetbasierte Aufhängung ideal. Diese Methode erzeugt einen Abstand von etwa 4-5 cm zur Wand und ist vielseitig für verschiedene Plattengrößen geeignet.

Alu-Aufhängesystem

Ein Alu-Aufhängesystem ist ideal für größere Hartschaumplatten ab dem Format DIN A1. Es bietet Stabilität und eine elegante Optik, die Ihre Kunstwerke scheinbar vor der Wand schweben lässt.

Vorgehensweise für die Montage

1. Vorbereitung: Reinigen Sie die Rückseite der Hartschaumplatte gründlich.

2. Rahmen anbringen: Tragen Sie den mitgelieferten Kleber auf den Alurahmen auf und befestigen Sie diesen auf der Rückseite Ihrer Hartschaumplatte. Achten Sie darauf, dass der Rahmen an allen Seiten etwa 10 cm kleiner ist als die Platte.

3. Trocknen lassen: Lassen Sie den Kleber mindestens 24 Stunden aushärten.

4. Befestigung an der Wand:

  • Direktaufhängung: Bringen Sie zwei Nägel oder Schrauben in die Wand und hängen Sie den Alurahmen direkt daran auf.
  • Seilaufhängung (optional): Befestigen Sie ein Seilaufhängesystem an der Decke oder Wand.

Mit einem Alu-Aufhängesystem stellen Sie sicher, dass Ihre großen Hartschaumplatten sicher und ästhetisch an der Wand präsentiert werden.

Selbstklebende Bildaufhänger

Selbstklebende Bildaufhänger sind eine praktische und unkomplizierte Methode, um leichte Hartschaumplatten aufzuhängen, ohne dass Bohren oder Schrauben erforderlich ist.

Metallaufhänger mit Scharnier

Metallaufhänger mit Scharnier bieten eine belastbare und flexible Lösung zum Anbringen von 10 mm starken Hartschaumplatten. Die robusten Aufhänger garantieren eine langfristig stabile Befestigung.

Artikelbild: ingae/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben: So gelingt’s dauerhaft & sicher
styrodur-auf-holz-kleben
Styrodur auf Holz kleben: So geht’s richtig & hält!
styrodur-tapezieren
Styrodur tapezieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
fassadenplatten-anbringen
Fassadenplatten anbringen: Anleitung zum Schrauben & Kleben
hartschaumplatten-bearbeiten
Hartschaumplatten bearbeiten: Methoden & Tipps für Präzision
pvc-hartschaumplatten-stabilitaet
Stabilität von PVC Hartschaumplatten: Tipps & Methoden
styropor-daemmung-kleben
Styropor-Dämmung kleben: Anleitung für die perfekte Haftung
kellerdeckendaemmung-kleben
Kellerdeckendämmung: So kleben Sie Dämmplatten richtig
hartschaumplatten-schneiden
Hartschaumplatten schneiden: So gelingt’s mit der richtigen Technik
hartschaumplatten-badezimmer
Hartschaumplatten: Effizient & nachhaltig fürs Badezimmer
Bauschaum Styropor
PU-Schaum & Styropor: Anwendung, Kombination & Tipps
Styrodur spachteln
Styrodur spachteln: Anleitung & Materialien für optimale Ergebnisse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben: So gelingt’s dauerhaft & sicher
styrodur-auf-holz-kleben
Styrodur auf Holz kleben: So geht’s richtig & hält!
styrodur-tapezieren
Styrodur tapezieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
fassadenplatten-anbringen
Fassadenplatten anbringen: Anleitung zum Schrauben & Kleben
hartschaumplatten-bearbeiten
Hartschaumplatten bearbeiten: Methoden & Tipps für Präzision
pvc-hartschaumplatten-stabilitaet
Stabilität von PVC Hartschaumplatten: Tipps & Methoden
styropor-daemmung-kleben
Styropor-Dämmung kleben: Anleitung für die perfekte Haftung
kellerdeckendaemmung-kleben
Kellerdeckendämmung: So kleben Sie Dämmplatten richtig
hartschaumplatten-schneiden
Hartschaumplatten schneiden: So gelingt’s mit der richtigen Technik
hartschaumplatten-badezimmer
Hartschaumplatten: Effizient & nachhaltig fürs Badezimmer
Bauschaum Styropor
PU-Schaum & Styropor: Anwendung, Kombination & Tipps
Styrodur spachteln
Styrodur spachteln: Anleitung & Materialien für optimale Ergebnisse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben: So gelingt’s dauerhaft & sicher
styrodur-auf-holz-kleben
Styrodur auf Holz kleben: So geht’s richtig & hält!
styrodur-tapezieren
Styrodur tapezieren: So gelingt’s Schritt für Schritt
fassadenplatten-anbringen
Fassadenplatten anbringen: Anleitung zum Schrauben & Kleben
hartschaumplatten-bearbeiten
Hartschaumplatten bearbeiten: Methoden & Tipps für Präzision
pvc-hartschaumplatten-stabilitaet
Stabilität von PVC Hartschaumplatten: Tipps & Methoden
styropor-daemmung-kleben
Styropor-Dämmung kleben: Anleitung für die perfekte Haftung
kellerdeckendaemmung-kleben
Kellerdeckendämmung: So kleben Sie Dämmplatten richtig
hartschaumplatten-schneiden
Hartschaumplatten schneiden: So gelingt’s mit der richtigen Technik
hartschaumplatten-badezimmer
Hartschaumplatten: Effizient & nachhaltig fürs Badezimmer
Bauschaum Styropor
PU-Schaum & Styropor: Anwendung, Kombination & Tipps
Styrodur spachteln
Styrodur spachteln: Anleitung & Materialien für optimale Ergebnisse
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.