Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Hartschaumplatten

Auf vielerlei Art möglich: Hartschaumplatten bearbeiten

Ob im Handwerk oder im Hobbybereich, Hartschaumplatten sind universell einsetzbar: als Dämmung, für Konstruktionen im Bad, im Modellbau, als Hilfsmittel in der Werkstatt. Da ist es gut zu wissen, wie Sie Hartschaumplatten bearbeiten können.

hartschaumplatten-bearbeiten
Hartschaumplatten können u.a. gebohrt und geklebt werden

Hartschaumplatten auf unterschiedliche Art bearbeiten

Hartschaumplatten sind einerseits hart, andererseits doch elastisch und luftig. Deshalb wiegen sie nicht viel, halten aber viel Druck aus, beispielsweise als Unterlage für einen Pool. Außerdem lassen sie sich leicht bearbeiten.

Lesen Sie auch

  • hartschaumplatten-schneiden

    Hartschaumplatten schneiden – diese Methoden gibt es

  • Kunststoffplatten schneiden

    Kunststoffplatten schneiden

  • Kunststoffplatten verbinden

    Kunststoffplatten verbinden

Hartschaumplatten können Sie:

  • schneiden
  • fräsen
  • bohren
  • biegen
  • stanzen

Hartschaumplatten schneiden

Schneiden lassen sich Hartschaumplatten mit ganz unterschiedlichem Werkzeug: einem Cuttermesser einem Dämmstoffmesser, ja, sogar einem Brotmesser (wobei bei letzterem die Schnittqualität leidet). Sie können auch eine feine Säge verwenden, um Hartschaumplatten aufs richtige Maß zu bringen, oder ein spezielles Schneidewerkzeug.

Hartschaumplatten mit der Fräse bearbeiten

Wenn Sie eine Form aus der Hartschaumplatte herausfräsen wollen, zum Beispiel für einen Werkzeugkisteneinsatz, sollten Sie auf einen sehr scharfen Fräser zurückgreifen. Außerdem dürfen Sie nie mitten auf dem Werkstück innehalten, sonst schmilzt der Hartschaum und verklebt den Fräser.

Bohren von Hartschaumplatten

Beim Bohren gehen Sie ähnlich vor wie beim Fräsen: Sie wählen einen scharfen Bohrer und bohren die Löcher zügig, ohne innezuhalten. Legen Sie beim Durchbohren auf jeden Fall eine Holz- oder Hartschaumplatte unter Ihr Werkstück, damit das Loch unten nicht ausfranst.

Hartschaumplatten biegen

Hartschaumplatten lassen sich auch biegen, jedenfalls bis zu einem gewissen Grad. Beim Kalt-Biegen muss der Biegeradius mindestens das Hundertfache der Plattendicke betragen.

Biegen Sie die Platte mit Heißluft, ist darauf zu achten, das die Temperatur nicht zu hoch ist, sonst schmilzt die Platte. Dafür können Sie aber nicht nur Radien, sondern auch Winkel herstellen.

Hartschaumplatten stanzen

Dieses Vorgehen ist eher etwas für den industriellen Bereich, vor allem, wenn die Hartschaumplatten dick sind. Die meisten Heim- und Hobbyhandwerker haben aber Handstanzwerkzeug zu Hause. Damit können Sie problemlos Löcher in dünnere Hartschaumplatten drücken.

MB
Artikelbild: Kuchina/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hartschaumplatten-schneiden
Hartschaumplatten schneiden – diese Methoden gibt es
Kunststoffplatten schneiden
Kunststoffplatten schneiden
Kunststoffplatten verbinden
Kunststoffplatten verbinden
PVC zuschneiden
PVC präzise und schadenfrei schneiden
pvc-hartschaum-kleben
PVC-Hartschaum kleben – so geht’s
pvc-hartschaumplatten-stabilitaet
Die Stabilität von PVC-Hartschaumplatten – Erläuterungen
pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben – so gehen Sie vor
hartschaumplatten-fraesen
Hartschaumplatten fräsen – so geht’s
pvc-hartschaumplatten-eigenschaften
PVC-Hartschaumplatten – diese Eigenschaften haben sie
hartschaumplatten-biegen
Hartschaumplatten biegen – so funktioniert’s
styrodur-schleifen
Styrodur lässt sich nur bedingt schleifen
styrodur-schneiden
Styrodur schneiden: 4 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hartschaumplatten-schneiden
Hartschaumplatten schneiden – diese Methoden gibt es
Kunststoffplatten schneiden
Kunststoffplatten schneiden
Kunststoffplatten verbinden
Kunststoffplatten verbinden
PVC zuschneiden
PVC präzise und schadenfrei schneiden
pvc-hartschaum-kleben
PVC-Hartschaum kleben – so geht’s
pvc-hartschaumplatten-stabilitaet
Die Stabilität von PVC-Hartschaumplatten – Erläuterungen
pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben – so gehen Sie vor
hartschaumplatten-fraesen
Hartschaumplatten fräsen – so geht’s
pvc-hartschaumplatten-eigenschaften
PVC-Hartschaumplatten – diese Eigenschaften haben sie
hartschaumplatten-biegen
Hartschaumplatten biegen – so funktioniert’s
styrodur-schleifen
Styrodur lässt sich nur bedingt schleifen
styrodur-schneiden
Styrodur schneiden: 4 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hartschaumplatten-schneiden
Hartschaumplatten schneiden – diese Methoden gibt es
Kunststoffplatten schneiden
Kunststoffplatten schneiden
Kunststoffplatten verbinden
Kunststoffplatten verbinden
PVC zuschneiden
PVC präzise und schadenfrei schneiden
pvc-hartschaum-kleben
PVC-Hartschaum kleben – so geht’s
pvc-hartschaumplatten-stabilitaet
Die Stabilität von PVC-Hartschaumplatten – Erläuterungen
pvc-hartschaumplatten-kleben
PVC-Hartschaumplatten kleben – so gehen Sie vor
hartschaumplatten-fraesen
Hartschaumplatten fräsen – so geht’s
pvc-hartschaumplatten-eigenschaften
PVC-Hartschaumplatten – diese Eigenschaften haben sie
hartschaumplatten-biegen
Hartschaumplatten biegen – so funktioniert’s
styrodur-schleifen
Styrodur lässt sich nur bedingt schleifen
styrodur-schneiden
Styrodur schneiden: 4 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.