Hartwachsöl entfernen
Die Methoden, Hartwachsöl zu entfernen, unterscheiden sich, je nachdem, ob Sie mit dem Öl gekleckert haben, ob Sie zu viel aufgetragen haben oder ob Sie mit der geölten Oberfläche unzufrieden sind, bzw. das Hartwachsöl überstreichen wollen.
Hier beschreiben wir Folgendes:
- Tropfen von Metall oder Kunststoff entfernen
- Überschüssiges Hartwachsöl abnehmen
- Hartwachsöl ganz abschleifen
Tropfen von Metall oder Kunststoff entfernen
Sie haben den Tisch öde die Arbeitsplatte neu geölt und es ist etwas Öl auf den Laminatboden oder die Spüle getropft? Wenn das Öl noch frisch ist, können Sie es einfach mit einem sauberen Tuch abreiben.
Angetrocknetes Hartwachsöl lösen Sie mit etwas Lösemittel, beispielsweise Verdünnung (9,98€ bei Amazon*) oder Balsamterpentinöl, an. Achten Sie darauf, Lösemittel zu verwenden, das die Oberfläche nicht angreift. Sie geben ein paar Tropfen Lösemittel auf den Fleck und warten eine halbe Stunde. Anschließend wischen Sie das Hartwachsöl einfach ab.
Überschüssiges Hartwachsöl abnehmen
Beim Auftragen von Hartwachsöl auf eine Holzoberfläche sollten Sie immer darauf achten, das überschüssige Öl nach etwa 20 Minuten gleich mit einem Tuch abzuwischen oder mit einem Pad einzumassieren. Sonst bilden sich an den Stellen, an denen das Holz nicht so saugfähig ist, Pfützen, die später glänzen.
Haben Sie das vergessen, trocknet das Öl an diesen Stellen, wird aber nicht ganz hart, sondern klebt und zieht Schmutz an. Sie können das überschüssige Öl dann mit einem stumpfen Holzspachtel abschaben.
Besser ist aber, ein sanftes Lösungsmittel (beispielsweise einen Pinselreiniger vom selben Hersteller) aufzutragen und das überschüssige Öl mit einem Polierfilz und dem Exzenterschleifer abzutragen. Wenn Sie die Holzoberfläche anschließend noch einmal nachölen, wird sie gleichmäßig.
Holzfläche ganz abschleifen
Diese Methode ist nur notwendig, wenn Sie die Holzfläche mit einem anderen Material überstreichen wollen.
Da sich das Schleifpapier schnell zusetzt, müssen Sie mit grober Körnung (25 oder 40) beginnen. Auch dann werden Sie sehr viel Schleifpapier verbrauchen. Wenn das Öl abgeschliffen ist, glätten Sie die Oberfläche wieder, indem Sie mit immer feinerem Schleifpapier (Körnung 40, 80, 120, 150, 240) sehr sauber schleifen und alle Riefen entfernen.
* Affiliate-Link zu Amazon