Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Haustüren

Haustür neu verkleiden lassen: Lohnt sich das?

Eine Möglichkeit, die Haustür zu sanieren, ist sie neu verkleiden zu lassen. Dabei bleibt der Kern der Tür erhalten, die Außenseite aber wird optisch aufgebessert. Auch eine Ausstattung mit neuer Sicherheitstechnik ist möglich. Wir zeigen, was geht und wann sich das lohnt.

haustuer-neu-verkleiden
In vielen Fällen ist der Austausch dem Verkleiden vorzuziehen

Welche Möglichkeiten gibt es, eine Haustür neu zu verkleiden?

Sie können eine Haustür entweder in der Schreinerei handwerklich neu verkleiden lassen oder spezielle Renovierungssysteme in Anspruch nehmen. Letztere bieten häufig sehr konkurrenzfähige Preise und sind auf diese Art der Haustürsanierung spezialisiert. Dabei kann die Tür mit verschiedenen Materialien verkleidet werden. Gängig sind:

Lesen Sie auch

  • alte-haustuer-energetisch-sanieren

    Alte Haustür energetisch sanieren: Diese Optionen gibt es

  • alte-hautuer-aufdoppeln

    Alte Haustür aufdoppeln lassen – lohnt sich das?

  • haustuer-mit-holz-verkleiden

    Haustür mit Holz verkleiden – wie geht das?

  • pulverbeschichtetes Aluminiumblech,
  • farbige oder mit Holzdekor versehene Aluminiumprofile,
  • Holz.

Lohnt sich eine Neuverkleidung in meinem Fall?

Das muss individuell ermittelt werden. Viele spezialisierte Anbieter von Sanierungssystemen bieten eine kostenfreie Erstberatung an. Dabei wird auch überprüft, ob der Zustand der Tür eine Sanierung überhaupt rechtfertigt. Allgemein gilt: Wenn die Tür stark beschädigt ist oder das Material eindeutige Zeichen von Ermüdung auch unter der Oberfläche aufweist, lohnt sich eine Sanierung meist nicht mehr.

Etwas anders kann die Sache aussehen, wenn Sie eine alte, historische Tür besitzen. Denn diese prägt das Erscheinungsbild des Hauses meist entscheidend mit. Der Einbau einer neuen Tür ist in diesem Fall deutlich schwieriger als bei Neubauten. Das gilt besonders für Häuser unter Denkmalschutz. In diesem Fall können Sie überlegen, ob sich eine Neuverkleidung der Tür eventuell doch anbietet. Man spricht in diesem Fall auch vom Aufdoppeln der alten Tür.

Wenn Ihre Tür lediglich optisch in die Jahre gekommen ist oder Ihnen aus anderen Gründen nicht mehr gefällt, ist die Verkleidung mit neuen Materialien hingegen eine gute Wahl. Dasselbe gilt, wenn Sie Ihre Tür mit modernen Sicherheitssystemen wie einem Motorschloss nachrüsten möchten, dafür aber größere Eingriffe in die Türsubstanz nötig sind.

Welche Alternativen gibt es?

Die naheliegendste Alternative ist eine neue Tür. Ist die alte Haustür bereits stark beschädigt, können die Kosten für die Neuverkleidung häufig ähnlich hoch ausfallen wie für eine neue Tür. Für den Einbau einer solchen sind allerdings häufig aufwendige Stemmarbeiten nötig, die aus Ihrem Eingangsbereich für mehrere Tage eine Baustelle machen können. Gerade bei alten Holztüren ist auch eine Aufarbeitung der Oberfläche durch einen Schreiner möglich.

NG
Artikelbild: Yolanta/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alte-haustuer-energetisch-sanieren
Alte Haustür energetisch sanieren: Diese Optionen gibt es
alte-hautuer-aufdoppeln
Alte Haustür aufdoppeln lassen – lohnt sich das?
haustuer-mit-holz-verkleiden
Haustür mit Holz verkleiden – wie geht das?
haustuer-neu-verglasen
Eine Haustür neu verglasen oder austauschen
haustuer-verschoenern
Haustür verschönern: Einfache Tipps für den Eingangsbereich
zimmertuer-verkleiden
So verkleiden Sie Ihre Zimmertür
haustuer-einbauen-kosten
Haustür einbauen - Kosten & Preisbeispiele
haustuer-glas-ersetzen-kosten
Haustür-Glas ersetzen - Kosten & Preisbeispiele
Holztür renovieren
Erforderliche Arbeiten für das Renovieren einer Holztür
Türöffnung verkleiden
Türöffnung mit Putz oder einem Rahmen verkleiden
tuerzarge-verkleiden
Design anpassen: Türzarge verkleiden
Haustür einbauen
Die Haustür fachgerecht einbauen: eine Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alte-haustuer-energetisch-sanieren
Alte Haustür energetisch sanieren: Diese Optionen gibt es
alte-hautuer-aufdoppeln
Alte Haustür aufdoppeln lassen – lohnt sich das?
haustuer-mit-holz-verkleiden
Haustür mit Holz verkleiden – wie geht das?
haustuer-neu-verglasen
Eine Haustür neu verglasen oder austauschen
haustuer-verschoenern
Haustür verschönern: Einfache Tipps für den Eingangsbereich
zimmertuer-verkleiden
So verkleiden Sie Ihre Zimmertür
haustuer-einbauen-kosten
Haustür einbauen - Kosten & Preisbeispiele
haustuer-glas-ersetzen-kosten
Haustür-Glas ersetzen - Kosten & Preisbeispiele
Holztür renovieren
Erforderliche Arbeiten für das Renovieren einer Holztür
Türöffnung verkleiden
Türöffnung mit Putz oder einem Rahmen verkleiden
tuerzarge-verkleiden
Design anpassen: Türzarge verkleiden
Haustür einbauen
Die Haustür fachgerecht einbauen: eine Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alte-haustuer-energetisch-sanieren
Alte Haustür energetisch sanieren: Diese Optionen gibt es
alte-hautuer-aufdoppeln
Alte Haustür aufdoppeln lassen – lohnt sich das?
haustuer-mit-holz-verkleiden
Haustür mit Holz verkleiden – wie geht das?
haustuer-neu-verglasen
Eine Haustür neu verglasen oder austauschen
haustuer-verschoenern
Haustür verschönern: Einfache Tipps für den Eingangsbereich
zimmertuer-verkleiden
So verkleiden Sie Ihre Zimmertür
haustuer-einbauen-kosten
Haustür einbauen - Kosten & Preisbeispiele
haustuer-glas-ersetzen-kosten
Haustür-Glas ersetzen - Kosten & Preisbeispiele
Holztür renovieren
Erforderliche Arbeiten für das Renovieren einer Holztür
Türöffnung verkleiden
Türöffnung mit Putz oder einem Rahmen verkleiden
tuerzarge-verkleiden
Design anpassen: Türzarge verkleiden
Haustür einbauen
Die Haustür fachgerecht einbauen: eine Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.