Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Haustüren

Haustür-Glas ersetzen - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 10. Juni 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Haustür-Glas ersetzen - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 10.06.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 15.07.2025, https://www.hausjournal.net/haustuer-glas-ersetzen-kosten

Die Kosten für das Ersetzen des Glases bei der Haustür liegen durchschnittlich zwischen 500 und 800 EUR, können aber im Einzelfall sehr stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

haustuer-glas-ersetzen-kosten
Art und Größe des Glases sind wichtige Kostenfaktoren
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Haustür Glas ersetzen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Haustür Glas ersetzen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Haustür Glas ersetzen

Beispielsituation:

  • Holzhaustür mit defekter Glasfüllung
  • Glasfüllung 100 x 42 cm
  • Isolierglas (Zweischeiben-Glas), außen 8 mm VSG (P4A, durchwurfhemmend)
  • Kryptonfüllung (bessere Wärmedämmung) warme Kante
  • Lieferung des Glases über versicherten Versand
  • Einbau durch Schreiner, durchschnittlicher Einbau-Aufwand

Lesen Sie auch

  • haustuer-neu-verglasen

    Haustür neu verglasen: Reparatur oder Austausch?

  • haustuer-glas-kaputt

    Haustür-Glas kaputt: So handeln Sie schnell und sicher

  • glaseinsatz-zimmertuer-glas-reparatur

    Zimmertür-Glas reparieren: So gelingt der Glastausch

Posten Preis
Glaskosten 343,78 EUR
Zustellung Glas 39,65 EUR
Einbaukosten 470 EUR
Gesamtkosten 853,73 EUR

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Art der Verglasung
  • Austauschkosten

Art der Verglasung

Einfaches Floatglas. Einfache Glasscheiben (kein Sicherheitsglas, keine Sonderausführungen) kosten gewöhnlich zwischen 70 und 100 EUR pro m². Vorhandenes Drahtglas in älteren Haustüren sollte aus Sicherheitsgründen am besten durch Sicherheitsglas oder alternativ durch gewöhnliches Floatglas ersetzt werden (höhere Festigkeit, geringere Verletzungsgefahr).

Sondergläser und höherwertige Glasarten. Für Sicherheitsglas (ESG, VSG) in höheren Stärken, wärmedämmende Mehrscheiben-Isolierverglasung und besondere Glas-Ausführungen (satiniertes Glas, mattiertes Glas, Milchglas, Ornamentglas, etc.) liegen die Glaskosten deutlich höher.

Je nach Glasart können die Kosten in diesem Fall von rund 100 EUR pro m² bis über 500 EUR pro m² reichen. Das Glas für die Haustürfüllung wird in diesem Fall auf Maß gefertigt, ein späteres Zuschneiden oder Anpassen ist nicht mehr möglich.

haustuer-glas-ersetzen-kosten


Die Preise für Glas fallen sehr unterschiedlich aus

Glaseinsätze. Bei einigen Eingangstüren ist eine einfache Neuverglasung nicht möglich, es muss nach einem Glasbruch der gesamte Glaseinsatz (Glasfüllung) ausgetauscht werden. Passende Glaseinsätze lassen sich dann meist nur beim Hersteller der Außentür beschaffen, die Kosten für Ersatz-Glaseinsätze können sich dabei je nach Hersteller und Türmodell in einem sehr weiten Bereich bewegen.

Austauschkosten

Bei Außentüren ist der Aufwand für das Austauschen einer Haustürscheibe oder einer Haustürfüllung in den meisten Fällen deutlich aufwendiger als bei Innentüren (Wohnungstür, Zimmertür). Die Austauschkosten beim Fachbetrieb liegen daher im Allgemeinen gewöhnlich zwischen 300 und 600 EUR. Bei Holztüren kann den Austausch einer Füllung gegebenenfalls auch der Schreiner vornehmen, die Kosten liegen aber meist ähnlich.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Austausch der Haustür (Türblatt und Zarge)
  • Einbau-Aufwand durchschnittlich, Anpassungsarbeiten erforderlich
Posten Preis
Haustür 2.350 EUR
Einbaukosten 850 EUR
Gesamtkosten 3.200 EUR

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Kosten über Hausratversicherung, Glaser mit Direktverrechnung: nur bei bestehendem Einschluss von Glasbruch, Schadensentstehung versehentlich (Missgeschick), Direktverrechnung des Glasers ist bequemer und erspart Aufwand mit der Versicherung
  • Wirtschaftlichkeit der Reparatur prüfen: bei nicht mehr erhältlichen Glaseinsätzen (Hersteller) oder hohen Austauschkosten Wechsel des Türblatts erwägen, Kosten: Haustür: Preise, Haustür einbauen: Kosten – neu beschafftes Türblatt muss zu vorhandener Zarge passen.

Video: Einglasen einer Kunststoff-Haustür

FAQ

Was kostet es, das Glas bei der Haustür zu ersetzen?

In unserem Beispiel kostet das Ersetzen des Glases 853,73 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art des verbauten Glases (einfaches Floatglas, Mehrscheiben-Isolierglas oder kompletter Glaseinsatz) und der Aufwand für den Einbau in die Haustür. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man die Kosten gegebenenfalls über die Hausratsversicherung bezahlen lässt (Glasbruch-Einschluss notwendig, nur bei versehentlichen Schäden) – bei Hausfremden ansonsten über deren Privathaftpflicht-Versicherung. Bei zu erwartenden hohen Austauschkosten lohnt es sich gegebenenfalls, über einen kompletten Austausch des Türblatts nachzudenken (muss zur vorhandenen Zarge passen). Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: Vershinin89/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

haustuer-neu-verglasen
Haustür neu verglasen: Reparatur oder Austausch?
haustuer-glas-kaputt
Haustür-Glas kaputt: So handeln Sie schnell und sicher
glaseinsatz-zimmertuer-glas-reparatur
Zimmertür-Glas reparieren: So gelingt der Glastausch
haustuer-einbauen-kosten
Haustür einbauen - Kosten & Preisbeispiele
zimmertuer-neu-verglasen
Zimmertür neu verglasen: Anleitung und Kosten im Überblick
tuerfuellung-haustuer-austauschen
Haustürfüllung austauschen: Anleitung & Tipps für DIY-Fans
haustuer-einbauen
Haustür einbauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
tueren-einbauen-kosten
Türen einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Alu-Haustür Installation
Alu-Haustür einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
haustuer-neu-verkleiden
Haustür neu verkleiden: Ideen & Materialien für Ihre Tür
tuerschwelle-haustuer-nachruesten
Haustürschwelle nachrüsten: Optionen und Vorteile
holztuer-gegen-glastuer-tauschen
Holztür gegen Glastür tauschen: Das müssen Sie wissen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

haustuer-neu-verglasen
Haustür neu verglasen: Reparatur oder Austausch?
haustuer-glas-kaputt
Haustür-Glas kaputt: So handeln Sie schnell und sicher
glaseinsatz-zimmertuer-glas-reparatur
Zimmertür-Glas reparieren: So gelingt der Glastausch
haustuer-einbauen-kosten
Haustür einbauen - Kosten & Preisbeispiele
zimmertuer-neu-verglasen
Zimmertür neu verglasen: Anleitung und Kosten im Überblick
tuerfuellung-haustuer-austauschen
Haustürfüllung austauschen: Anleitung & Tipps für DIY-Fans
haustuer-einbauen
Haustür einbauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
tueren-einbauen-kosten
Türen einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Alu-Haustür Installation
Alu-Haustür einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
haustuer-neu-verkleiden
Haustür neu verkleiden: Ideen & Materialien für Ihre Tür
tuerschwelle-haustuer-nachruesten
Haustürschwelle nachrüsten: Optionen und Vorteile
holztuer-gegen-glastuer-tauschen
Holztür gegen Glastür tauschen: Das müssen Sie wissen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

haustuer-neu-verglasen
Haustür neu verglasen: Reparatur oder Austausch?
haustuer-glas-kaputt
Haustür-Glas kaputt: So handeln Sie schnell und sicher
glaseinsatz-zimmertuer-glas-reparatur
Zimmertür-Glas reparieren: So gelingt der Glastausch
haustuer-einbauen-kosten
Haustür einbauen - Kosten & Preisbeispiele
zimmertuer-neu-verglasen
Zimmertür neu verglasen: Anleitung und Kosten im Überblick
tuerfuellung-haustuer-austauschen
Haustürfüllung austauschen: Anleitung & Tipps für DIY-Fans
haustuer-einbauen
Haustür einbauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
tueren-einbauen-kosten
Türen einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Alu-Haustür Installation
Alu-Haustür einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
haustuer-neu-verkleiden
Haustür neu verkleiden: Ideen & Materialien für Ihre Tür
tuerschwelle-haustuer-nachruesten
Haustürschwelle nachrüsten: Optionen und Vorteile
holztuer-gegen-glastuer-tauschen
Holztür gegen Glastür tauschen: Das müssen Sie wissen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.