Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Haustüren

Haustür aushängen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Von Franz Gruber | 18. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Haustür aushängen: Schritt-für-Schritt-Anleitung”, Hausjournal.net, 18.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/haustuer-aushaengen

Das Aushängen einer Haustür erfordert Vorbereitung und die richtige Technik. Diese Anleitung erklärt die notwendigen Schritte für ein sicheres Vorgehen.

Haustür aushängen

So hängen Sie Ihre Haustür aus

Das Aushängen Ihrer Haustür erfordert einige vorbereitende Maßnahmen und kann mit der richtigen Technik zügig erledigt werden. Da eine Haustür oft sehr schwer ist, ist es wichtig, dass Sie diese Arbeit am besten zu zweit durchführen. Lesen Sie hier, wie Sie in mehreren Schritten sicher und problemlos Ihre Haustür aushängen:

1. Vorbereitungen treffen:

  • Schützen Sie den Boden und umliegende Möbel mit Folie oder alten Decken, um sie vor Schmutz und Beschädigungen zu bewahren.
  • Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Werkzeuge (z.B. Hammer, Schraubenzieher, Durchschlag) griffbereit sind.
  • Eine zweite Person sollte Ihnen bei dieser Aufgabe zur Hand gehen, um das Türblatt sicher zu hantieren und Ihren Rücken zu entlasten.

Lesen Sie auch

  • Stahltür ausbauen

    Stahltür ausbauen: Anleitung zum sicheren Ausbau & Tipps

  • Haustür versetzen

    Haustür versetzen: Anleitung für einen reibungslosen Ablauf

  • Tür aushängen

    Tür aushängen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

2. Türblatt aushängen:

  • Öffnen Sie die Haustür komplett, um Zugang zu den Türbändern zu haben.
  • Falls vorhanden, entfernen Sie die Abdeckkappen der Türbänder.
  • Bei Türbändern mit Stiften: Schlagen Sie die Metallstifte vorsichtig von unten nach oben heraus. Verwenden Sie dazu einen Hammer und einen Durchschlag oder einen ähnlichen Gegenstand.
  • Bei Türbändern ohne Stifte: Lösen Sie die Schrauben der Türbänder mit dem passenden Schraubenzieher, beginnend von unten nach oben.
  • Nach dem Lösen der Stifte oder Schrauben, heben Sie das Türblatt vorsichtig aus den Angeln. Achten Sie darauf, dass die zweite Person das Gewicht des Türblatts abfängt, um ein Absacken zu verhindern.

3. Aufbewahrung des Türblatts:

  • Legen Sie das Türblatt leicht geneigt auf eine vorbereitete Unterfläche, wie z.B. eine Wand.
  • Platzieren Sie alte Laken oder Handtücher zwischen Tür und Wand sowie auf dem Boden, um Schäden zu vermeiden.

4. Probleme beheben:

  • Falls das Türblatt nicht leicht aus den Scharnieren zu lösen ist, kann etwas Rostlöser auf die Scharniere gesprüht werden. Ein paar Minuten Einwirkzeit erleichtern das Herausheben.
  • Sollte sich die Tür aus anderen Gründen schwer lösen lassen, prüfen Sie, ob sie eventuell unter Spannung steht oder blockiert ist.

Indem Sie diese Schritte sorgfältig befolgen, hängen Sie Ihre Haustür sicher und effektiv aus, ohne Beschädigungen zu verursachen oder sich selbst zu gefährden. Denken Sie daran, vorsichtig und methodisch vorzugehen, um den Prozess reibungslos zu gestalten.

Den Türrahmen entfernen

Nach dem erfolgreichen Aushängen des Türblatts können Sie damit beginnen, den Türrahmen zu entfernen. Dies erfordert präzises Vorgehen, um die umgebenden Wände und Böden nicht zu beschädigen. Gehen Sie wie folgt vor:

1. Entfernen sämtlicher Verkleidungen und Dichtungen:

  • Beginnen Sie damit, eventuelle Verkleidungen oberhalb oder seitlich des Türrahmens abzunehmen. Ein Brecheisen und eine Beißzange können hierbei nützlich sein.
  • Entfernen Sie außerdem die Türdichtungen, die zwischen dem Rahmen und der Mauer sitzen. Mit einem Cutter können Sie den Rahmen sauber vom Putz oder Tapezierungen lösen.

2. Befestigungen lokalisieren und lösen:

  • Haustürrahmen sind meist mit Schrauben oder Mauerankern fest in der Wand verankert. Überprüfen Sie den Rahmen gründlich, um die Befestigungspunkte zu lokalisieren.
  • Lösen Sie die Schrauben oder durchsägen Sie die Maueranker entlang des Rahmens mithilfe einer Mauerfräse oder einem elektrischen Fuchsschwanz.

3. Einschnitte im Rahmen vornehmen:

  • Um den Rahmen leicht entfernen zu können, sollten Sie ihn in kleinere Teile zersägen. Setzen Sie hierfür an beiden Seiten des Rahmens jeweils drei Schnitte, einen oberen, einen mittleren und einen unteren.
  • Die Sägeschnitte sollten V-förmig ausgeführt werden, um ein Verkeilen der Teile beim Herausheben zu vermeiden.

4. Rahmenteile entfernen:

  • Setzen Sie ein Brecheisen in den entstandenen Lücken an, um die einzelnen Rahmenteile vorsichtig herauszuhebeln. Falls sich Teile nur schwer lösen lassen, kann es notwendig sein, sie nochmals nachzuschneiden.
  • Arbeiten Sie zu zweit und tragen Sie stets festes Schuhwerk und Handschuhe, um Verletzungen durch herabfallende Teile zu vermeiden.

Mit vorsichtigem und systematischem Vorgehen können Sie den Türrahmen erfolgreich entfernen und die Öffnung für weitere Reparatur- oder Austauschmaßnahmen vorbereiten.

Sicherheitshinweise

Beim Aushängen Ihrer Haustür ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie einige Sicherheitsmaßnahmen beachten. Diese helfen, Verletzungen und Schäden zu vermeiden:

1. Schutzkleidung und Ausrüstung:

  • Tragen Sie festes Schuhwerk und Schutzhandschuhe, um Ihre Füße und Hände zu schützen.
  • Überlegen Sie, ob weitere Schutzkleidung wie zum Beipsiel eine Schutzbrille nötig ist, besonders wenn mechanische Werkzeuge zum Einsatz kommen.

2. Werkzeug-Handhabung:

  • Stellen Sie sicher, dass alle Werkzeuge in einwandfreiem Zustand sind und verwenden Sie diese immer bestimmungsgemäß.
  • Wenn elektrische Werkzeuge nötig sind, trennen Sie diese nach Gebrauch sofort vom Stromnetz, um Unfälle zu verhindern.

3. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen:

  • Arbeiten Sie niemals alleine – eine zweite Person kann im Notfall helfen und das Heben schwerer Lasten erleichtern.
  • Sorgen Sie dafür, dass der Arbeitsbereich gut beleuchtet und frei von Stolperfallen ist.

4. Feuerschutz:

  • Sollten Sie mit Feuerschutztüren arbeiten, stellen Sie sicher, dass alle relevanten Sicherheitsstandards und Vorschriften eingehalten werden.
  • Überprüfen Sie nach Abschluss der Arbeiten, ob alle Feuerschutzmechanismen ordnungsgemäß funktionieren.

5. Nacharbeit und Lagerung:

  • Bewahren Sie ausgehängte Türblätter sachgerecht auf, um Verformungen zu vermeiden – lagern Sie sie in einer trockenen, temperierten Umgebung.
  • Überprüfen Sie alle Teile wie Scharniere und Dichtungen auf Schäden und führen Sie eventuell notwendige Reparaturen durch.

Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, stellen Sie sicher, dass der Prozess des Tür-Aushängens reibungslos und sicher verläuft.

Artikelbild: phototropic/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahltür ausbauen
Stahltür ausbauen: Anleitung zum sicheren Ausbau & Tipps
Haustür versetzen
Haustür versetzen: Anleitung für einen reibungslosen Ablauf
Tür aushängen
Tür aushängen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
haustuer-einbauen
Haustür einbauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Alu-Haustür Installation
Alu-Haustür einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
tuerfuellung-haustuer-austauschen
Haustürfüllung austauschen: Anleitung & Tipps für DIY-Fans
haustuer-einbauen-kosten
Haustür einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Haustür selber bauen
Haustür selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wohnungstuer-austauschen
Wohnungstür austauschen: Genehmigung und Planung beachten
haustuer-tuerschwelle-abdichten
Haustür-Türschwelle abdichten: So geht’s richtig
haustuer-neu-verkleiden
Haustür neu verkleiden: Ideen & Materialien für Ihre Tür
tuerschwelle-haustuer-nachruesten
Haustürschwelle nachrüsten: Optionen und Vorteile

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahltür ausbauen
Stahltür ausbauen: Anleitung zum sicheren Ausbau & Tipps
Haustür versetzen
Haustür versetzen: Anleitung für einen reibungslosen Ablauf
Tür aushängen
Tür aushängen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
haustuer-einbauen
Haustür einbauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Alu-Haustür Installation
Alu-Haustür einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
tuerfuellung-haustuer-austauschen
Haustürfüllung austauschen: Anleitung & Tipps für DIY-Fans
haustuer-einbauen-kosten
Haustür einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Haustür selber bauen
Haustür selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wohnungstuer-austauschen
Wohnungstür austauschen: Genehmigung und Planung beachten
haustuer-tuerschwelle-abdichten
Haustür-Türschwelle abdichten: So geht’s richtig
haustuer-neu-verkleiden
Haustür neu verkleiden: Ideen & Materialien für Ihre Tür
tuerschwelle-haustuer-nachruesten
Haustürschwelle nachrüsten: Optionen und Vorteile

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stahltür ausbauen
Stahltür ausbauen: Anleitung zum sicheren Ausbau & Tipps
Haustür versetzen
Haustür versetzen: Anleitung für einen reibungslosen Ablauf
Tür aushängen
Tür aushängen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
haustuer-einbauen
Haustür einbauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Alu-Haustür Installation
Alu-Haustür einbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
tuerfuellung-haustuer-austauschen
Haustürfüllung austauschen: Anleitung & Tipps für DIY-Fans
haustuer-einbauen-kosten
Haustür einbauen - Kosten & Preisbeispiele
Haustür selber bauen
Haustür selber bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wohnungstuer-austauschen
Wohnungstür austauschen: Genehmigung und Planung beachten
haustuer-tuerschwelle-abdichten
Haustür-Türschwelle abdichten: So geht’s richtig
haustuer-neu-verkleiden
Haustür neu verkleiden: Ideen & Materialien für Ihre Tür
tuerschwelle-haustuer-nachruesten
Haustürschwelle nachrüsten: Optionen und Vorteile
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.