Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Schloss

Haustürschloss wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Von Franz Gruber | 1. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Haustürschloss wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung”, Hausjournal.net, 01.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/haustuerschloss-wechseln

Defekte oder veraltete Schließzylinder beeinträchtigen die Sicherheit Ihrer Haustür. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zum Austausch des Schließzylinders sowie des gesamten Türschlosses.

haustuerschloss-wechseln

Den Schließzylinder austauschen

Der Austausch eines defekten Schließzylinders ist eine bekannte und einfache Maßnahme, um die Sicherheit Ihrer Haustür zu verbessern. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung:

ABUS ECK550 Profil-Knaufzylinder Länge Z40/K40mm mit 6 Schlüssel Unsere Empfehlung*
ABUS ECK550 Profil-Knaufzylinder Länge Z40/K40mm mit 6 Schlüssel
44,67 EUR Zum Produkt

Vorbereitungen

Stellen Sie sicher, dass die Tür während der Arbeiten nicht zufällt. Verwenden Sie hierfür einen Keil, um die Tür zu verkeilen. Legen Sie neben einem Akkuschrauber, passenden Bits und einem Schraubendreher auch den neuen Schließzylinder bereit.

Alten Schließzylinder entfernen

Lokalisieren Sie die Stellschraube an der schmalen Türkante und lösen Sie diese vollständig mit einem Schraubendreher. Stecken Sie den Schlüssel in das Schloss und drehen Sie ihn leicht um etwa 20°. Ziehen Sie den Schließzylinder vorsichtig heraus. Falls er klemmt, helfen leichtes Rütteln oder eine sanfte Bewegung des Schlüssels.

Neuen Schließzylinder einsetzen

Stellen Sie sicher, dass der neue Schließzylinder die gleiche Länge und Maße wie der alte hat. Führen Sie den Schlüssel in den neuen Zylinder ein und drehen Sie ihn leicht um etwa 20°, um die Schließnase in Position zu bringen. Schieben Sie den Zylinder in die Türöffnung und setzen Sie die Stellschraube wieder ein. Ziehen Sie die Schraube fest, um den Zylinder zu fixieren.

ABUS Tür-Einsteckschloss Profilzylinder TKZ20 HG L hammerschlag-gold für DIN-links Türen 23758 Unsere Empfehlung*
ABUS Tür-Einsteckschloss Profilzylinder TKZ20 HG L hammerschlag-gold für DIN-links Türen 23758
Zum Produkt

Abschließende Überprüfung

Überprüfen Sie durch mehrmaliges Öffnen und Schließen der Tür, ob der neue Schließzylinder reibungslos funktioniert. Stellen Sie sicher, dass der Schlüssel sich leicht drehen lässt und der Türriegel einwandfrei in das Schließblech greift. Nehmen Sie die letzten Umdrehungen per Hand vor, um Schäden zu vermeiden und eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Bei Unsicherheiten kann die Konsultation einer Fachkraft sinnvoll sein.

Das gesamte Türschloss wechseln

In einigen Fällen ist es notwendig, das gesamte Türschloss auszutauschen, etwa bei einem Defekt oder nach einem Einbruch. Die folgenden Schritte erläutern, wie Sie dabei vorgehen:

SN-TEC Stahltür/FH Tür Komplett Set Beschlag (beidseitig Drücker) + FH Schloss (DIN Links/Rechts... Unsere Empfehlung*
SN-TEC Stahltür/FH Tür Komplett Set Beschlag (beidseitig Drücker) + FH Schloss (DIN Links/Rechts...
46,10 EUR Zum Produkt

Vorbereitungen

Stellen Sie sicher, dass die Tür während der Arbeiten nicht zufällt, indem Sie sie verkeilen.

Altes Schloss entfernen

Entfernen Sie die Türbeschläge und Türgriffe auf beiden Seiten der Tür. Ziehen Sie den Vierkantstab heraus, der die Griffe verbindet. Entfernen Sie die Schrauben, die das Einsteckschloss am Türblatt befestigen. Seien Sie dabei vorsichtig, da ältere Schlösser möglicherweise verklebt oder verrostet sind.

Neues Schloss einsetzen

Setzen Sie das neue Einsteckschloss in die Aussparung der Tür ein und befestigen Sie es zunächst locker mit den beiliegenden Schrauben. Achten Sie darauf, dass das Schloss korrekt sitzt, bevor Sie die Schrauben festziehen. Stecken Sie die Türklinken auf den Vierkant und fixieren Sie diese auf beiden Seiten der Tür. Ziehen Sie die Madenschrauben fest, um die Klinken zu sichern.

Funktionalität überprüfen

Testen Sie die Funktion des neuen Schlosses, indem Sie die Tür mehrfach öffnen und schließen. Stellen Sie sicher, dass der Riegel einwandfrei in das Schließblech greift und sich der Türgriff leicht betätigen lässt.

Wichtige Sicherheitshinweise

Beim Kauf eines neuen Türschlosses sollten Sie auf hochwertige Sicherheitsmerkmale achten, wie einen zertifizierten Schutzbeschlag und mindestens die Einbruchschutzklasse 4. Der Schließzylinder sollte über Bohr- und Ziehschutz verfügen und mindestens den Anforderungen der Angriffswiderstandsklasse 1 oder 2 entsprechen.

Mit dieser Anleitung können Sie den Wechsel Ihres Haustürschlosses selbstständig und sicher durchführen. Bei Unsicherheiten oder Schwierigkeiten ist es ratsam, eine Fachkraft hinzuzuziehen.

Artikelbild: rh2010/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerschloss-wechseln
Türschloss wechseln: Einfache Anleitung für mehr Sicherheit
badezimmer-tuerschloss-ausbauen
Badezimmer-Türschloss ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerschloss-kaufen-was-beachten
Türschloss kaufen: Worauf Sie achten sollten
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Zimmertür-Schloss wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung
schliesszylinder-wechseln
Einen Schließzylinder wechseln
Schliesszylinder einbauen
Einen Schließzylinder einbauen
aufbau-tuerschloss
Türschloss Aufbau: So funktioniert ein Schließzylinder
schloss-austauschen-kosten
Schloss austauschen - Kosten & Preisbeispiele
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
wohnungstuer-austauschen
Wohnungstür austauschen: Genehmigung und Planung beachten
mietwohnung-schloss-austauschen
Schloss austauschen in Mietwohnung: Ihre Rechte als Mieter

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerschloss-wechseln
Türschloss wechseln: Einfache Anleitung für mehr Sicherheit
badezimmer-tuerschloss-ausbauen
Badezimmer-Türschloss ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerschloss-kaufen-was-beachten
Türschloss kaufen: Worauf Sie achten sollten
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Zimmertür-Schloss wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung
schliesszylinder-wechseln
Einen Schließzylinder wechseln
Schliesszylinder einbauen
Einen Schließzylinder einbauen
aufbau-tuerschloss
Türschloss Aufbau: So funktioniert ein Schließzylinder
schloss-austauschen-kosten
Schloss austauschen - Kosten & Preisbeispiele
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
wohnungstuer-austauschen
Wohnungstür austauschen: Genehmigung und Planung beachten
mietwohnung-schloss-austauschen
Schloss austauschen in Mietwohnung: Ihre Rechte als Mieter

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerschloss-wechseln
Türschloss wechseln: Einfache Anleitung für mehr Sicherheit
badezimmer-tuerschloss-ausbauen
Badezimmer-Türschloss ausbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tuerschloss-kaufen-was-beachten
Türschloss kaufen: Worauf Sie achten sollten
tuerschloss-ausbauen-ohne-schluessel
Türschloss ausbauen ohne Schlüssel: So geht’s einfach & schnell
tuerschloss-wechseln-zimmertuer
Zimmertür-Schloss wechseln: Schritt-für-Schritt Anleitung
schliesszylinder-wechseln
Einen Schließzylinder wechseln
Schliesszylinder einbauen
Einen Schließzylinder einbauen
aufbau-tuerschloss
Türschloss Aufbau: So funktioniert ein Schließzylinder
schloss-austauschen-kosten
Schloss austauschen - Kosten & Preisbeispiele
schliesszylinder-ausbauen-klemmt
Schließzylinder klemmt: So bauen Sie ihn aus
wohnungstuer-austauschen
Wohnungstür austauschen: Genehmigung und Planung beachten
mietwohnung-schloss-austauschen
Schloss austauschen in Mietwohnung: Ihre Rechte als Mieter
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.