Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schloss

In der Mietwohnung das Schloss austauschen?

Mietwohnung Schloss austauschen
Wann sollte man ein Schloss in einer Mietwohnung austauschen? Foto: /

In der Mietwohnung das Schloss austauschen?

Ein Mieter darf in seiner Wohnung das Schloss austauschen. Dabei ist es vollkommen unerheblich, ob es sich um eine Schließanlage oder ein Einzelschloss handelt. In manchen Fällen kann der Mieter die Kosten für das Austauschen beim Vermieter sogar geltend machen.

Einbruchsicherheit beachten

Ein Mieter hat das grundsätzliche Recht, das Schloss seiner Mietwohnung auszutauschen. Eventuelle Regelungen im Mietvertrag oder einer Hausordnung, die das Gegenteil besagen, sind rechtlich nichtig. Der Mieter muss beim Austauschen Beschädigungen vermeiden.

  • Lesen Sie auch — Schlüssel nachmachen ohne Schlüssel
  • Lesen Sie auch — Darf der Vermieter einen Schlüssel behalten?
  • Lesen Sie auch — VW Schlüssel nachbestellen

Das neue Schloss muss in der Sicherheit der Konstruktion des ursprünglichen Schlosses ebenbürtig sein. Das betrifft vor allem Verblendungen, die ein Aufknacken des Schlosses oder Zylinders verhindern. Sollte das ausgetauschte Schloss nicht einbruchssicher sein, kann ein eventueller Versicherungsfall wie zum Beispiel nach einem Einbruch ohne Erstattung bleiben.

Feuchtigkeit, Temperatur und Ruhe

In den meisten Fällen will ein Mieter in seiner Mietwohnung das Schloss austauschen, weil er nicht alle Schlüssel vom Vermieter ausgehändigt bekommen hat. Wenn der Vermieter das Einbehalten eines Schlüssels als sein Recht deklariert, darf der Mieter die Kosten für das Austauschen des Schlosses vom Vermieter verlangen.

Der Mieter muss das alte Schloss und die dazugehörigen Schlüssel nach dem Austauschen aufbewahren. Bei Auszug muss er den Originalzustand wieder herstellen. Das neue Schloss und die dazugehörigen Schlüssel sind das Eigentum des Mieters. Bei längerer Abwesenheit des Mieters sollte der Vermieter in Kenntnis gesetzt werden, wer einen Ersatzschlüssel bereit hält. Das kann in einem Notfall wie einem Brand oder einem Wasserschaden das notwendige Aufbrechen der Tür vermeiden.

Tipps & Tricks
Sie können mit dem Vermieter die Vereinbarung treffen, dass er einen Notschlüssel behält. Er wird in einem verplombten Umschlag aufbewahrt und darf ausschließlich in einem Notfall benutzt werden.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Türen » Schloss

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schlüssel nachmachen ohne Schlüssel
Schlüssel nachmachen ohne Schlüssel
Darf-Vermieter Schlüssel behalten
Darf der Vermieter einen Schlüssel behalten?
VW Schlüssel nachbestellen
VW Schlüssel nachbestellen
Schloss austauschen
Ein Schloss austauschen
Schloss austauschen Kosten
Das Schloss an der Tür austauschen lassen: Wo liegen die Kosten?
zimmertuer-schloss-austauschen
Schloss einer Zimmertür austauschen
Mercedes Schlüssel nachmachen
Mercedes Schlüssel nachmachen lassen
BMW Schlüssel nachmachen
BMW Schlüssel nachmachen lassen
Schlüssel gefunden
Schlüssel gefunden und was dann?
Abgebrochenen-Schlüssel aus Schloss entfernen
Abgebrochenen Schlüssel aus dem Schloss entfernen – welche Tricks gibt es?
Schluessel im Schloss abgebrochen tun
Schlüssel im Schloss abgebrochen – was tun?
Schliesszylinder austauschen
Einen Schließzylinder austauschen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.