Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holzvergaser

Heizanlagen mit Holzvergasern

Von Johanna Bauer | 20. Oktober 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Heizanlagen mit Holzvergasern”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/heizanlagen-mit-holzvergasern

Wenn Sie nach effizienten, umweltfreundlichen Heizsystemen suchen, ist ein Holzvergaser eine Option, die Sie in Betracht ziehen sollten. Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die Arbeit von Holzvergaseranlagen, ihren ökologischen Vorteil, Fördermöglichkeiten und stellt sie im Vergleich zu Gas- und Ölheizungen vor.

Heizanlagen mit Holzvergasern
AUF EINEN BLICK
Was sind die Vorteile von Heizanlagen mit Holzvergasern?
Heizanlagen mit Holzvergasern nutzen die Vergasung von Holz zur Energiegewinnung, bieten höhere Effizienz, geringere Emissionen und sind ökologischer als Öl- oder Gasheizungen. Holzvergaser sind förderfähig, benötigen einen Pufferspeicher und können auch in Blockheizkraftwerken eingesetzt werden.

Lesen Sie auch

  • holzvergaser-kosten

    Holzvergaser - Kosten & Preisbeispiele

  • Technische Begriffe beim Holzvergaser

    Technische Begriffe beim Holzvergaser

  • Holzvergaser im Vergleich mit Holzheizung und Pelletsheizung

    Holzvergaser vs. Holzheizung & Pelletheizung: Ein Vergleich

Prinzip der Holzvergasung

Von außen her gesehen ähneln Holzvergaser einem gewöhnlichen Stückholzofen. Sie werden auch auf die gleiche Weise betrieben wie gewöhnliche Scheitholzheizungen. Das Prinzip von Holzvergasern wird erst sichtbar, wenn man sich die Technologie im Detail ansieht. Daraus erschließt sich auch der Grund für den meist deutlich höheren Preis.

Beim Holzvergaser wird ebenso wie beim gewöhnlichen Naturzugkessel Scheitholz verbrannt. Bei der Verbrennung – oder vielmehr beim Verschwelen – entsteht auch Holzgas, dass bei einem Holzvergaser noch einmal separat verbrannt wird – oder extern genutzt werden kann.

Wirkungsgrad der Anlage

Während man beim Verbrennen von Holz im herkömmlichen Kessel lediglich ein Fünftel der im Holz gespeicherten Energie nutzt, steigt dieser Wirkungsgrad beim Holzvergaserkessel auf gut ein Drittel. Holzvergaserkessel sind also deutlich effizienter als jede andere Art der Holzheizung, die Holz lediglich verbrennt.

Emissionswerte

Durch die Technologie der Holzvergasung entstehen deutlich geringere Emissionen als bei anderen Holzheizungen. In Verbindung mit der höheren Effizienz der Holzvergaserheizung entsteht also hier ein deutlicher ökologischer Vorteil.

Förderung für Holzvergaseranlagen

Holzvergaser werden – wie alle anderen Biomasseheizungen auch – vom BAFA beträchtlich gefördert. Für Holzvergaserkessel gibt es allerdings nur eine Förderpauschale von 1.400 EUR pro Kessel, unabhängig von der Leistung des Holzvergasers.

Dazu kommen bei besonders wämegedämmten Gebäuden allerdings noch 700 EUR als Sonderbonus, dafür muss aber ein dem KfW-Effizienzhaus 55 entsprechender Standard nachgewiesen werden.

Die Förderung von Holzvergaserheizungen kann nur für Gebäude im Bestand in Anspruch genommen werden, die entweder zum 1.1.2009 schon in Betrieb waren, oder für die zumindest zu diesem Datum schon ein Bauantrag gestellt war.

Trotz des teilweise niedrigeren Anschaffungspreises für Stückholz- und Pelletskessel sind dort teilweise höhere Förderungen möglich – für dieses Mißverhältnis gibt es aber keine offizielle Erklärung.

Pufferspeichervorschrift

Gesetzlich vorgeschrieben ist bei allen Holzvergasern, die mehr als 15 kW Leistung erbringen, auch ein Pufferspeicher. Dieser Pufferspeicher muss fest in den Heizkreislauf mit eingebunden sein. Die geforderten 25 Liter Speicherinhalt werden in der Praxis aber meist mindestens verdoppelt.

Holzvergaserheizungen versus Öl und Gas

Ein Umstieg auf eine Holzvergaserheizung kann sich durchaus lohnen. Schon allein die Betriebskosten und die Heizmittelkosten liegen bei Holzvergaserheizungen deutlich günstiger als bei Öl oder Gas, da Biomasse grundsätzlich als Heizmittel einen deutlichen Kostenvorteil bringt.

Preissteigerungen sind bei Holz langfristig eher nicht zu erwarten, da Holz ein fast überall verfügbarer Rohstoff ist, der nicht an bestimmte Industrien gebunden ist (bei Holzpellets ist das dagegen der Fall).

Ökologischer sind Holzvergaser in jedem Fall, auch was die Klimaschäden und den Ausstoß von Schwefeldioxid (saurer Regen) betrifft, hat Holz gegenüber fossilen Brennstoffen eindeutige Vorteile.

Eine interessante Möglichkeit auch für den Haushalt kann ein Blockheizkraftwerk auf Basis eines Holzvergasers sein.

Artikelbild: tobispicscom/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzvergaser-kosten
Holzvergaser - Kosten & Preisbeispiele
Technische Begriffe beim Holzvergaser
Technische Begriffe beim Holzvergaser
Holzvergaser im Vergleich mit Holzheizung und Pelletsheizung
Holzvergaser vs. Holzheizung & Pelletheizung: Ein Vergleich
Holzvergasertypen
Holzvergasertypen: Ihr umfassender Ratgeber zum Thema
Holzgas als Alternative
Holzgas als Alternative
foerderungen-fuer-holzvergaserkessel
Förderungen für Holzvergaserkessel: Alle Optionen erklärt
oel-holzheizung
Öl-Holzheizung: So kombinieren Sie flexibel und sparsam
1. BImSchV für Holzvergaser: Anforderungen & Lösungen
holzvergaser-stromerzeugung
Holzvergaser: Wie Stromerzeugung aus Holz funktioniert
Ökobilanz von Holzvergaserheizungen
Ökobilanz von Holzvergaserheizungen: Nachhaltig heizen?
holzvergaser-selber-bauen
Holzvergaser selber bauen: Einfache Anleitung mit Dosen
ruecklaufanhebung-holzkessel
Holzkessel schützen und effizienter: Rücklaufanhebung erklärt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzvergaser-kosten
Holzvergaser - Kosten & Preisbeispiele
Technische Begriffe beim Holzvergaser
Technische Begriffe beim Holzvergaser
Holzvergaser im Vergleich mit Holzheizung und Pelletsheizung
Holzvergaser vs. Holzheizung & Pelletheizung: Ein Vergleich
Holzvergasertypen
Holzvergasertypen: Ihr umfassender Ratgeber zum Thema
Holzgas als Alternative
Holzgas als Alternative
foerderungen-fuer-holzvergaserkessel
Förderungen für Holzvergaserkessel: Alle Optionen erklärt
oel-holzheizung
Öl-Holzheizung: So kombinieren Sie flexibel und sparsam
1. BImSchV für Holzvergaser: Anforderungen & Lösungen
holzvergaser-stromerzeugung
Holzvergaser: Wie Stromerzeugung aus Holz funktioniert
Ökobilanz von Holzvergaserheizungen
Ökobilanz von Holzvergaserheizungen: Nachhaltig heizen?
holzvergaser-selber-bauen
Holzvergaser selber bauen: Einfache Anleitung mit Dosen
ruecklaufanhebung-holzkessel
Holzkessel schützen und effizienter: Rücklaufanhebung erklärt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzvergaser-kosten
Holzvergaser - Kosten & Preisbeispiele
Technische Begriffe beim Holzvergaser
Technische Begriffe beim Holzvergaser
Holzvergaser im Vergleich mit Holzheizung und Pelletsheizung
Holzvergaser vs. Holzheizung & Pelletheizung: Ein Vergleich
Holzvergasertypen
Holzvergasertypen: Ihr umfassender Ratgeber zum Thema
Holzgas als Alternative
Holzgas als Alternative
foerderungen-fuer-holzvergaserkessel
Förderungen für Holzvergaserkessel: Alle Optionen erklärt
oel-holzheizung
Öl-Holzheizung: So kombinieren Sie flexibel und sparsam
1. BImSchV für Holzvergaser: Anforderungen & Lösungen
holzvergaser-stromerzeugung
Holzvergaser: Wie Stromerzeugung aus Holz funktioniert
Ökobilanz von Holzvergaserheizungen
Ökobilanz von Holzvergaserheizungen: Nachhaltig heizen?
holzvergaser-selber-bauen
Holzvergaser selber bauen: Einfache Anleitung mit Dosen
ruecklaufanhebung-holzkessel
Holzkessel schützen und effizienter: Rücklaufanhebung erklärt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.