Wie baue ich einen Holzvergaser?
Ein Holzvergaser lässt sich leicht bauen, auch wenn Sie Anfänger sind. Ein einfacher Holzvergaser aus Dosen benötigt lediglich preisgünstige und leicht verfügbare Materialien.
Benötigtes Material und Werkzeug
- Ein Messer oder eine Metallschere
- Ein Bohrer der Größe 6,5 mm
- Eine mittlere Dose zum Einfüllen des Brennmaterials
- Eine große Dose, die als äußere Hülle dient
- Eine Stahlfeile zur Kantenbearbeitung
Bauanleitung
- Vorbereitung: Entfernen Sie alle Etiketten von den Dosen und reinigen Sie sie gründlich.
- Löcher bohren: Bohren Sie bei der großen Dose gleichmäßig verteilte Luftlöcher im unteren Bereich (ca. 1–2 cm vom Boden entfernt). Bohren Sie bei der mittleren Dose 12 Löcher (6,5 mm Durchmesser) am oberen Rand und versetzte Reihen von jeweils 8 Löchern im unteren Bereich.
- Öffnung schneiden: Schneiden Sie in die Unterseite der großen Dose ein Loch, in das die mittlere Dose genau hineinpasst. Die Öffnung sollte etwas kleiner sein als der Durchmesser der Brennkammer, um eine dichte Passung zu gewährleisten.
- Entgraten: Feilen Sie alle gebohrten Löcher und geschnittenen Kanten sorgfältig ab, um Verletzungen zu vermeiden.
- Zusammenbau: Stecken Sie die mittlere Dose durch die Öffnung in der Bodenmitte der großen Dose. Achten Sie darauf, dass die Dosen fest ineinander sitzen und es keine großen Spalte gibt, durch die das Holzgas-Sauerstoff-Gemisch entweichen kann.
- Topfstand (optional): Je nach Bauweise legen Sie einen passenden Topfstand auf die große Dose. Eine flexible Variante ist ein Lochblech oder Drahtgitter.
Nutzung
Legen Sie den fertigen Holzvergaser auf eine feuerfeste Unterlage und befüllen Sie die Brennkammer von unten nach oben mit Holzstücken, wobei die Stücke nach oben hin kleiner werden. Zünden Sie den Holzvergaser von oben an. So erzielen Sie einen effektiven und nahezu rauchfreien Brennvorgang durch den Kamineffekt innerhalb der Konstruktion. Sorgen Sie stets dafür, dass der Boden feuerfest ist und genügend Abstand zu brennbaren Materialien besteht. Halten Sie außerdem immer Löschwasser bereit.
Methode 1: Der einfache Dosen-Holzvergaser
Diese Methode zeigt, wie Sie mit minimalem Aufwand und einfachen Materialien einen effizienten Holzvergaser herstellen können.
Materialien und Werkzeuge
- Eine kleine Dose zur Verwendung als Ständer für den Topf (ca. 90 mm Durchmesser x 43 mm Höhe, z.B. von Thunfisch)
- Eine Dose mittlerer Größe für die Brennkammer (Durchmesser ca. 90 mm, Höhe ca. 112 mm, z.B. von Weißkraut)
- Eine große Dose zur äußeren Umhüllung (ca. 99 mm Durchmesser x 190 mm Höhe, z.B. von Bohnen oder Suppen)
- Bohrwerkzeug mit einem 6,5-mm-Bit
- Blechschere oder scharfes Messer
- Metallfeile zur Glättung der Kanten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung: Entfernen Sie alle Etiketten von den Dosen und reinigen Sie sie gründlich. Schneiden Sie den Boden der großen Dose heraus, falls dies noch nicht geschehen ist.
- Luftlöcher bohren: Bohren Sie bei der großen Dose gleichmäßig verteilte Luftlöcher rund um den unteren Rand (ca. 1–2 cm vom Boden entfernt). Bohren Sie in den oberen Bereich der mittleren Dose zwölf Löcher im Abstand von ca. 15 mm und zwei versetzte Reihen mit jeweils acht Löchern im unteren Bereich.
- Öffnung schneiden: Schneiden Sie in die Unterseite der großen Dose eine Öffnung, in die die mittlere Dose genau hineinpasst. Die Öffnung sollte etwas kleiner als der Durchmesser der mittleren Dose sein, um eine dichte Passung zu gewährleisten.
- Entgraten: Feilen Sie alle gebohrten Löcher und geschnittenen Kanten sorgfältig ab.
- Zusammenbau: Setzen Sie die mittlere Dose in die Öffnung der großen Dose ein. Achten Sie darauf, dass die Dosen fest ineinander sitzen und keine großen Spalte entstehen.
- Topfstand: Verwenden Sie die kleine Dose als Topfstand. Schneiden Sie den Boden der kleinen Dose bis auf einen schmalen Rand ab und bohren Luftlöcher in die Seitenwände.
Testen des Holzvergasers
Stellen Sie den fertigen Holzvergaser auf eine feuerfeste Unterlage. Befüllen Sie die Brennkammer von unten nach oben mit Holzstücken, wobei die Stücke nach oben hin kleiner werden. Zünden Sie das Holz von oben an. Achten Sie darauf, dass der Vergaser sicher steht und dass genügend Abstand zu brennbaren Materialien besteht. Halten Sie immer Löschwasser bereit.
Methode 2: Der Holzvergaser mit Schweißgerät/Lötkolben
Für eine robustere und langlebigere Konstruktion können Sie Ihren Holzvergaser mit Hilfe eines Schweißgeräts oder Lötkolbens fertigen. Diese Methode sorgt für eine stabilere Verbindung der Bauteile und ermöglicht eine präzisere Abdichtung.
Materialien und Werkzeuge
- Ein Bohrwerkzeug und Bohrer mit 6,5 mm Durchmesser
- Dichtmittel sowie Schrauben
- Zwei Dosen: Eine größere für das Außengehäuse und eine etwas kleinere als Brennkammer
- Ein Instrument zum Entgraten von Metallrändern
- Schweißgerät oder Lötkolben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Dosen: Entfernen Sie alle Etiketten und reinigen Sie die Dosen gründlich. Achten Sie darauf, dass alle Kanten entgratet werden, um Verletzungen zu vermeiden.
- Löcher bohren: Bohren Sie bei der großen Dose gleichmäßig verteilte Luftlöcher (6,5 mm Durchmesser) im unteren Bereich, etwa 1–2 cm vom Boden entfernt. Bohren Sie bei der kleinen Dose 12 Löcher (6,5 mm Durchmesser) am oberen Rand und zwei versetzte Reihen von jeweils 8 Löchern im unteren Bereich.
- Öffnung vorbereiten: Schneiden Sie in den Boden der großen Dose eine Öffnung, die etwas kleiner ist als der Durchmesser der kleinen Dose. So passt die kleinere Dose fest in die Öffnung, ohne dass große Spalte entstehen.
- Verbindung der Dosen: Setzen Sie die kleine Dose in die Öffnung der großen Dose ein. Verbinden Sie die beiden Dosen sicher mit einem Schweißgerät oder Lötkolben. Tragen Sie Dichtungsmaterial an den Nähten auf, um sicherzustellen, dass keine Gase entweichen.
- Montage der Brennkammer: Bringen Sie die kleine Dose in der großen Dose so an, dass sie stabil steht und die Luftlöcher optimal ausrichten.
- Finale Überprüfung: Überprüfen Sie Ihre Konstruktion auf Stabilität und Dichtigkeit. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest und alle Kanten entgratet sind.
Nutzung des Holzvergasers
Stellen Sie den fertigen Holzvergaser auf eine feuerfeste Unterlage. Befüllen Sie die Brennkammer von unten nach oben mit Holzstücken, wobei die Stücke nach oben hin kleiner werden. Zünden Sie das Holz von oben an, um einen effizienten und fast rauchfreien Brennvorgang zu gewährleisten.
Methode 3: Der Holzvergaser-Kocher mit Topfstand
Ein Holzvergaser-Kocher mit integriertem Topfstand gewährleistet nicht nur mehr Stabilität, sondern optimiert auch die Hitzeverteilung beim Kochen.
Materialien und Werkzeuge
- Ein scharfes Schneidwerkzeug wie eine Blechschere
- Eine hohen Dose (ca. 99 mm Durchmesser x 190 mm Höhe)
- Eine Dose mit mittlerer Höhe (ca. 90 mm Durchmesser x 112 mm Höhe)
- Eine flache Dose (ca. 90 mm Durchmesser x 43 mm Höhe)
- Bohrwerkzeug mit 6,5-mm-Bit
- Metallfeile
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung der Dosen: Entfernen Sie alle Etiketten und säubern Sie die Dosen gründlich. Achten Sie darauf, scharfe Kanten nach jedem Bearbeitungsschritt zu entgraten.
- Brennkammer (mittlere hohe Dose): Bohren Sie 12 gleichmäßig verteilte Löcher (Durchmesser 6,5 mm) in den oberen Bereich der Dose, etwa 15 mm vom Rand entfernt. Bohren Sie zwei versetzte Reihen mit je 8 Löchern (Durchmesser 6,5 mm) im unteren Bereich der Dose, wobei die untere Reihe etwa 15 mm vom Rand entfernt ist.
- Luftkammer (große Dose): Bohren Sie 12 Löcher (6,5 mm Durchmesser) in einer Reihe knapp oberhalb des Bodens, etwa 15 mm vom Rand entfernt. Schneiden Sie ein Loch in den Boden der Dose, das etwas kleiner ist als der Durchmesser der Brennkammer, sodass diese stramm sitzt und abdichtet.
- Topfstand (flache Dose): Entfernen Sie den Boden der flachen Dose, lassen Sie jedoch einen Rand von etwa 5–10 mm stehen. Schneiden Sie eine trapezförmige Öffnung in die Seitenwand, die dem Luftstrom und der Flammenentwicklung dient. Bohren Sie Luftlöcher in die Seitenwände.
- Montage: Setzen Sie die Brennkammer in die Luftkammer ein, sodass sie fest sitzt und keine Luft entweichen kann. Stellen Sie den Topfstand auf die Brennkammer.
Nutzung des Holzvergaser-Kochers
Befüllen Sie die Brennkammer von unten nach oben mit Holz, wobei die Stücke nach oben hin kleiner werden. Zünden Sie den Brennstoff von oben an, um einen effizienten und rauchfreien Brennvorgang zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass der Kocher stabil steht, eine feuerfeste Unterlage nutzt und genügend Abstand zu brennbaren Materialien besteht. Halten Sie stets Löschwasser bereit.
Diese Bauweise ermöglicht ein stabiles und optimales Kocherlebnis, ideal für den Einsatz im Freien oder bei Campingausflügen.