Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Heizkörper

Heizkörper-Lack entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt

Von Torsten Eckert | 22. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Heizkörper-Lack entfernen: So gelingt’s Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 22.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/heizkoerper-lack-entfernen

Alte Farbe von Heizkörpern zu entfernen, ist essenziell für ein perfektes Ergebnis beim Neuanstrich. Dieser Artikel stellt verschiedene effektive Methoden zur Lackentfernung vor, von schonenden Verfahren bis hin zu professionellen Lösungen.

heizkoerper-lack-entfernen
Alter Lack muss vor dem Neuanstrich nicht komplett entfernt werden

Die besten Methoden zur Lackentfernung

Die Entfernung von altem Lack auf Heizkörpern kann herausfordernd sein, doch mit den richtigen Methoden lassen sich auch hartnäckige Farbschichten erfolgreich beseitigen. Hier sind einige der besten Ansatzmöglichkeiten:

Lesen Sie auch

  • heizkoerper-abbeizen

    Heizkörper Abbeizen: Anleitung für Heimwerker

  • heizkoerper-streichen

    Heizkörper sauber streichen

  • heizungsrohr-streichen

    Heizungsrohre streichen: So geht’s richtig & schön

Thermisches Verfahren

Verwenden Sie einen Heißluftföhn, um den alten Lack durch Hitzeeinwirkung aufzuweichen. Sobald der Lack weich ist, können Sie ihn mit einem Spachtel ablösen. Achten Sie darauf, den Föhn nicht zu lange auf eine Stelle zu richten, um Überhitzung und Beschädigungen zu vermeiden. Arbeiten Sie systematisch von oben nach unten und stellen Sie sicher, dass der Lack vollständig weich ist, bevor Sie ihn abkratzen.

Chemisches Abbeizen

Chemisches Abbeizen ist effektiv, um dickere Farbschichten zu entfernen. Tragen Sie das Abbeizmittel mit einem Pinsel auf und lassen Sie es gemäß den Herstellerangaben einwirken. Tragen Sie Schutzkleidung und Atemschutz, da die Dämpfe gesundheitsschädlich sein können. Nachdem der Lack gelöst ist, entfernen Sie ihn vorsichtig mit einem Spachtel. Arbeiten Sie in gut belüfteten Räumen und prüfen Sie, ob das Abbeizmittel für das Heizkörpermaterial geeignet ist.

Sandstrahlen

Für stark verrostete oder mehrschichtig lackierte Heizkörper eignet sich das Sandstrahlen besonders gut. Ein Strahlmittel wird dabei mit hoher Geschwindigkeit auf die Oberfläche geblasen, wodurch der Lack effektiv abgetragen wird. Diese Methode verursacht erhebliche Staubentwicklung und sollte daher von Fachleuten durchgeführt werden. Viele Unternehmen bieten Vor-Ort-Dienste an, um den Aufwand des Heizkörper-Ausbaus zu vermeiden.

Abschleifen

Abschleifen ist ein gängiges Verfahren für kleinere Roststellen oder leicht beschädigten Lack. Verwenden Sie feinkörniges Schleifpapier mit einer Körnungsnummer von 100 bis 220, um alte Farbschichten gleichmäßig zu entfernen. Achten Sie darauf, auch schwer zugängliche Stellen gründlich zu behandeln, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.

Tipps für ein optimales Ergebnis

  • Sorgfältige Reinigung: Vor der Lackentfernung sollten Sie den Heizkörper gründlich reinigen. Entfernen Sie Staub und Schmutz mit einem Staubtuch oder Staubwedel, auch aus Zwischenräumen und Rippen. Eine saubere Oberfläche erleichtert den gesamten Prozess.
  • Systematisches Vorgehen: Beginnen Sie an schwer zugänglichen Stellen wie den Rückseiten und Ecken des Heizkörpers und arbeiten Sie sich zu den einfacheren Flächen vor. Ein systematischer Ablauf spart Zeit und Mühe.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Bei Methoden wie dem Sandstrahlen oder chemischem Abbeizen sollten Sie sicherstellen, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist. Schützen Sie sich mit Schutzbrille, Handschuhen und Atemschutzmaske vor Staub und schädlichen Dämpfen.
  • Geeignete Werkzeuge: Wählen Sie für die Lackentfernung die passenden Werkzeuge. Feinkörniges Schleifpapier ist ideal zum Abschleifen, während für größere Flächen eine Schleifmaschine effizienter sein kann. Für schwer zugängliche Stellen können Sie abgewinkelte Pinsel oder spezielle Werkzeuge nutzen.
  • Temperaturbedingungen: Arbeiten Sie nicht an einem kalten Heizkörper, da dies das Entfernen und die anschließende Lackierung erschwert. Stellen Sie sicher, dass die Heizung rechtzeitig abgedreht ist, um eine angenehme Arbeitstemperatur zu gewährleisten.
  • Mehrere Farbschichten: Tragen Sie beim Neuanstrich mehrere Farbschichten auf und lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie den nächsten Anstrich auftragen. Dies garantiert eine gleichmäßige und dauerhafte Haftung des Lacks.

Durch die Beachtung dieser Hinweise schaffen Sie die besten Voraussetzungen für ein makelloses Ergebnis und eine nachhaltige Verschönerung Ihrer Heizkörper.

Artikelbild: jocic/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heizkoerper-abbeizen
Heizkörper Abbeizen: Anleitung für Heimwerker
heizkoerper-streichen
Heizkörper sauber streichen
heizungsrohr-streichen
Heizungsrohre streichen: So geht’s richtig & schön
heizkoerper-lack-abgeplatzt
Heizkörperlack abgeplatzt? So lösen Sie das Problem!
heizkoerper-lack-ausbessern
Heizkörper-Lack ausbessern: Einfache Wege zur Reparatur
vergilbte-heizkoerper-reinigen
Vergilbte Heizkörper reinigen: Effiziente Methoden & Tipps
Heizkörper sandstrahlen.
Heizkörper sandstrahlen: Kosten, Aufwand & Anleitung
heizrohre-streichen
Heizungsrohre streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Heizkörper lackieren
Heizkörper streichen oder sprühen: Was ist besser?
Heizkörper entfernen zum Streichen
Heizkörper abmontieren: Anleitung zum Streichen (inkl. Montage)
heizkoerper-rost-entfernen
Heizkörper entrosten: So geht’s richtig & effektiv
heizkoerper-streichen-kosten
Heizkörper streichen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heizkoerper-abbeizen
Heizkörper Abbeizen: Anleitung für Heimwerker
heizkoerper-streichen
Heizkörper sauber streichen
heizungsrohr-streichen
Heizungsrohre streichen: So geht’s richtig & schön
heizkoerper-lack-abgeplatzt
Heizkörperlack abgeplatzt? So lösen Sie das Problem!
heizkoerper-lack-ausbessern
Heizkörper-Lack ausbessern: Einfache Wege zur Reparatur
vergilbte-heizkoerper-reinigen
Vergilbte Heizkörper reinigen: Effiziente Methoden & Tipps
Heizkörper sandstrahlen.
Heizkörper sandstrahlen: Kosten, Aufwand & Anleitung
heizrohre-streichen
Heizungsrohre streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Heizkörper lackieren
Heizkörper streichen oder sprühen: Was ist besser?
Heizkörper entfernen zum Streichen
Heizkörper abmontieren: Anleitung zum Streichen (inkl. Montage)
heizkoerper-rost-entfernen
Heizkörper entrosten: So geht’s richtig & effektiv
heizkoerper-streichen-kosten
Heizkörper streichen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heizkoerper-abbeizen
Heizkörper Abbeizen: Anleitung für Heimwerker
heizkoerper-streichen
Heizkörper sauber streichen
heizungsrohr-streichen
Heizungsrohre streichen: So geht’s richtig & schön
heizkoerper-lack-abgeplatzt
Heizkörperlack abgeplatzt? So lösen Sie das Problem!
heizkoerper-lack-ausbessern
Heizkörper-Lack ausbessern: Einfache Wege zur Reparatur
vergilbte-heizkoerper-reinigen
Vergilbte Heizkörper reinigen: Effiziente Methoden & Tipps
Heizkörper sandstrahlen.
Heizkörper sandstrahlen: Kosten, Aufwand & Anleitung
heizrohre-streichen
Heizungsrohre streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Heizkörper lackieren
Heizkörper streichen oder sprühen: Was ist besser?
Heizkörper entfernen zum Streichen
Heizkörper abmontieren: Anleitung zum Streichen (inkl. Montage)
heizkoerper-rost-entfernen
Heizkörper entrosten: So geht’s richtig & effektiv
heizkoerper-streichen-kosten
Heizkörper streichen - Kosten & Preisbeispiele
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.