Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sandstrahlen

Heizkörper sandstrahlen – geht das, und lohnt sich das?

Um die Farbe von Heizkörpern zu bekommen, ist Schleifen eine sehr aufwändige und mühselige Arbeit. Sandstrahlen geht hier wesentlich einfacher. Ob es sich überhaupt lohnt, alte Heizkörper sandzustrahlen und neu zu lackieren, oder ob man besser neue montiert, können Sie hier nachlesen.

Heizkörper sandstrahlen.

Sandstrahlen versus schleifen

Wenn alte Heizkörper Rostflecke haben, oder neu lackiert werden sollen, müssen Sie zuerst von allen alten Lackschichten befreit werden. Das bedeutet, man muss sie komplett abschleifen.

Lesen Sie auch

  • Möbel sandstrahlen

    Möbel sandstrahlen – wie geht das, und was bringt das?

  • Mauer reinigen

    Mauer sandstrahlen – geht das?

  • heizkoerper-abbeizen

    Heizkörper abbeizen – eine sinnvolle Option?

Das gestaltet sich aber gerade zwischen den Rippen des Heizkörpers sehr schwierig. Um hier alle Lackschichten und den gesamten Rost abzubekommen, ist eine Menge Aufwand nötig.

Sandstrahlen ist wesentlich schneller und effektiver. Mit dem geeigneten Strahlmittel werden alle Lackschichten und der gesamte Rost vollständig entfernt. Danach kann einfach grundiert und neu gestrichen werden.

Die Preise für das Sandstrahlen sind je nach Dienstleister unterschiedlich. Es gibt Unternehmen, die sich auf das Strahlen spezialisiert haben, aber auch die meisten größeren Malerbetriebe und auch Lackierereien verfügen über die entsprechenden Geräte zum Sandstrahlen. Bei günstigen Angeboten kostet das Sandstrahlen eines Heizkörpers ungefähr um die 30 EUR.

Lohnt sich das Sandstrahlen und Neu-Lackieren?

Sehr oft taucht die Frage auf, ob es sich überhaupt lohnt, alte Heizkörper – vor allem solche aus Gußeisen – überhaupt zu erhalten, oder ob sie aufgrund der besseren Wärmeeffizienz neuer Heizkörper nicht ohnehin am besten getauscht werden sollten.

Die Frage lässt sich nicht mit einem klaren Ja oder Nein beantworten: Gußheizkörper speichern die Wärme deutlich länger als Strahlröhrenheizkörper, brauchen aber dafür eine höhere Temperatur, bevor sie Wärme abgeben.

In Verbindung mit modernen Niedrigtemperaturkesseln in der Heizanlage ist die Heizwirkung damit also voraussichtlich schlechter, bei einer älteren Heizungsanlage, die noch mit Temperaturen von deutlich über 50 °C arbeitet, machen sich dagegen das bessere Wärmespeichervermögen und die längere Wärmeabgabe positiv bemerkbar.

Es hängt also immer von den jeweiligen Gegebenheiten vor Ort ab, ob ein Tausch sinnvoll ist, oder die Erhaltung mehr Vorteile bringt.

Dichtigkeitsprüfung

Natürlich ist wesentlich, dass die alten Heizkörper noch völlig dicht sind. Vor der Wiedermontage sollte deshalb unbedingt eine Dichtheitsprüfung durchgeführt werden. Mit dem Entfernen alter Lackschichten und Roststellen kommt es oft zu Undichtigkeiten.

Tipps & Tricks
Problematisch bei alten Heizkörpern ist auch das Innenleben – die Ablagerungen im Inneren der Heizkörper, die im Lauf der Zeit entstehen, können nicht so einfach entfernt werden. Sie vermindern den Wirkungsgrad der Heizkörper und das Wärmeabstrahlvermögen aber in manchen Fällen sehr deutlich.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Möbel sandstrahlen
Möbel sandstrahlen – wie geht das, und was bringt das?
Mauer reinigen
Mauer sandstrahlen – geht das?
heizkoerper-abbeizen
Heizkörper abbeizen – eine sinnvolle Option?
heizkoerper-abschleifen
Heizkörper abschleifen – so funktioniert’s
heizkoerper-lack-entfernen
Lack vom Heizkörper entfernen
keller-sandstrahlen
So erstrahlen alte Keller dank Sandstrahlen in neuem Licht
holz-sandstrahlen
Holz sandstrahlen: 3 Techniken im Überblick
Sandstrahlen zu Hause
Sandstrahlen zu Hause – geht das?
Stahlfelgen sandstrahlen
Stahlfelgen sandstrahlen – lohnt sich das?
Sandstrahlen Sand
Sandstrahlen – welcher Sand ist geeignet?
Sandstrahler selber bauen
Sandstrahler selber bauen – ist das möglich?
Glasperlenstrahlen selber machen
Glasperlenstrahlen selber machen – geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Möbel sandstrahlen
Möbel sandstrahlen – wie geht das, und was bringt das?
Mauer reinigen
Mauer sandstrahlen – geht das?
heizkoerper-abbeizen
Heizkörper abbeizen – eine sinnvolle Option?
heizkoerper-abschleifen
Heizkörper abschleifen – so funktioniert’s
heizkoerper-lack-entfernen
Lack vom Heizkörper entfernen
keller-sandstrahlen
So erstrahlen alte Keller dank Sandstrahlen in neuem Licht
holz-sandstrahlen
Holz sandstrahlen: 3 Techniken im Überblick
Sandstrahlen zu Hause
Sandstrahlen zu Hause – geht das?
Stahlfelgen sandstrahlen
Stahlfelgen sandstrahlen – lohnt sich das?
Sandstrahlen Sand
Sandstrahlen – welcher Sand ist geeignet?
Sandstrahler selber bauen
Sandstrahler selber bauen – ist das möglich?
Glasperlenstrahlen selber machen
Glasperlenstrahlen selber machen – geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Möbel sandstrahlen
Möbel sandstrahlen – wie geht das, und was bringt das?
Mauer reinigen
Mauer sandstrahlen – geht das?
heizkoerper-abbeizen
Heizkörper abbeizen – eine sinnvolle Option?
heizkoerper-abschleifen
Heizkörper abschleifen – so funktioniert’s
heizkoerper-lack-entfernen
Lack vom Heizkörper entfernen
keller-sandstrahlen
So erstrahlen alte Keller dank Sandstrahlen in neuem Licht
holz-sandstrahlen
Holz sandstrahlen: 3 Techniken im Überblick
Sandstrahlen zu Hause
Sandstrahlen zu Hause – geht das?
Stahlfelgen sandstrahlen
Stahlfelgen sandstrahlen – lohnt sich das?
Sandstrahlen Sand
Sandstrahlen – welcher Sand ist geeignet?
Sandstrahler selber bauen
Sandstrahler selber bauen – ist das möglich?
Glasperlenstrahlen selber machen
Glasperlenstrahlen selber machen – geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.