Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Heizkörper

Heizkörper reinigen: 4 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 30. April 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Heizkörper reinigen: 4 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 30.04.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/heizkoerper-reinigen

Verschmutzte Heizungen heizen nicht nur schlecht, sie sind auch für Allergiker lästig. Wir zeigen Ihnen deshalb, wie Sie Heizkörper richtig reinigen.

heizkoerper-reinigen
Eine Heizkörperbürste leistet große Hilfe bei der Reinigung der Heizung
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lässt sich ein Heizkörper reinigen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Heizkörper mit Heizkörperbürsten reinigen in 6 Schritten
  5. Wie reinigt man einen Heizkörper?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lässt sich ein Heizkörper reinigen?
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Heizkörper mit Heizkörperbürsten reinigen in 6 Schritten
  5. Wie reinigt man einen Heizkörper?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie reinige ich einen Heizkörper richtig?
Um einen Heizkörper zu reinigen, entfernen Sie die Abdeckung, saugen groben Schmutz ab und nutzen eine Heizkörperbürste für schwer zugängliche Bereiche. Anschließend reinigen Sie die Außenseite und montieren die Abdeckung zurück. Bei Bedarf streichen Sie den Heizkörper mit Heizkörperlack.

Wie lässt sich ein Heizkörper reinigen?

1. Heizkörperbürste: Für eine unkomplizierte Reinigung
2. Staubsauger: Für eine geringe Staubaufwirbelung
3. Dampfreiniger: Für eine gründliche Reinigung
4. Föhn: Für leicht verstaubte Heizkörper

Lesen Sie auch

  • badheizkoerper-reinigen

    Badheizkörper reinigen: So wird er blitzsauber und effizient

  • gliederheizkoerper-reinigen

    Gliederheizkörper reinigen: Anleitung für saubere Wärme

  • heizkoerper-gitter-entfernen

    Heizkörpergitter entfernen: So geht’s Schritt für Schritt

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Heizkörper reinigen mit der Heizkörperbürste

Mit einer Heizkörperbürste gelangen Sie in nahezu jeden Innenraum der Heizkörper. Durch verschiedene Längen und Durchmesser können diese genau auf Ihre Heizung angeschafft werden. Die Bürste stecken Sie von oben durch die Heizspiralen und bewegen diese langsam auf und ab. Der Schmutz fällt nach unten durch und kann anschließend aufgesaugt werden.

Für Allergiker ist diese Variante bedingt geeignet. Es entsteht eine mittlere Staubentwicklung, bei der die Stäube jedoch nicht großflächig im Wohnraum verteilt werden. Nach der Reinigung lassen sich die Heizkörperbürsten säubern, einlagern und wieder verwenden.

Video:

2. Heizkörper reinigen mit dem Staubsauger

Einen Heizkörper mit dem Staubsauger zu reinigen, ist eine weit verbreitete Methode, da der Sauger in fast jedem Haushalt zu finden ist. Mit speziellen Bürstenaufsätzen gelangen Sie auch an die engen und verwinkelten Stellen.

Besonders geeignet ist die Reinigung mit dem Staubsauger für Personen, die allergisch auf Staub reagieren. Da der Schmutz direkt von der Heizung abgesaugt wird, entsteht keine Aufwirbelung. Dadurch wird der Staub nicht weiter verteilt und wird direkt entfernt. Nach dem Absaugen können noch kleine Reste von Verunreinigungen zurückbleiben, der grobe Schmutz ist jedoch entfernt.

Video:

3. Heizkörper reinigen mit dem Dampfreiniger

Der Dampfreiniger bietet eine sehr gründliche Reinigung, da nicht nur Staub, sondern auch Bakterien und Keime entfernt werden. Bevor Sie mit dem Dampfgerät beginnen, sollten Sie den Heizkörper zumindest absaugen oder mit einer Bürste reinigen. Dadurch erhalten Sie bei der Reinigung keine nassen Staubfäden, die sich an der Heizung ablegen.

Durch die hygienische und desinfizierende Reinigung mit heißem Dampf finden Allergiker anschließend einen Heizkörper vor, der sehr verträglich für die Gesundheit ist. Die Dampfreiniger können Sie sowohl als Handgerät oder schweres Gerät erhalten.

Video:

4. Heizkörper reinigen mit dem Föhn

Der Föhn befindet sich in jedem Badezimmer und kann neben dem Trocknen der Haare auch zur Reinigung der Heizkörper verwendet werden. Die Luft gelangt an alle Stellen im Inneren der Heizung und befreit den Staub zuverlässig.

Durch das Pusten kann der Schmutz im Raum weiter verteilt werden. Daher sollten Sie sehr vorsichtig arbeiten, wenn Sie den Föhn einsetzen. Ansonsten ist Ihre Heizung staubfrei, jedoch befindet sich dann der Staub auf allen Polstermöbeln oder Vorhängen, die sich im Umfeld befunden haben. Arbeiten Sie deshalb zunächst mit einer niedrigen Stufe am Gebläse.

Video:

Produktempfehlungen

Heizkörperbürste

Heizkörperbürste für Flachheizkörper, Aieve 80cm Heizkörper Reinigungsbürste Heizungsbürste... Unsere Empfehlung*
Heizkörperbürste für Flachheizkörper, Aieve 80cm Heizkörper Reinigungsbürste Heizungsbürste...
9,99 EUR Zum Produkt

Die Heizkörperbürste ist dafür gedacht, um über die gesamte Höhe der Heizung reinigen zu können. Durch die Borsten lassen sich Staub und andere Verschmutzungen auch aus engen Zwischenräumen eines Heizkörpers entfernen. Erhältlich sind die Heizkörperbürsten in unterschiedlichen Längen sowie Durchmessern, um alle Heizungsarten bearbeiten zu können.

Bürstenaufsatz für Staubsauger

Heizkörper Reinigungs System 'HEIREIS' Staubsauger Bürste Heizkörperbürste mit 2... Unsere Empfehlung*
Heizkörper Reinigungs System "HEIREIS" Staubsauger Bürste Heizkörperbürste mit 2...
49,95 EUR Zum Produkt

Ohne entsprechende Aufsätze kann eine Reinigung der Heizkörper mit dem Staubsauger nur oberflächlich erfolgen. Durch den Aufsatz erreichen Sie auch Engstellen, die tief in der Heizung liegen und können die Verunreinigungen absaugen. Bei einem doppelten Flachheizkörper oder Plattenheizkörper gelangen Sie damit ebenfalls leicht in den Zwischenraum. Achten Sie darauf, dass der Bürstenaufsatz zu Ihrem Staubsauger passend ist.

Dampfreiniger

Kärcher Dampfreiniger SC 1, Dampfdruck: 3 bar, Aufheizzeit: 3 min., Leistung: 1.200 W,... Unsere Empfehlung*
Kärcher Dampfreiniger SC 1, Dampfdruck: 3 bar, Aufheizzeit: 3 min., Leistung: 1.200 W,...
68,07 EUR Zum Produkt

Dampfreiniger sind meist handliche Geräte, die einen heißen Wasserdampf erzeugen. Mit diesem reinigen Sie nicht nur die Oberflächen Ihrer Heizkörper, sondern durch die Hitze werden auch Keime und Bakterien abgetötet. Durch die hohe Hygiene erhalten Allergiker eine besonders saubere Heizung. Wichtig sind ein ausreichend großer Wassertank und ein hoher Druck.

Lamellenreiniger

Microfaser Reinigungsbürste - Staubwedel für Handtuchheizkörper oder Rundheizkörper... Unsere Empfehlung*
Microfaser Reinigungsbürste - Staubwedel für Handtuchheizkörper oder Rundheizkörper...
13,20 EUR Zum Produkt

Lamellenreiniger sind Handreiniger, mit denen Sie Zwischenräume reinigen können. Neben Jalousien oder Rollläden können diese je nach Form oder Bauweise auch an Heizkörpern eingesetzt werden. Meistens sind die Reiniger mit einem Bezug aus Mikrofaser ausgestattet, an dem der Staub hervorragend haftet. Achten Sie auf einen Griff, der gut in der Hand liegt.

Heizkörperlack

Heizkörperlack inkl. Pinsel zum Auftragen von E-Com24 (Heizkörperlack weiss 750 ml) Unsere Empfehlung*
Heizkörperlack inkl. Pinsel zum Auftragen von E-Com24 (Heizkörperlack weiss 750 ml)
9,95 EUR Zum Produkt

Mit einem Heizkörperlack überarbeiten Sie vergilbte Heizkörper und sorgen dadurch für eine schöne Optik. Sie finden verschiedene Farbtöne, wobei Weiß hier am häufigsten verwendet werden. In der Regel handelt es sich um eine glänzende Farbe, aber Sie finden auch matte Ausführungen. Eine hohe Deckkraft sowie hohe Ergiebigkeit sind bei einem Heizungslack zu bevorzugen.

Anleitung: Heizkörper mit Heizkörperbürsten reinigen in 6 Schritten

Wie reinigt man einen Heizkörper?

1. Entfernen Sie die Abdeckung
2. Reinigen Sie den Heizkörper grob
3. Verwenden Sie eine Heizkörperbürste
4. Führen Sie eine Außenreinigung durch
5. Montieren Sie die Abdeckung
6. Streichen Sie den Heizkörper bei Bedarf

  • Haushaltsreiniger
  • Heizkörperlack
  • Tuch
  • Pinsel
  • Staubsauger
  • Heizkörperbürste

1. Abdeckung entfernen

Damit Sie optimal an die Zwischenräume des Heizkörpers gelangen, müssen Sie die obere Abdeckung entfernen, falls die Heizung über eine solche verfügt.

heizkoerper-reinigen


Um die Zwischenräume erreichen zu können, muss die Heizkörperabdeckung entfernt werden

2. Grobreinigung

Groben Schmutz sollten Sie mit einem Staubsauger absaugen. Dadurch wird bei der Reinigung weniger Staub aufgewirbelt.

3. Heizkörperbürste

Ziehen Sie ausreichend lange Heizkörperbürsten durch die Zwischenräume der Heizung. Wiederholen Sie dies so lange, bis die Verschmutzungen komplett entfernt sind.

heizkoerper-reinigen


Mit einer Heizkörperbürste lassen sich auch schwer zugängliche Bereiche erreichen

4. Außenreinigung

Mit Haushaltsreiniger oder Spülmittel können Sie jetzt auch noch die Außenseite des Heizkörpers wischen. Saugen Sie mit dem Staubsauger den durchgefallenen Schmutz vom Boden auf.

5. Abdeckung montieren

Am Ende montieren Sie die Abdeckung wieder am Heizkörper. Ihre Heizung ist nun frei von Staub und die Heizperiode kann nun kommen.

6. Bei Bedarf streichen

Falls der Heizkörper vergilbt ist, können Sie diesen noch mit einem Heizkörperlack streichen. Somit ist die Heizung nach der Bearbeitung mit Heizungslack Innen wie auch Außen wieder in einem optimalen Zustand.

heizkoerper-reinigen


Vergilbte Heizkörper können nach der Reinigung gestrichen werden

Mögliche Probleme & Lösungen

Die Heizleistung lässt nach.

Wenn die Heizleistung nachlässt und auch ein Entlüften nicht hilft, dann kann die Heizung verschmutzt sein. Befreien Sie den Heizkörper von jeglichem Schmutz und sorgen Sie damit für eine optimale Funktionsweise.

Mein Heizkörper ist mit hartnäckigem Schmutz versehen.

Bei hartnäckigen Verunreinigungen helfen Dampfreiniger meist am besten. Sie lösen auch festsitzenden Schmutz schonend von den Oberflächen.

Der Heizkörper riecht unangenehm.

Ein unangenehmer Geruch kann unterschiedliche Gründe haben. Möglicherweise hat die Heizung Zigarettengeruch aufgenommen. Auch ein totes Tier oder herabgefallenes Essen können in den Zwischenräumen die Ursachen sein.

Tipp: Eine regelmäßige Reinigung senkt die Heizungskosten
Warten Sie mit einer Reinigung nicht zu lange. Führen Sie diese regelmäßig durch, damit die Heizleistung nicht nachlässt. So können Heizkosten gesenkt und ein angenehmes Raumklima geschaffen werden.

FAQ

Wie gelange ich in die schmalen Zwischenräume?

Heizkörperbürsten sind so konzipiert, damit diese auch in schmale Zwischenräume gelangen. Auch Dampfreiniger sind in der Lage, den Schmutz restlos zu entfernen.

Kann ich die Heizkörper auch mit Hausmitteln reinigen?

Sie können zur oberflächlichen Reinigung auch Hausmittel verwenden. Waschpulver, Spülmittel oder Essig eignen sich hier bestens.

Warum sollte ich die Heizkörper reinigen?

Staub und Schmutz führt zu Einbußen in der Heizleistung und kann auch Allergien auslösen. Vergilbte Heizungen sehen zudem unschön aus und sollten regelmäßig überarbeitet werden.

Wie reinige ich Heizkörper richtig?

Entfernen Sie die Abdeckung und saugen Sie groben Schmutz aus. Mit der Heizkörperbürste reinigen Sie die Zwischenräume und montieren die Abdeckung.

Wie nehme ich das Heizungsgitter richtig ab?

Arbeiten Sie hier niemals mit Gewalt, da Sie die Bauteile beschädigen können. Schauen Sie in der Anleitung nach oder kontaktieren Sie im Zweifelsfall den Vermieter oder Hersteller.

Artikelbild: Gabor Tinz/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badheizkoerper-reinigen
Badheizkörper reinigen: So wird er blitzsauber und effizient
gliederheizkoerper-reinigen
Gliederheizkörper reinigen: Anleitung für saubere Wärme
heizkoerper-gitter-entfernen
Heizkörpergitter entfernen: So geht’s Schritt für Schritt
vergilbte-heizkoerper-reinigen
Vergilbte Heizkörper reinigen: Effiziente Methoden & Tipps
heizkoerper-klemmstifte-entfernen
Heizkörper-Klemmstifte entfernen: So geht’s ganz einfach
Dampfreiniger Heizung
Dampfreiniger für Heizkörper: Tipps zur effektiven Reinigung
oelheizung-reinigen
Die Ölheizung reinigen: Selber machen – oder Profis rufen?
heizkoerper-rost-entfernen
Heizkörper entrosten: So geht’s richtig & effektiv
heizkoerper-dauerhaft-entfernen
Heizkörper dauerhaft entfernen: Anleitung & Risiken
Heizkörper entfernen zum Streichen
Heizkörper abmontieren: Anleitung zum Streichen (inkl. Montage)
heizkoerper-rostet
Heizkörper rostet: So beugen Sie Schäden effektiv vor
Hinter Heizung streichen
Wand hinter Heizkörper streichen: So geht’s richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badheizkoerper-reinigen
Badheizkörper reinigen: So wird er blitzsauber und effizient
gliederheizkoerper-reinigen
Gliederheizkörper reinigen: Anleitung für saubere Wärme
heizkoerper-gitter-entfernen
Heizkörpergitter entfernen: So geht’s Schritt für Schritt
vergilbte-heizkoerper-reinigen
Vergilbte Heizkörper reinigen: Effiziente Methoden & Tipps
heizkoerper-klemmstifte-entfernen
Heizkörper-Klemmstifte entfernen: So geht’s ganz einfach
Dampfreiniger Heizung
Dampfreiniger für Heizkörper: Tipps zur effektiven Reinigung
oelheizung-reinigen
Die Ölheizung reinigen: Selber machen – oder Profis rufen?
heizkoerper-rost-entfernen
Heizkörper entrosten: So geht’s richtig & effektiv
heizkoerper-dauerhaft-entfernen
Heizkörper dauerhaft entfernen: Anleitung & Risiken
Heizkörper entfernen zum Streichen
Heizkörper abmontieren: Anleitung zum Streichen (inkl. Montage)
heizkoerper-rostet
Heizkörper rostet: So beugen Sie Schäden effektiv vor
Hinter Heizung streichen
Wand hinter Heizkörper streichen: So geht’s richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

badheizkoerper-reinigen
Badheizkörper reinigen: So wird er blitzsauber und effizient
gliederheizkoerper-reinigen
Gliederheizkörper reinigen: Anleitung für saubere Wärme
heizkoerper-gitter-entfernen
Heizkörpergitter entfernen: So geht’s Schritt für Schritt
vergilbte-heizkoerper-reinigen
Vergilbte Heizkörper reinigen: Effiziente Methoden & Tipps
heizkoerper-klemmstifte-entfernen
Heizkörper-Klemmstifte entfernen: So geht’s ganz einfach
Dampfreiniger Heizung
Dampfreiniger für Heizkörper: Tipps zur effektiven Reinigung
oelheizung-reinigen
Die Ölheizung reinigen: Selber machen – oder Profis rufen?
heizkoerper-rost-entfernen
Heizkörper entrosten: So geht’s richtig & effektiv
heizkoerper-dauerhaft-entfernen
Heizkörper dauerhaft entfernen: Anleitung & Risiken
Heizkörper entfernen zum Streichen
Heizkörper abmontieren: Anleitung zum Streichen (inkl. Montage)
heizkoerper-rostet
Heizkörper rostet: So beugen Sie Schäden effektiv vor
Hinter Heizung streichen
Wand hinter Heizkörper streichen: So geht’s richtig
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.