Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Heizung

Heizung reinigen: 4 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 30. April 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Heizung reinigen: 4 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 30.04.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.09.2023, https://www.hausjournal.net/heizung-reinigen

Die Reinigung einer Heizung kann auf den ersten Blick komplex erscheinen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe von Alltagsgegenständen wie einer Heizkörperbürste oder einem Föhn Ihre Heizung effizient reinigen können, und wie regelmäßige Reinigungen Ihnen sogar dabei helfen können, Heizkosten zu senken.

heizung-reinigen
Mit einem Dampfreiniger lassen sich auch Keime und Bakterien am Heizkörper töten
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lässt sich eine Heizung reinigen
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Heizung mit Heizkörperbürsten reinigen in 6 Schritten
  5. Wie reinigt man eine Heizung?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lässt sich eine Heizung reinigen
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Heizung mit Heizkörperbürsten reinigen in 6 Schritten
  5. Wie reinigt man eine Heizung?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie reinige ich eine Heizung richtig?
Eine Heizung reinigen Sie, indem Sie die Abdeckung entfernen, groben Schmutz mit einem Staubsauger beseitigen, eine Heizkörperbürste für die Zwischenräume nutzen, die Außenseite mit Reinigungsmitteln säubern und die Abdeckung wieder anbringen. Bei Bedarf kann die Heizung auch gestrichen werden.

Lesen Sie auch

  • heizkoerper-reinigen

    Heizkörper reinigen: 4 Techniken im Überblick

  • heizkoerper-innen-reinigen

    Einen Heizkörper von innen reinigen

  • badheizkoerper-reinigen

    Badheizkörper reinigen – so strahlen sie wieder

Wie lässt sich eine Heizung reinigen

1. Heizkörperbürste: Perfekt für die Zwischenräume
2. Staubsauger: Reinigen, ohne Staub aufzuwirbeln
3. Dampfreiniger: Hilft gegen Bakterien und Keime
4. Föhn: Für ein schnelles Abblasen von Staub

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Heizkörper reinigen mit Heizkörperbürsten

Mit einer Heizkörperbürste (9,98 € bei Amazon*) gelangen Sie ideal in die Zwischenräume und Lamellen Ihrer Heizung. Sie befreien diese damit vor allem vor Staub oder hineingefallenem Schmutz. Durch die verschiedenen Längen und einen langen Griff können Sie nahezu alle Größen an Heizkörpern reinigen.

Die Heizkörperbürsten eignen sich jedoch nicht zur Außenreinigung. Durch die runde Form sind die Bürsten so konzipiert, um eine Reinigung im Inneren der Heizung durchzuführen. Nachdem Sie die obere Heizkörperabdeckung entfernt haben, führen Sie die Heizkörperbürste von oben ein und schieben diese nach unten durch. Der Schmutz fällt nach unten durch und kann dort mit einem Staubsauger entfernt werden.

Video:

2. Heizkörper reinigen mit Staubsaugern

Durch die Verwendung eines Staubsaugers vermeiden Sie eine unnötige Staubaufwirbelung und die Reinigung kann sauber durchgeführt werden. Sie schützen damit auch angrenzende Bereiche vor einer Staubablagerung. Vor allem Allergiker werden von dieser Methode begeistert sein, da diese verträglich ist.

Um auch in die Zwischenräume zu gelangen, werden spezielle Aufsätze wie Bürsten oder Düsen benötigt. Diese stecken Sie einfach auf den Schlauch auf und gelangen so auch in den Innenbereich der Heizung. Bei einem Kauf des Zubehörs müssen Sie sich vorab vergewissern, dass dieses auch zu Ihrem Gerät passend ist.

Video:

3. Heizkörper reinigen mit Dampfreinigern

Der Dampfreiniger (87,89 € bei Amazon*) arbeitet komplett ohne Chemie und ist daher auch besonders verträglich. In das gerät wird Wasser eingefüllt und im Inneren in heißen Wasserdampf umgewandelt. Der Dampf löst selbst hartnäckige Verunreinigungen mühelos von den Oberflächen Ihrer Heizung.

Sie reinigen den Heizkörper sehr gründlich, da nicht nur Staub entfernt wird. Der heiße Wasserdampf tötet auch Bakterien und Keime ab, damit Sie eine hygienische Heizungsreinigung erzielen. Nach der Reinigung ist die Heizung für Allergiker hervorragend geeignet, da keinerlei schädliche Rückstände mehr vorhanden sind. Mit einem handlichen Dampfreiniger arbeiten Sie sehr komfortabel und gelangen auch an versteckte Stellen.

Video:

4. Heizkörper reinigen mit einem Föhn

In fast jedem Badezimmer ist ein handelsüblicher Föhn vorhanden. Diesen können Sie auch verwenden, um Staub aus den Zwischenräumen zu blasen. Vor allem grober Schmutz lässt sich so entfernen, damit dieser anschließend vom Boden gekehrt oder gesaugt werden kann.

Sie sollten beim Umgang mit dem Haarföhn darauf achten, staubempfindliche Gegenstände wie Vorhänge oder Polstermöbel zur Seite zu nehmen. Dadurch vermeiden Sie Anhaftungen und ein weiterer Reinigungsaufwand wird reduziert. Es spielt keine Rolle, ob Sie den Föhn mit kalter oder warmer Luft verwenden. Daher ist auch der Einsatz eines Heißluftföhns möglich.

Video:

Produktempfehlungen

Heizkörperbürste

MaxxGoods Heizkörperbürste - 120 cm - Heizungsbürste mit Ziegenhaar Borsten - Ideal für die... Unsere Empfehlung*
MaxxGoods Heizkörperbürste - 120 cm - Heizungsbürste mit Ziegenhaar Borsten - Ideal für die...
9,98 EUR Zum Produkt

Die Heizkörperbürste (9,98 € bei Amazon*) ist so ausgeführt, um auch in schmale Zwischenräume oder Lamellen einer Heizung zu gelangen. Es handelt sich um Borsten, die verträglich zu den Oberflächen und sehr flexibel sind. Nach der Benutzung klopfen Sie den Staub ab und lagern diese für die Zukunft wieder ein. Mit einem rutschfesten sowie langen Griff verhindern Sie ein Abrutschen und gelangen auch in große Heizkörper.

Heizkörperlack

INNEN METALLSCHUTZ- UND HEIZKÖRPERLACK REINWEISS 0,5L Unsere Empfehlung*
INNEN METALLSCHUTZ- UND HEIZKÖRPERLACK REINWEISS 0,5L
15,75 EUR Zum Produkt

Heizungen können mit der Zeit vergilben oder unangenehm durch Zigarettenrauch riechen. Daher gibt es speziellen Heizungslack, mit dem Sie die Oberflächen neu lackieren können. Der Heizkörperlack (15,75 € bei Amazon*) ist beständig gegen die hohen Temperaturen und verleiht Ihrer Heizung wieder ein neues Aussehen. Erhältlich ist der Heizkörperlack in den unterschiedlichsten Farbtönen sowie in matter als auch glänzender Ausführung.

Dampfreiniger

Dampfreiniger (87,89 € bei Amazon*) werden mit Wasser gefüllt und das Gerät erzeugt damit einen heißen Wasserdampf. Dieser wird unter Druck abgegeben und löst so nicht nur Schmutz, sondern auch Bakterien und Keime. Die Reinigung der Heizung gestaltet sich mit dem Dampfreiniger besonders hygienisch. Ein handliches Gerät ist bestens geeignet, um auch an versteckte Bereiche der Heizkörper zu gelangen.

Lamellenreiniger

Leifheit Jalousetta, Heizkörperreiniger mit Mikrofaserbezug, ideal für die Reinigung von... Unsere Empfehlung*
Leifheit Jalousetta, Heizkörperreiniger mit Mikrofaserbezug, ideal für die Reinigung von...
6,53 EUR Zum Produkt

Mit dem Lamellenreiniger (29,90 € bei Amazon*) gelangen Sie hervorragend zwischen die Lamellen von offenen Heizkörpern oder Handtuchtrocknern. Sie lassen sich auch zur Reinigung von Jalousien optimal verwenden. Es handelt sich um handliche Reinigungsgeräte, die sich jedoch weniger für die tiefen Innenbereiche eignen. Für die äußeren Lamellen können Sie die Lamellenreiniger jedoch je nach Länge gut verwenden.

Anleitung: Heizung mit Heizkörperbürsten reinigen in 6 Schritten

Wie reinigt man eine Heizung?

1. Lösen Sie die obere Abdeckung
2. Führen Sie eine grobe Reinigung durch
3. Verwenden Sie die Heizkörperbürste
4. Führen Sie eine äußerliche Reinigung durch
5. Bringen Sie die Abdeckung wieder an
6. Bei Bedarf streichen Sie die Heizung

  • Spülmittel
  • Heizkörperlack
  • Tuch
  • Rolle
  • Staubsauger
  • Heizkörperbürste

1. Abdeckung lösen

Um bestmöglich in die teils engen Zwischenräume der Heizung zu gelangen, entfernen Sie die äußere Heizkörperabdeckung. Manche Flachheizkörper verfügen über keine Abdeckung.

2. Grobe Reinigung

Grobe Verschmutzungen saugen Sie mit einem Staubsauger aus dem Heizkörper ab. So wird später deutlich weniger Staub aufgewirbelt.

3. Heizkörperbürste

Verwenden Sie nur Heizkörperbürsten (9,98 € bei Amazon*) oder Staubwedel, die lang genug sind und ziehen Sie diese durch die Zwischenräume Ihrer Heizkörper.

heizung-reinigen


Mit der Heizungsbürste wird das Innere des Heizkörpers gereinigt

4. Äußerliche Reinigung

Sie sollten auch die Außenseite der Heizung nicht vergessen. Spülmittel, Haushaltsreiniger oder Fettreiniger sind hierfür ideal. Verwenden Sie zum Wischen ein weiches Tuch, welches Kratzer im Lack vermeidet. Durchgefallenen Schmutz saugen Sie vom Boden ab.

heizung-reinigen


Auch die Abdeckung sollte gesäubert werden

5. Abdeckung anbringen

Bringen Sie die Abdeckung wieder an der Heizung an.

6. Streichen

Wenn der Heizkörper vergilbt ist, dann können Sie diesen bei Bedarf mit Heizkörperlack (15,75 € bei Amazon*) streichen.

Mögliche Probleme & Lösungen

Die Heizleistung lässt schnell nach.

Falls die Heizleistung Ihrer Heizung nachlässt und auch das Entlüften keine Verbesserung bringt, dann kann der Heizkörper im Innenraum verschmutzt sein. Entfernen Sie die gesamten Verschmutzungen und gewährleisten Sie so die volle Funktion.

Meine Heizung ist hartnäckig verunreinigt.

Bei hartnäckigen Verschmutzungen sind Dampfreiniger oder Spezialreiniger die optimale Lösung. Diese entfernen selbst alten Schmutz schonend von den Untergründen und sorgen für eine höchste Sauberkeit.

Die Heizung riecht unangenehm.

Unangenehme Gerüche kommen meistens durch Zigarettenrauch, der sich auf der Heizung ablegt. Wenn Reinigungsmittel zur Entfernung nicht mehr ausreichen, dann schleifen Sie den Heizkörper ab und streichen ihn neu mit einem Heizungslack.

Tipp: Regelmäßige Reinigungen senken die Heizkosten
In der Heizperiode läuft der Heizkörper meist dauerhaft. Führen Sie Reinigungen regelmäßig durch und warten Sie nie so lange, bis die Heizleistung nachlässt. Sie können so die Heizungskosten enorm senken.

FAQ

Wie gelange ich am besten in schmale Zwischenräume?

Viele Heizkörperbürsten sind so geschaffen, dass sie auch in extrem schmale Räume passen. Dampfreiniger sind ebenfalls hervorragend geeignet, die Verschmutzungen aus Zwischenräumen zu lösen.

Kann ich Heizungen mit Hausmitteln reinigen?

Zu einer oberflächlichen Reinigung der Heizung können auch einfache Hausmittel eingesetzt werden. Wasser, Waschmittel oder Waschpulver, Spülmittel, Essig sowie Essigessenz oder auch Zitronensäure können bedenkenlos verwendet werden.

Warum muss ich meine Heizung reinigen?

Schmutz und vor allem Staub führt zu teils enormen Einbußen, was die Heizleistung betrifft. Auch kann Staub zu Allergien und Krankheiten führen. Ein vergilbter Heizkörper sieht außerdem nicht sehr ansehnlich aus.

Wie reinige ich Heizungen richtig?

Entfernen Sie die äußere Abdeckung, um an den Innenraum zu gelangen. Saugen Sie groben und losen Schmutz aus. Mit der Bürste oder einem Staubwedel reinigen Sie die Zwischenräume und montieren am Ende die Abdeckung wieder.

Wie nehme ich das Gitter meiner Heizung ab?

Entfernen Sie die Abdeckung nie gewaltsam, da Sie Komponenten dadurch beschädigen. Werfen Sie einen Blick in die Gebrauchsanleitung oder nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Vermieter oder dem Hersteller auf.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Denns/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heizkoerper-reinigen
Heizkörper reinigen: 4 Techniken im Überblick
heizkoerper-innen-reinigen
Einen Heizkörper von innen reinigen
badheizkoerper-reinigen
Badheizkörper reinigen – so strahlen sie wieder
gliederheizkoerper-reinigen
Gliederheizkörper reinigen – so wird er wieder sauber
Dampfreiniger Heizung
Der Dampfreiniger für Heizkörper
gasheizung-reinigen
Das passiert, wenn Sie Ihre Gasheizung nicht reinigen
heizkoerper-gitter-entfernen
Heizkörper-Gitter zwecks Reinigung entfernen
oelheizung-reinigen
Die Ölheizung reinigen: Selber machen – oder Profis rufen?
vergilbte-heizkoerper-reinigen
Heizkörper vergilbt? So lässt er sich reinigen
heizkoerperverkleidung-entfernen
Heizkörperverkleidung entfernen
Hinter Heizung streichen
Frisch renoviert, aber wie kommt man an die Wand hinter dem Heizkörper?
lackrolle-reinigen
Die Lackrolle gründlich reinigen – eine saubere Lösung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heizkoerper-reinigen
Heizkörper reinigen: 4 Techniken im Überblick
heizkoerper-innen-reinigen
Einen Heizkörper von innen reinigen
badheizkoerper-reinigen
Badheizkörper reinigen – so strahlen sie wieder
gliederheizkoerper-reinigen
Gliederheizkörper reinigen – so wird er wieder sauber
Dampfreiniger Heizung
Der Dampfreiniger für Heizkörper
gasheizung-reinigen
Das passiert, wenn Sie Ihre Gasheizung nicht reinigen
heizkoerper-gitter-entfernen
Heizkörper-Gitter zwecks Reinigung entfernen
oelheizung-reinigen
Die Ölheizung reinigen: Selber machen – oder Profis rufen?
vergilbte-heizkoerper-reinigen
Heizkörper vergilbt? So lässt er sich reinigen
heizkoerperverkleidung-entfernen
Heizkörperverkleidung entfernen
Hinter Heizung streichen
Frisch renoviert, aber wie kommt man an die Wand hinter dem Heizkörper?
lackrolle-reinigen
Die Lackrolle gründlich reinigen – eine saubere Lösung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

heizkoerper-reinigen
Heizkörper reinigen: 4 Techniken im Überblick
heizkoerper-innen-reinigen
Einen Heizkörper von innen reinigen
badheizkoerper-reinigen
Badheizkörper reinigen – so strahlen sie wieder
gliederheizkoerper-reinigen
Gliederheizkörper reinigen – so wird er wieder sauber
Dampfreiniger Heizung
Der Dampfreiniger für Heizkörper
gasheizung-reinigen
Das passiert, wenn Sie Ihre Gasheizung nicht reinigen
heizkoerper-gitter-entfernen
Heizkörper-Gitter zwecks Reinigung entfernen
oelheizung-reinigen
Die Ölheizung reinigen: Selber machen – oder Profis rufen?
vergilbte-heizkoerper-reinigen
Heizkörper vergilbt? So lässt er sich reinigen
heizkoerperverkleidung-entfernen
Heizkörperverkleidung entfernen
Hinter Heizung streichen
Frisch renoviert, aber wie kommt man an die Wand hinter dem Heizkörper?
lackrolle-reinigen
Die Lackrolle gründlich reinigen – eine saubere Lösung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.