Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Hobelmesser

Hobelmesser am Elektrohobel wechseln

Hobelmesser austauschen
Der Wechsel der Hobelmesser beim Elektrohobel ist deutlich komplizierter als beim Handhobel Foto: /

Hobelmesser am Elektrohobel wechseln

Während sich in alten manuellen Holzhobeln das Wechseln der Klinge von selbst erklärte, müssen bei elektrischen Hobeln das Grundprinzip der Messeraufhängung, Lagerung und Fixierungsart bekannt sein. Fast alle gängigen Elektrohobel besitzen zwei Messer, die in einer Walze gegenüber in jeweiligen Messerblöcken gelagert sind.

Zwei Klingen in Walzen gelagert

Handhobel mit Holz- oder Aluminiumkorpus gibt es in vielen Ausführungen, wobei aber das Hobelmesser mehr oder weniger ähnlich in Schräglage eingespannt wird. Die Hobelmesser werden durch einen verkeilten Block oder verschraubte Halteprofile gehalten. Die gute Sichtbarkeit des Aufbaus eines Handhobels erlaubt bei fast jedem Modell ein problemloses Wechseln oder Ausbauen des Hobelmessers, um es zu schärfen.

  • Lesen Sie auch — Hobelmesser per Post schärfen lassen
  • Lesen Sie auch — Hobelmesser mit der Einstelllehre einstellen
  • Lesen Sie auch — Hobelmesser rasiermesserscharf schleifen

Der Aufbau eines elektrischen Hobels besteht einer Walze, in der gegenüberliegend im gleichen Abstand zwei Hobelmesser angebracht sind. Sie stehen mit ihren Klingen in dem gewünschten Überstand in Lauf- und damit Hobelrichtung der Walze. Die Lager der Hobelmesser sind quer in passende Hohlräume der Walze gesteckt und mit einer oder zwei Befestigungsschrauben fixiert.

Je nach Hersteller und Modell lassen sich die Walzen mit der Hand in die passende Position für die Demontage bewegen. Die genaue Vorgehensart sollte mithilfe der Bedienungsanleitung ergründet werden. Die Befestigungsschrauben können meist mit einem Maulschlüssel von oben in die Walze eingeführt gelöst werden. Anschließend ist der Klingenblock seitlich aus dem Walzenkörper herausschiebbar.

Messerblock und Klinge seitwärts bewegen

Der Messerblock beziehungsweise die Lagerungseinheit enthält ein Klemmprofil, in dem die Klinge steckt. Das Hobelmesser kann seitwärts herausgeschoben werden. Hierfür wird am besten ein kleines Hilfshölzchen benutzt. Im Normalfall handelt es sich bei den meisten Herstellern um Wendeklingen oder Wendemesser. Sie können nach dem ersten Abstumpfen einfach herausgezogen und in umgekehrter Richtung wieder eingeschoben werden.

Wichtig ist die richtige Ansatzrichtung der Schneiden, die gleich bleiben muss, damit das Hobelmesser die eingestellte Abtragshöhe des Gesamtgeräts ausführt. Meist ist ein fehlerhafter Einbau eines neuen oder umgedrehten Hobelmessers nicht möglich, da die Profilform nur in der richtigen Einschieberichtung passt.

Tipps & Tricks
Wenn Sie einen elektrischen Hobel kaufen, besorgen Sie sich gleichzeitig mehrere passende Hobelmesser zum Wechseln als Ersatz. Nach vielen Jahren, die ein Elektrohobel gewöhnlicherweise eingesetzt werden kann, ist die Ersatzmesserbeschaffung manchmal schwierig.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Hobelmesser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hobelmesser schleifen lassen
Hobelmesser per Post schärfen lassen
Hobelmesser justieren
Hobelmesser mit der Einstelllehre einstellen
Hobelmesser schärfen
Hobelmesser rasiermesserscharf schleifen
Hobelmesser schleifen Winkel
Drei Winkel sind beim Hobelmesser schärfen wichtig
teppichmesser-klinge-wechseln
Die Klinge beim Teppichmesser sicher wechseln
Cutter Klinge austauschen
Cutter-Klinge wechseln: so geht es richtig
Wasserhahn Dichtung wechseln
Mischbatterie-Dichtung wechseln
waschtischarmatur-wechseln
Eine Waschtischarmatur wechseln
badewannenarmatur-wechseln
Badewannenarmatur wechseln
unterputz-armatur-wechseln
Eine Unterputzarmatur wechseln
Trockner Riemen wechseln
Trockner: Wie geht das Riemen wechseln?
telefondose-wechseln
Eine Telefondose wechseln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.