Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Hobelmesser

Hobelmesser mit der Einstelllehre einstellen

Hobelmesser justieren
Ein Hobelmesser lässt sich mit einer Einstelllehre exakt justieren Foto: /

Hobelmesser mit der Einstelllehre einstellen

Für das präzise Einstellen des Schneidenflugkreises an einem Hobelmesser sollte immer eine Einstelllehre genutzt werden. Insbesondere im Internet kursieren auch Methoden, die Messerhöhe ohne Einstelllehre zu fixieren. Die Messgeräte sind mechanisch einfach aufgebaut, preiswert erhältlich und passen auf jedes Hobelmesser.

Maximalhöhe des Schneidenflugkreises nie überschreiten

Als genereller Höchstwert für den Schneidenflugkreis an einem Hobelmesser dürfen 1,1 Millimeter nicht überschritten werden. Der Schneidenflugkreis bezeichnet die Höhe, die das Hobelmesser höchstens über die Walzenoberfläche herausragen darf. Bei einem höheren Schneidenflugkreis entsteht eine hohe Verletzungsgefahr. Das Hobelgut wird dann weniger gehobelt als gerissen, was das Werkstück und/oder den Hobel verreißen oder wegschlagen lassen kann. Ein nicht beherrschbarer Rückschlag ist unvermeidlich.

  • Lesen Sie auch — Hobelmesser am Elektrohobel wechseln
  • Lesen Sie auch — Hobelmesser per Post schärfen lassen
  • Lesen Sie auch — Hobelmesser rasiermesserscharf schleifen

Ein weiterer wesentlicher Faktor für das Erlangen sauberer Hobelergebnisse bei ausreichender Arbeitssicherheit ist die Symmetrie der Einstellungen. Die Walzen von Elektrohobeln bestehen aus zwei gegenüberliegenden Hobelmessern. Sie müssen beide auf eine identische Höhe des Schneidenflugkreises eingestellt werden.

Aufbau und Funktion von Einstelllehren

Einstelllehren bestehen aus zwei u-förmigen Aufsätzen mit Justierschrauben im Querkörper. Sie werden kopfüber auf die Hobelwalze aufgesetzt. Manche Modelle können mit einer Querverbindung wie einem Rohr oder einer Metallprofilleiste verbunden werden, was die symmetrische Einstellung vereinfacht.

Kurze Anleitung zum Gebrauch einer Einstelllehre

1. Einstelllehre aufsetzen

Setzen Sie die beiden Aufstelllehren kopfüber auf die Hobelwalze etwa so auf, dass die Position der Stellschrauben etwa ein Fünftel der Klingengesamtlänge von den Klingenenden entfernt sind.

2. Schrauben lösen

Bei Modellen, die mit einem Einschubabstandsblättchen arbeiten, müssen Sie die beiden Feststellschrauben so weit lösen, dass Sie die Blättchen einfügen können. Anschließend müssen die Stellschrauben mit normaler Handschraubkraft angezogen werden.

3. Justierschrauben

Wenn sich in den beiden umgedrehten U-Körpern Justierschrauben mit integrierter Millimeterskala befinden, stellen Sie beiden Seiten die identischen Werte ein.

4. Hobelmesser fixieren

Abschließend müssen Sie das Hobelmesser in seiner Halterung beziehungsweise dem Futter vorsichtig fixieren, um ein Verrutschten zu vermeiden. Messen Sie nach dem Fixieren die Höhe zur Kontrolle ein weiteres Mal nach.

Tipps & Tricks
Für Tischhobelmaschinen benutzen Sie Einstelllehren mit einer zentralen Einstellschraube, die sich zentral auf dem Verbindungssteg zwischen den Aufsatzelementen befindet. Hierbei müssen Sie idealerweise zweimal ansetzen, um das Hobelmesser in der Waagerechten perfekt auszurichten.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Hobelmesser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Hobelmesser austauschen
Hobelmesser am Elektrohobel wechseln
Hobelmesser schleifen lassen
Hobelmesser per Post schärfen lassen
Hobelmesser schärfen
Hobelmesser rasiermesserscharf schleifen
Hobelmesser schleifen Winkel
Drei Winkel sind beim Hobelmesser schärfen wichtig
Garagentorantrieb einstellen
Garagentorantrieb einstellen – darauf müssen Sie achten
Lattenrost: Spezielle Einstellung für Seitenschläfer
Lattenrost für Seitenschläfer richtig einstellen
Akkuschrauber Drehmoment festlegen
Beim Akkuschrauber das Drehmoment einstellen – darauf müssen Sie achten
Bewegungsmelder Zeitschaltuhr
Am Bewegungsmelder die Zeit einstellen
Fensterflügel einstellen
Fensterflügel einstellen und justieren
terrassentuergriff-einstellen
Terrassentürgriff einstellen
Rolladen einstellen
Rolladen einstellen
Garagentor einstellen justieren
Garagentor richtig einstellen und justieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.