Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzdecke

Die Holzdecke durch Rigips ersetzen - Arbeitsschritte

holzdecke-durch-rigips-ersetzen
Eine Holzdecke kann einfach mit Rigipsplatten verkleidet werden Foto: Kostenko Maxim/Shutterstock

Die Holzdecke durch Rigips ersetzen - Arbeitsschritte

Nicht jedem gefällt eine Holzdecke in der Wohnung. Diese lässt sich aber meist einfach entfernen und durch Rigipsplatten ersetzen. Rigipsplatten haben den Vorteil, dass man sie gut verputzen oder tapezieren und anschließend streichen kann.

Warum Rigips an der Decke?

Rigips hat gegenüber Holz einige Vorteile, nicht nur, dass sie nicht arbeiten und sich deshalb verputzen und tapezieren lassen. Je nach Art sind Rigipsplatten auch feuerfest oder für Feuchträume geeignet.

  • Lesen Sie auch — Die passende Unterkonstruktion für die Holzdecke
  • Lesen Sie auch — Eine neue Holzdecke auf der alten Holzdecke montieren
  • Lesen Sie auch — Holzdecke lackieren – Arbeitsschritte und Tipps für ein sauberes Ergebnis

Die Art der Holzdecke

Bevor Sie sich an die Montage der Rigipsplatten machen können, prüfen Sie, wie sich die Holzdecke am besten die entfernen lässt. Am einfachsten ist es, wenn sie mit einer Unterkonstruktion an der Montagedecke befestigt wurde. Ist das nicht der Fall und die Holzpaneele sind direkt mit der Decke verklebt, können Sie sich auch dafür entscheiden, die Holzdecke zu verstecken.

Die Holzdecke entfernen

Eine Holzdecke, die an einer Unterkonstruktion hängt, lässt sich sehr leicht entfernen. Evtl. müssen Sie zuerst Blenden oder Leisten abnehmen. Anschließend sehen Sie, ob die Holzdecke geschraubt oder mit Krallen an der Unterkonstruktion befestigt ist. Das ist bei Nut-und-Feder-Brettern oder Deckenpaneelen mit Nut-und-Feder-Verbindung meist der Fall. Sie nehmen die Bretter nun nacheinander ab.

Die Holzdecke verstecken

Ist die Holzdecke mit Kleber an der Montagedecke befestigt und wollen Sie sich nicht die Arbeit machen, sie herunterzureißen, bauen Sie auf der Holzdecke eine Unterlattung oder eine andere Unterkonstruktion und hängen die Rigipsdecke ab.

Rigipsplatten anbringen

Wurde die alte Holzdecke von einer Unterkonstruktion gehalten, können Sie diese für die Rigipsplatten wiederverwenden. Kontrollieren Sie mit der Richtlatte, ob die Unterkonstruktion eine ebene Fläche bildet und gleichen Sie sie ggf. aus. Füllen Sie bei Bedarf die Unterkonstruktion mit Dämmmaterial aus. Dann schrauben Sie die Rigipsplatten an. Für Rigipsplatten sind spezielle Schnellbauschrauben erhältlich.

Anschließend verspachteln Sie die Fugen zwischen den einzelnen Platten und die Schraubenlöcher. Auch der Anschluss zu Wand hin sollte sauber sein. Jetzt ist die Decke bereit für eine Lage Putz oder eine Tapete.

MB
Artikelbild: Kostenko Maxim/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Decke » Holzdecke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

unterkonstruktion-holzdecke
Die passende Unterkonstruktion für die Holzdecke
neue-holzdecke-auf-alte-holzdecke-montieren
Eine neue Holzdecke auf der alten Holzdecke montieren
holzdecke-lackieren
Holzdecke lackieren – Arbeitsschritte und Tipps für ein sauberes Ergebnis
holzdecke-verputzen
Holzdecke verputzen – geeignete Lösungen
lampe-an-holzdecke-befestigen
Lampe an der Holzdecke befestigen
holzdecke-aufhellen
Holzdecke aufhellen Schritt für Schritt
holzdecke-aufbau
Holzdecke ist nicht gleich Holzdecke – Fakten zum Aufbau
holzdecke-verlegemuster
Schöne Verlegemuster für die Holzdecke
holzdecke-verstecken
Holzdecke verstecken – Tipps und Tricks
beschichtete-holzdecke-streichen
Beschichtete Holzdecke streichen: Farbwahl und Vorgehen
holzdecke-betonieren
Holzdecke betonieren – Möglichkeiten und Tipps
unterkonstruktion-ausrichten
Unterkonstruktion ausrichten – Tipps für eine gerade Decke
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.