Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzdielen

Fugen in Holzdielen versiegeln – flexibel und haltbar

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Fugen in Holzdielen versiegeln – flexibel und haltbar”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/holzdielen-fugen-versiegeln

Holzdielen arbeiten meist recht stark. Besonders wenn die Temperaturschwankungen in einem Raum relativ stark sind. Sollen die teilweise relativ breiten Fugen zwischen den Holzdielen dann versiegelt werden, muss auf eine besonders flexible Dichtmasse geachtet werden. Es gibt für diesen Zweck spezielle Holzmassen, die auf Leimbasis angemischt sind.

Parkett Fugen versiegeln
Holzdielen und Fugen lassen sich wie Parkett einfach mit Parkettacrylmasse versiegeln
AUF EINEN BLICK
Wie kann man die Fugen zwischen Holzdielen richtig versiegeln?
Um die Fugen zwischen Holzdielen zu versiegeln, schleifen Sie zunächst den Boden, kratzen Sie die Fugen aus, füllen Sie eine flexible Dichtmasse in die Fugen und schleifen Sie abschließend den Boden erneut. Versiegeln Sie den Holzboden mit einem passenden Lack oder einer Lasur.

Lesen Sie auch

  • Dielen Fugen füllen

    Fassadenverkleidung Holz

  • Holzboden Fugen füllen

    Fugen füllen beim Holzboden – Schritt für Schritt Anleitung

  • Dielen Fugen füllen

    Fugen in Holzdielen füllen – alle Infos

Schritt für Schritt die Fugen in Holzdielen versiegeln

  • Dichtmasse / Leim-Holzmehl
  • Parkettacrylmasse
  • Laminatacryl
  • Versiegelung
  • Spachtel
  • alte Messer
  • Schrubber
  • Schwingschleifer
  • Bodenschleifgerät
  • Schleifbögen
  • Pinsel

1. Abschleifen

Zunächst sollte der Boden mit einem großen Bodenschleifer in unterschiedlichen Körnungen abgeschliffen werden. Wahlweise geht das bei kleineren Flächen natürlich auch mit einem Schwingschleifer.

2. Fugen auskratzen

Die Fugen zwischen den Dielen müssen besonders sauber ausgekratzt werden. Arbeiten Sie mit alten Messern und dem Staubsauger direkt an der Fuge. Je sauberer Sie die Fugen ausheben, desto länger wird die Fugenmasse hier halten. Allerdings sollten Sie nicht damit rechnen, dass dies mehr als zehn Jahre werden, da die Haltbarkeit doch stark begrenzt ist.

3. Fugenmasse einfüllen

Wenn Sie etwas von dem Schleifstaub zu Ihrer Fugenmasse dazumischen, wird die Farbe noch unauffälliger. Die Fugenmasse sollte gleichmäßig in die Lücken eingefüllt werden. Verwenden Sie einen Kunststoffspatel (8,93€ bei Amazon*) um den Überschuss auf dem Boden gleich wieder zu entfernen, sonst müssen Sie anschließend zu viel Schleifen. Bei einigen Dichtmassen können Sie den Überstand allerdings auch mit einem Messer wieder abheben, wenn die Masse getrocknet ist. Das geht vor allem bei Acrylmassen recht gut.

4. Nachschleifen und Versiegeln

Wenn die Fugen durchgetrocknet sind, sollte der Boden ein weiteres Mal geschliffen werden. Anschließend ist es wichtig, den Holzboden zu versiegeln. Verwenden Sie aber einen Lack oder eine Lasur, die zu der Dichtmasse passt. Bei einer Acrylmasse sollten Sie demnach auch einen Acryllack verwenden.

Tipps & Tricks
Inzwischen gibt es für Parkett und Laminat zahlreiche hochflexible Dichtmassen, die häufig ebenfalls als Fugendichtmasse für Holzdielen geeignet sind. Einige dieser Dichtmassen sind jedoch relativ teuer und daher eher für kleinere Bereiche geeignet. Zudem ist die Haltbarkeit auch bei diesen Dichtmassen nicht viel höher als bei der Leim-Holzmehlmischung. Der unschlagbare Vorteil liegt in der großen Farbauswahl, da es diese Dichtmassen in fast jeder Holzfärbung gibt.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielen Fugen füllen
Fassadenverkleidung Holz
Holzboden Fugen füllen
Fugen füllen beim Holzboden – Schritt für Schritt Anleitung
Dielen Fugen füllen
Fugen in Holzdielen füllen – alle Infos
dielenboden-fugen-offen-lassen
Kann ich beim Dielenboden die Fugen offen lassen?
dielenboden-abdichten
Einen Dielenboden richtig abdichten
Dielen lackieren
Schöner Boden dank lackierter Dielen
Dielenboden lackieren
Dielenboden lackieren – in 3 Schritten zum neuen Lack
Holzdielen lackieren
Holzdielen selbst lackieren
Dielen versiegeln
Dielen fachgerecht versiegeln
Fugen füllen die grundlegenden Techniken
Fugen füllen – die grundlegenden Techniken
Holzboden versiegeln oder ölen
Holzboden – lieber versiegeln oder ölen?
Holzdielen ölen
Holzdielen behandeln und schützen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielen Fugen füllen
Fassadenverkleidung Holz
Holzboden Fugen füllen
Fugen füllen beim Holzboden – Schritt für Schritt Anleitung
Dielen Fugen füllen
Fugen in Holzdielen füllen – alle Infos
dielenboden-fugen-offen-lassen
Kann ich beim Dielenboden die Fugen offen lassen?
dielenboden-abdichten
Einen Dielenboden richtig abdichten
Dielen lackieren
Schöner Boden dank lackierter Dielen
Dielenboden lackieren
Dielenboden lackieren – in 3 Schritten zum neuen Lack
Holzdielen lackieren
Holzdielen selbst lackieren
Dielen versiegeln
Dielen fachgerecht versiegeln
Fugen füllen die grundlegenden Techniken
Fugen füllen – die grundlegenden Techniken
Holzboden versiegeln oder ölen
Holzboden – lieber versiegeln oder ölen?
Holzdielen ölen
Holzdielen behandeln und schützen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dielen Fugen füllen
Fassadenverkleidung Holz
Holzboden Fugen füllen
Fugen füllen beim Holzboden – Schritt für Schritt Anleitung
Dielen Fugen füllen
Fugen in Holzdielen füllen – alle Infos
dielenboden-fugen-offen-lassen
Kann ich beim Dielenboden die Fugen offen lassen?
dielenboden-abdichten
Einen Dielenboden richtig abdichten
Dielen lackieren
Schöner Boden dank lackierter Dielen
Dielenboden lackieren
Dielenboden lackieren – in 3 Schritten zum neuen Lack
Holzdielen lackieren
Holzdielen selbst lackieren
Dielen versiegeln
Dielen fachgerecht versiegeln
Fugen füllen die grundlegenden Techniken
Fugen füllen – die grundlegenden Techniken
Holzboden versiegeln oder ölen
Holzboden – lieber versiegeln oder ölen?
Holzdielen ölen
Holzdielen behandeln und schützen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.