Schritt für Schritt die Fugen in Holzdielen versiegeln
- Dichtmasse / Leim-Holzmehl
- Parkettacrylmasse
- Laminatacryl
- Versiegelung
- Spachtel
- alte Messer
- Schrubber
- Schwingschleifer
- Bodenschleifgerät
- Schleifbögen
- Pinsel
1. Abschleifen
Zunächst sollte der Boden mit einem großen Bodenschleifer in unterschiedlichen Körnungen abgeschliffen werden. Wahlweise geht das bei kleineren Flächen natürlich auch mit einem Schwingschleifer.
2. Fugen auskratzen
Die Fugen zwischen den Dielen müssen besonders sauber ausgekratzt werden. Arbeiten Sie mit alten Messern und dem Staubsauger direkt an der Fuge. Je sauberer Sie die Fugen ausheben, desto länger wird die Fugenmasse hier halten. Allerdings sollten Sie nicht damit rechnen, dass dies mehr als zehn Jahre werden, da die Haltbarkeit doch stark begrenzt ist.
3. Fugenmasse einfüllen
Wenn Sie etwas von dem Schleifstaub zu Ihrer Fugenmasse dazumischen, wird die Farbe noch unauffälliger. Die Fugenmasse sollte gleichmäßig in die Lücken eingefüllt werden. Verwenden Sie einen Kunststoffspatel (8,93€ bei Amazon*) um den Überschuss auf dem Boden gleich wieder zu entfernen, sonst müssen Sie anschließend zu viel Schleifen. Bei einigen Dichtmassen können Sie den Überstand allerdings auch mit einem Messer wieder abheben, wenn die Masse getrocknet ist. Das geht vor allem bei Acrylmassen recht gut.
4. Nachschleifen und Versiegeln
Wenn die Fugen durchgetrocknet sind, sollte der Boden ein weiteres Mal geschliffen werden. Anschließend ist es wichtig, den Holzboden zu versiegeln. Verwenden Sie aber einen Lack oder eine Lasur, die zu der Dichtmasse passt. Bei einer Acrylmasse sollten Sie demnach auch einen Acryllack verwenden.
* Affiliate-Link zu Amazon