Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzmöbel

So schleifen Sie Ihre Holzmöbel ab – die besten Techniken

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “So schleifen Sie Ihre Holzmöbel ab – die besten Techniken”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/holzmoebel-abschleifen

Die richtige Technik und das passende Werkzeug zum Schleifen von Holzmöbeln kann den Unterschied ausmachen. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine umfassende Anleitung das Holz manuell oder mit elektrischen Geräten schonend und effizient zu bearbeiten. Zudem erfahren Sie, warum der richtige Druck beim Abschleifen von zentraler Bedeutung ist.

holzmoebel-abschleifen
Per Hand schleifen ist anstrengend
AUF EINEN BLICK
Wie schaffe ich es, Holzmöbel erfolgreich abzuschleifen?
Holzmöbel können per Handschliff oder elektrischem Schleifen bearbeitet werden. Der Handschliff eignet sich für schonende, sorgfältige Arbeiten, während elektrische Schleifgeräte wie Bandschleifer, Exzenterschleifer und Deltaschleifer ein schnelleres Ergebnis liefern. Staubentwicklung erfordert Schutzmaßnahmen wie Atemschutz und Schutzbrille.

Lesen Sie auch

  • Schrank schleifen

    Professionell einen Schrank abschleifen

  • Holz schleifen

    Holz sauber schleifen, ob manuell oder elekrisch

  • Holzkanten abschleifen

    Holzkanten schleifen

Handschliff braucht Muskelkraft

Das Schleifen per Hand lässt sich am besten kontrollieren und dosieren. Wenn Sie ein Möbelstück schonend schleifen möchten, greifen Sie auf diese Technik zurück. Hier entscheiden Sie Schritt für Schritt über das beste Werkzeug und die richtige Körnung des Schleifmittels. Der Handschliff braucht neben der erforderlichen Muskelkraft viel Geduld. Ein besonders gearbeitetes Lieblingsstück, Holzfurniere und antike Möbel sind den Aufwand sicher wert.

Werkzeuge für den Handschliff

  • Schleifpapier in verschiedenen Körnungen
  • Schleifklotz oder Schleifblock
  • Handschleifer mit Griff
  • Schleifschwamm für gerundete und gebogene Flächen
  • Stahlwolle für Vorsprünge und Abrundungen
  • Pinsel, Tücher für die Staubentfernung
  • eventuell Staubsauger zum Absaugen von Schleifstaub

Elektrisches Schleifen

Für einen schnellen Abschliff wählen Sie einen Bandschleifer. Mit einem endlosen Schleifpapierband bearbeitet er das Holz in Richtung der Maserung. Kreisende Bewegungen müssen Sie vermeiden, damit keine Kringel im Holzbild entstehen. Ein Exzenterschleifer (152,99€ bei Amazon*) kann nicht nur schleifen. Mit einem weichen Aufsatz können Sie dieses Gerät zusätzlich zum Polieren der Holzflächen einsetzen. Deltaschleifer oder Eckenschleifer gelangen dank ihrer Form bis in die Ecken. Hiermit gelingt auch ein Feinschliff. Ebenfalls gut geeignet für den Feinschliff ist der Schwingschleifer. Er erreicht nur einen kleinen Abtrag und sollte daher ausschließlich für Feinschliffarbeiten verwendet werden. Sogenannte Multitools können je nach Aufsatz in allen Arbeitsbereichen gute Leistungen bringen. Sie ersetzen die Anschaffung vieler unterschiedlicher Geräte.

Richtiger Druck

Zu starker Druck auf das Schleifgerät und das Holz kann Kratzer und Einkerbungen auf der Holzfläche verursachen. Elektrische Geräte entwickeln unter Druck große Hitze, die das Gerät schädigen können. Beim manuellen Schleifen dosieren Sie den Druck je nach Untergrund. Elektrische Schleifgeräte verfügen über ein ausreichend hohes Eigengewicht und brauchen keinen zusätzlichen Druck von außen.

Tipps & Tricks
Die starke Staubentwicklung beim Schleifen erfordert das Tragen eines Atemschutzes und einer Schutzbrille. Für die elektrischen Schleifgeräte gibt es Absaugvorrichtungen, die den Staub bei der Entstehung absaugen. Während der Schleifarbeiten sollten Sie stets für eine gute Belüftung des Arbeitsraums sorgen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Novikov Aleksey/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrank schleifen
Professionell einen Schrank abschleifen
Holz schleifen
Holz sauber schleifen, ob manuell oder elekrisch
Holzkanten abschleifen
Holzkanten schleifen
holz-abschleifen
Holz abschleifen: 5 Techniken im Überblick
Holz aufrauen
Holzoberflächen wirksam aufrauen
Sandpapier Holz Körnung
Schleifpapier mit Holz-Körnung
Holzhaus schleifen
Arbeits- und Ausführungsplan für das Abschleifen eines Holzhauses
Holzfassade abschleifen
Holzfassade schleifen – 3 Schritte
Tisch schleifen
Tisch abschleifen – so geht es richtig
Stuhl anschleifen
Stuhl abschleifen und zur Neulackierung vorbereiten
winkelschleifer-holz-schleifen
Den Winkelschleifer zum Schleifen von Holz verwenden
holzoberflaeche-bearbeiten
Beschaffenheit, Form und Glätte der Holzoberfläche bearbeiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrank schleifen
Professionell einen Schrank abschleifen
Holz schleifen
Holz sauber schleifen, ob manuell oder elekrisch
Holzkanten abschleifen
Holzkanten schleifen
holz-abschleifen
Holz abschleifen: 5 Techniken im Überblick
Holz aufrauen
Holzoberflächen wirksam aufrauen
Sandpapier Holz Körnung
Schleifpapier mit Holz-Körnung
Holzhaus schleifen
Arbeits- und Ausführungsplan für das Abschleifen eines Holzhauses
Holzfassade abschleifen
Holzfassade schleifen – 3 Schritte
Tisch schleifen
Tisch abschleifen – so geht es richtig
Stuhl anschleifen
Stuhl abschleifen und zur Neulackierung vorbereiten
winkelschleifer-holz-schleifen
Den Winkelschleifer zum Schleifen von Holz verwenden
holzoberflaeche-bearbeiten
Beschaffenheit, Form und Glätte der Holzoberfläche bearbeiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schrank schleifen
Professionell einen Schrank abschleifen
Holz schleifen
Holz sauber schleifen, ob manuell oder elekrisch
Holzkanten abschleifen
Holzkanten schleifen
holz-abschleifen
Holz abschleifen: 5 Techniken im Überblick
Holz aufrauen
Holzoberflächen wirksam aufrauen
Sandpapier Holz Körnung
Schleifpapier mit Holz-Körnung
Holzhaus schleifen
Arbeits- und Ausführungsplan für das Abschleifen eines Holzhauses
Holzfassade abschleifen
Holzfassade schleifen – 3 Schritte
Tisch schleifen
Tisch abschleifen – so geht es richtig
Stuhl anschleifen
Stuhl abschleifen und zur Neulackierung vorbereiten
winkelschleifer-holz-schleifen
Den Winkelschleifer zum Schleifen von Holz verwenden
holzoberflaeche-bearbeiten
Beschaffenheit, Form und Glätte der Holzoberfläche bearbeiten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.