Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Regal

Ein Regal frisch lackieren

regal-lackieren
Unbehandeltes Holz zu lackieren, ist nicht schwer Foto: pundapanda/Shutterstock

Ein Regal frisch lackieren

Ein Regal kann im Laufe der Zeit entweder abgegriffen aussehen oder nicht mehr zum Einrichtungsstil passen. In beiden Fällen ist das frische Lackieren eine gute Lösung, um das praktischen Möbelstück wieder auf Vordermann zu bringen. Eine gleichmäßige Lackierung im gewünschten Glanz- oder Mattigkeitsgrad erfordert den richtigen Lack.

Oberflächenbeschaffenheit erkennen

Grob lassen sich drei Arten von Oberflächen bei fast allen Regalen unterscheiden, die den frischen Lack tragen sollen:

  • Lesen Sie auch — Ein Regal streichen und wie Sie dabei vorgehen können
  • Lesen Sie auch — Eine alte Wohnwand frisch lackieren und restaurieren
  • Lesen Sie auch — Das frei stehende Regal Kallax von IKEA streichen

1. Holz
2. Folie
3. Lack

Insbesondere durch vielzählige Imitate durch Folien, zu denen auch viele Furniere zählen, ist es nicht immer ganz einfach, die Beschaffenheit sicher zu bestimmen. Dazu kommen kombinierte Mischformen wie gestrichenes oder lackiertes Holz und versiegeltes Echtholzfurnier.

Für das Lackieren muss vor allem bei der Vorbereitung das Material beachtet werden. Während Holz und alter Lack sich an- und abschleifen lassen, führt das bei folierten Oberflächen zu irreparablen Schäden. Bevor das Regal verschönert werden kann, muss dem Lack eine Fläche angeboten werden, auf der er Halt findet.

Massives Holz

Vorbereitung

Echtes Holz ist am genügsamsten und widerstandsfähigsten. Alter Lack kann komplett abgeschliffen werden. Wenn sich auch mit Lackresten schon glatte Flächen ergeben, muss sie nicht unbedingt restlos entfernt werden. Nach dem Glätten sollte der feine Schleifstaub mit einem feuchten Schwamm aufgenommen werden.

Lackauftrag

Als Farben und Lacke kommen außer Metalllacke nahezu alle Arten und Typen infrage. Bei stark saugenden weichen Gehölzen wie Kiefer und anderes Nadelgehölz kann eine Grundierung erforderlich sein.

Lackierte Oberflächen

Vorbereitung

Nicht immer lassen sich lackierte Oberflächen leicht von folierten Varianten unterscheiden. Grobe Richtschnur sind Farbeffekte wie Glitter und Dekors, die auf Folierung hindeuten. Lacke sind fast in jedem Fall einfarbig. Der alte Lack kann leicht mit feinem Schleifpapier (400er aufwärts) angeraut werden.

Lackauftrag

Acyllack auf Wasserbasis ist die beste Lackart, um alten Lack zu überdecken.

Folierte Oberflächen

Vorbereitung

Folierte Oberflächen können praktisch nicht vorbehandelt werden. Eine gründliche Reinigung muss ausreichen, um alle Fettspuren insbesondere von Fingerberührungen restlos zu entfernen.

Lackauftrag

Am einfachsten lässt sich eine gleichmäßige frische Lackierung mit Sprühlack realisieren. Mehrere sehr dünne Schichten erzielen das beste Ergebnis.

Tipps & Tricks
Kratzer auf folierten und lackierten Regalen können Sie mit Möbelpolitur bearbeiten.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: pundapanda/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Regal

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

regal-streichen
Ein Regal streichen und wie Sie dabei vorgehen können
wohnwand-lackieren
Eine alte Wohnwand frisch lackieren und restaurieren
ikea-kallax-streichen
Das frei stehende Regal Kallax von IKEA streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Kleiderschrank streichen
Kleiderschrank professionell lackieren
holzmoebel-weiss-streichen
Holzmöbel weiß lackieren oder streichen – so peppen Sie alte Möbel auf
Möbel weiß lackieren
Möbel weiß so streichen, das keine Schatten entstehen
garderobe-streichen
Eine Garderobe streichen und neu gestalten
billy-streichen
Den Regalklassiker Billy von Ikea streichen
expedit-streichen
Das Expedit von Ikea, heute mit dem Namen Kallax, streichen
moebel-lackieren
Möbel lackieren: 4 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.