Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holz

Preiswert und dekorativ: Einen Holzpavillon selber bauen

Holzpavillon selber bauen

Preiswert und dekorativ: Einen Holzpavillon selber bauen

Wer träumt nicht von seinem eigenen kleinen Schattenplätzchen im Garten, womöglich mit rankendem Wein und einem urgemütlichen Sitzplatz? Ein Gartenpavillon muss gar nicht teuer sein, wer selbst Hand anlegt, spart einige Euros. An Komfort und Optik müssen Sie trotzdem keine Abstriche hinnehmen, nebenbei erhalten Sie einen Rückzugsort mit ganz individuellem Charakter. Lesen Sie hier unsere Tipps, wie Sie einen schönen Holzpavillon selber bauen!

Form und Größe des Holzpavillons bestimmen

Welchen Grundriss soll Ihr Gartenpavillon besitzen? Viele Pavillons verfügen über eine sechseckige Form, selten sind sie quadratisch gebaut, dafür aber häufiger rund. Der runde Aufbau ist kompliziert zu bewerkstelligen, darum raten wir zu einem schmucken Sechseck.

  • Lesen Sie auch — Ein Rankgitter aus Holz selber bauen
  • Lesen Sie auch — Einen Waschtisch aus Holz selber bauen
  • Lesen Sie auch — Eine Gartentreppe aus Holz selber bauen

Die Seitenlänge richtet sich sowohl nach Ihrem zur Verfügung stehenden Platz als auch nach dem ausgewählten Wandmaterial: Möchten Sie Ihr Pavillondach auf einfache Pfosten setzen, die Sie anschließend mit Flechtwerk verbinden? Dann sind Sie bezüglich der Seitenlänge nicht festgelegt.

Wenn Sie Pergolen oder offene Zaunelemente als Seitenwände nutzen, stehen die eigentlichen Maße bereits fest. Messen Sie die Grundfläche sorgfältig aus, setzen Sie an den Ecken Pflöcke in die Erde und verbinden Sie diese mit gespannten Schnüren.

Den Boden des Gartenpavillons vorbereiten

Stellen Sie einen gut befestigten Boden für Ihren Pavillon her, indem Sie die Grundfläche etwa 20 bis 30 cm tief ausheben, an den Rändern Kantsteine einbetonieren und die Mitte mit Kies und Sand ausschütten.

Nach dem Verdichten und Glätten verlegen Sie schöne Pflastersteine im ansprechenden Muster oder wetterfeste WPC-Dielen. Wünschen Sie einen dekorativen Fliesenboden? Dann stellen sie ein entsprechendes Mörtel (10,09 € bei Amazon*) bett her.

Den Holzpavillon selber bauen

Nun stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen, einen schmuckvollen Pavillon zu errichten. Hier sind unsere Vorschläge als kleiner Ansporn für Ihre Kreativität:

  • Setzen Sie rundherum Pfosten mit Einschlaghülsen in den Boden und stecken Sie dazwischen lange Weidenäste in den Boden. Flechten Sie nun die Wände aus dünnen gewässerten Weidenruten, sodass ein natürlicher Look entsteht. Die Ruten lassen sich mit Schrauben fixieren.
  • Sie können die Wände auch ganz einfach mit Brettern gestalten. Denken Sie aber daran, Öffnungen für Licht und Luft zu lassen! Ein weißer Anstrich verleiht dem Pavillon zum Schluss einen edlen Touch.
  • Auf eine mit Holzbrettern versehene Wand lassen sich verschiedene Schmuckelemente anbringen, zum Beispiel schöne Kacheln oder Malereien. Erfinden Sie Ihren eigenen kleinen Gartenpalast!
  • Vielleicht wünschen Sie auch gar keine festen Wände für Ihren neuen Pavillon: Richtig romantisch wird es, wenn Sie wehende Stoffbahnen zwischen die Pfosten hängen, vorzugsweise aus lichtdurchlässigen Textilien. Bei schlechtem Wetter nehmen Sie diese Vorhänge ab und lagern sie ein.
  • Stellen Sie schmuckvolle Pergolen im Sechseck auf, diese werden ebenfalls mit Einschlaghülsen im Boden verankert. So können Sie sich die schönsten Dekorwände im Baumarkt wählen, geben aber dafür mehr Geld aus.
  • Auch stabile Rankgitter eignen sich als Seitenwände für den Pavillon. Lassen Sie daran Rosen oder Wein wachsen, so verschmilzt Ihr Häuschen bald mit dem Grün des Gartens.

Das Pavillondach anbringen

Zuletzt erhält der selbst gebaute Holzpavillon noch ein Dach. Dieser besteht zum Beispiel aus einem mit Metallwinkeln verschraubten Holzgerüst, das mit Brettern und Dachpappe (24,50 € bei Amazon*) abgedeckt wird.

Tipps & Tricks
Eine besonders kostengünstige Möglichkeit besteht darin, das Dach mit angetackerten Bambusmatten zu decken. Diese bieten einen ausgezeichneten Schutz gegen die Sonne, werden aber bei Regenwetter nicht wirklich dicht halten.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rankgitter Holz selber bauen
Ein Rankgitter aus Holz selber bauen
Waschtisch Holz Eigenbau
Einen Waschtisch aus Holz selber bauen
Gartentreppe Holz selber bauen
Eine Gartentreppe aus Holz selber bauen
Pflanzkübel Holz selber bauen
Pflanzkübel aus Holz selber bauen
werkbank-selber-bauen-holz
Eine Werkbank aus Holz selber bauen
Mülltonnenbox Holz selber bauen
Eine Mülltonnenbox aus Holz selber bauen
Anschlagwinkel Eigenbau
Einen Anschlagwinkel aus Holz oder Holz und Metall selber bauen
Holzhütte bauen
Eine einfache Holzhütte selber bauen: eine Anleitung
Bautreppe Holz selber bauen
Eine Bautreppe aus Holz selber bauen
Holztor selber bauen
Ein Holztor selber bauen
Carport Holz selber bauen
Carport aus Holz selber bauen in 5 Schritten
Schubladenbox Holz Eigenbau
Schubladenbox aus Holz selber bauen – ganz einfach
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.