Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dachformen

Ein Schleppdach selber bauen

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Ein Schleppdach selber bauen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/schleppdach-selber-bauen

Sie sind ein versierter Heimwerker und möchten sich an der Errichtung eines Schleppdachs versuchen? Auf ihrem Weg zum selbstgebauten, praktischen und optisch ansprechenden Schleppdach begleitet Sie unser detaillierter Artikel. Erfahren Sie, was Sie für den Bau benötigen und welche Schritte Sie dabei beachten sollten, angefangen beim Vorbereiten bis hin zum Eindecken des Dachs.

Schleppdach selber bauen
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich ein Schleppdach selber bauen?
Um ein Schleppdach selbst zu bauen, benötigen Sie Balken, Dachlatten, Holzschalung, Pappnägel, Bitumen und Bitumendachschindeln. Die Konstruktion umfasst das Gießen von Fundamenten, den Zusammenbau der Balken, Ständer und Sparren, sowie das Eindecken des Dachs mit Bitumenbahnen und Schindeln.

Lesen Sie auch

  • Schleppdach Bauanleitung

    Schleppdach – Bauanleitung Schritt für Schritt

  • Pultdach bauen

    Ein Pultdach bauen – hier die Vor- und Nachteile

  • Pultdach selber bauen

    Ein Pultdach selber Bauen

Das Schleppdach – so genial praktisch wie einfach

Das Schleppdach ist ein Dach in der Form einer herkömmlichen Platte, das zu einer Seite geneigt ist. Es ist ein sehr einfach zu bauendes Dach, das aber dennoch gut aussieht und genauso praktisch ist. Damit ist es eine klassische Konstruktion für den versierten Heimwerker. Den Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu keine Grenzen gesetzt.

  • Dachgauben mit Schleppdach
  • ein Vordach an Gartenhütten oder als Terrassenüberdachung als Schleppdach
  • ein Vordach an Eingangstüren als Schleppdach

Besonderheiten

Als Vordachkonstruktion ist der Dachwinkel des Schleppdachs meist sehr steil ausgelegt. An Gartenhäuschen oder auch auf der Terrasse an niedrige Dächer angeschlossen, ist das Schleppdach meist deutlich flacher im Neigungswinkel.

Eindecken des Schleppdachs

Je nach Konstruktion können Sie Ihr Schleppdach natürlich auch unterschiedlich eindecken. Die Materialauswahl reicht von den Bitumendachschindeln (39,99€ bei Amazon*) über edle Schieferschindeln bis hin zu massiven Ziegelpfannen.

Schrittweise Anleitung zum Selberbauen von einem Schleppdach

  • eventuell Zement und Sand zum Fundament gießen
  • Balken, mindestens 8 mal 8 cm
  • Dachlatten
  • Material für Holzschalung bzw. Holzdach
  • eventuell Balkenschuhe
  • Pappnägel, verzinkt
  • eventuell Bitumen
  • Bitumendachschindeln
  • verschiedene Schrauben und Muttern
  • Holzschutzmittel
  • eventuell Betonmischmaschine zum Fundamentgießen
  • Bohrmaschine
  • Rührquirl
  • Holzbohrer
  • Stechbeitel
  • Hammer
  • Wasserwaage
  • Meterstab
  • Holzsäge
  • Gehrungslade
  • Pinsel
  • eventuell Kelle zum Glattziehen

1. Vorbereitung

Wollen Sie ein Schleppdach für ein Gartenhäuschen als Vor- oder Nebendach selbst bauen, müssen Sie gegebenenfalls noch ein Fundament gießen. Für die Balkenschuhe müssen Sie auf jeden Fall Fundamente gießen, in die Sie sie einarbeiten.

Beim Anbringen eines Schleppdachs als Eingangs-Vordach und ohne eigene Ständer entfällt dieser Schritt natürlich. Stattdessen sollten Sie die Rückseite der Balken, die an der Wand befestigt werden, mit Bitumen bekleben, damit vom Mauerwerk keine Feuchtigkeit auf das Holz übertragen werden kann.

Bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen, sollten Sie sämtliches Holz mit Holzschutzmittel behandeln.

2. Bauen des Schleppdachs

Je nach Konstruktion müssen Sie nun die beiden Balkenschuhe mit den Ständerbalken verschrauben. Oben werden sie mit einem Querbalken verschraubt. Für die oberen, inneren Streben schneiden Sie die Streben mit der Gehrungslade an beiden Enden im 45 Grad Winkel zu, sodass Sie die Streben an der Unterseite des Querbalkens und an der Innenseite der Ständer befestigen können.

Von der wandseitigen Konstruktion (entweder an der Fassade oder ebenfalls auf Ständern) verlegen Sie jetzt die Sparrenbalken längs. Wo die Sparren auf dem Querbalken aufliegen, müssen Sie Kerben mit dem Stechbeitel ausarbeiten, da die Sparren ja in einem bestimmten Neigungswinkel aufliegen. Quer dazu befestigen Sie dann die Dachlatten. Wieder in Längsrichtung verlegen Sie nun die Holzschalung bzw. Holzdecke.

3. Das Dach des Schleppdachs decken

Jetzt verlegen Sie auf dem Holzdach Bitumenbahnen und verwenden dabei möglichst wenige Nägel. Die Bitumenbahnen sollten an den seitlichen Rändern und an der Traufe einige Zentimeter überstehen. Eventuell ist die Verwendung von Traufleisten empfehlenswert.

Auf den verlegten Bitumenbahnen können Sie jetzt die Bitumenschindeln verlegen. Selbstverständlich können Sie das Schleppdach auch mit anderen Dachplatten oder Pfannen eindecken. Beachten Sie jedoch dem Gewicht der Bedachung entsprechend eine robuste Konstruktion des Schleppdachs.

Tipps&Tricks
Je nach Bundesland sind die Baugenehmigungsvorschriften sehr unterschiedlich von eng bis locker gefasst. Folglich sollten Sie sich vorab beim zuständigen Bauamt erkundigen, ob Ihr Selbstbau genehmigungspflichtig ist. Das gilt für Eingangsvordächer ebenso, wie für Garagenvordächer oder Terrassenüberdachungen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schleppdach Bauanleitung
Schleppdach – Bauanleitung Schritt für Schritt
Pultdach bauen
Ein Pultdach bauen – hier die Vor- und Nachteile
Pultdach selber bauen
Ein Pultdach selber Bauen
gartenhaus-dach-bauen
Gartenhaus-Dach selber bauen
Geräteschuppen bauen
Darauf ist beim Bau eines Geräteschuppens zu achten
Dachlatten anbringen
Anleitung zum Anbringen von Dachlatten
Dachstuhl bauen
Einen Dachstuhl professionell bauen
Dachstuhl selber bauen
Einen Dachstuhl selber bauen
Dachkonstruktion Pultdach
Dachkonstruktion Pultdach – einfach und schön zugleich
Dachkonstruktion Holz
Dachkonstruktion aus Holz – eine sichere Sache
Satteldach selber bauen
Ein Satteldach selber bauen
Flachdach selber bauen
Ein Flachdach selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schleppdach Bauanleitung
Schleppdach – Bauanleitung Schritt für Schritt
Pultdach bauen
Ein Pultdach bauen – hier die Vor- und Nachteile
Pultdach selber bauen
Ein Pultdach selber Bauen
gartenhaus-dach-bauen
Gartenhaus-Dach selber bauen
Geräteschuppen bauen
Darauf ist beim Bau eines Geräteschuppens zu achten
Dachlatten anbringen
Anleitung zum Anbringen von Dachlatten
Dachstuhl bauen
Einen Dachstuhl professionell bauen
Dachstuhl selber bauen
Einen Dachstuhl selber bauen
Dachkonstruktion Pultdach
Dachkonstruktion Pultdach – einfach und schön zugleich
Dachkonstruktion Holz
Dachkonstruktion aus Holz – eine sichere Sache
Satteldach selber bauen
Ein Satteldach selber bauen
Flachdach selber bauen
Ein Flachdach selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schleppdach Bauanleitung
Schleppdach – Bauanleitung Schritt für Schritt
Pultdach bauen
Ein Pultdach bauen – hier die Vor- und Nachteile
Pultdach selber bauen
Ein Pultdach selber Bauen
gartenhaus-dach-bauen
Gartenhaus-Dach selber bauen
Geräteschuppen bauen
Darauf ist beim Bau eines Geräteschuppens zu achten
Dachlatten anbringen
Anleitung zum Anbringen von Dachlatten
Dachstuhl bauen
Einen Dachstuhl professionell bauen
Dachstuhl selber bauen
Einen Dachstuhl selber bauen
Dachkonstruktion Pultdach
Dachkonstruktion Pultdach – einfach und schön zugleich
Dachkonstruktion Holz
Dachkonstruktion aus Holz – eine sichere Sache
Satteldach selber bauen
Ein Satteldach selber bauen
Flachdach selber bauen
Ein Flachdach selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.